Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel dichtringe
14.04.2014, 21:50
Beitrag #1
Pencil Gabel dichtringe
Moin bin neu hier und auf der suche nach jemanden der mir helfen kann. Ich will morgen die simmerringe einer zzr1100 tauschen und brauche mal RAT dazu
mfg Björn

Miniracer2011, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 14.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 22:20
Beitrag #2
RE: Gabel dichtringe
Was willste wissen? Brauchen wirst du auf jeden Fall einen Druckluftschrauber.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 22:39
Beitrag #3
AW: RE: Gabel dichtringe
(14.04.2014 22:20)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was willste wissen? Brauchen wirst du auf jeden Fall einen Druckluftschrauber.

Oder das richtige Spezialwerkzeug um von innen gegen zu halten, werde ich voraussichtlich Morgen bekommen und leihe es gerne gegen Portoerstattung aus...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 22:56
Beitrag #4
RE: Gabel dichtringe
Oder das :-)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 09:00
Beitrag #5
RE: Gabel dichtringe
Super danke jungs ich melde mich

Miniracer2011, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 14.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 09:00
Beitrag #6
RE: Gabel dichtringe
Hallo zusammen
Tja wie soll ich´s sagen, zweifel an meinem Verstand knüppeln Habe meine Gabel vor etwa 5-6 Monaten von einer Werkstat abdichten lassen. Nun nach 6700 km muss ich feststellen das sie wieder undicht ist. Ich nicht dumm und mal aus bauen um zu sehen was da so los ist. Nun gehe ich mal davon aus das die Dichtlippe des Simmerings nach innen zeigen muss, oder ? Denn was ich vor fand war ein Simmerring der mir seine Dichtlippe entgegen streckte Pfeif. Bin ich mit der einstellung, das die Dichtlippe nach innen zeigen sollte auf dem Holzweg oder hat die Werkstat mist gebaut?

MfG Jürgen

Fuchur, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.3.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 13:12
Beitrag #7
RE: Gabel dichtringe
Hallo,
ich glaube da bist Du auf dem Holzweg. Ich kenne es nur so und habe es bisher auch immer so praktiziert das die Lippe nach oben zeigt. Zwangsläufig zeigt somit der Metalleinsatz (Spange/Feder) nach innen.

Nach 5 Monaten und den geringen km die Du gefahren bist würde ich das in der Werkstatt reklamieren.

Grüße
Jörg[/u]

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 13:46
Beitrag #8
RE: Gabel dichtringe
Dichtlippe nach Innen oder Aussen?

Normalerweise ist ein Simmering so montiert das die geschlossene Seite
nach oben zeigt
Siehe folgenden Post zweites Bild
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauFuchur
28.04.2014, 17:39
Beitrag #9
RE: Gabel dichtringe
Danke für die Infos
Wollte es auch reklamieren hab mich aber dann entschlossen selbst dran zu gehen. Denke mal das war auch ganz gut so denn habe dabei fstgestellt das eine Distnshülse und zwei Ringe fehlen weinen .

MfG Jürgen

Fuchur, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.3.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 17:57
Beitrag #10
RE: Gabel dichtringe
(28.04.2014 17:39)Fuchur schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke für die Infos
Wollte es auch reklamieren hab mich aber dann entschlossen selbst dran zu gehen. Denke mal das war auch ganz gut so denn habe dabei fstgestellt das eine Distnshülse und zwei Ringe fehlen weinen .

MfG Jürgen

wenn DAS kein grund zum reklamieren is!!

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 20:48
Beitrag #11
RE: Gabel dichtringe
Also sorry aber das würde ich mir nicht bieten lassendaumen runter. Die Werkstatt würde das, wenn es meine Maschine wäre, solange richten bis es in Ordnung wär......ohne einen Cent zu berechnen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2014, 21:25
Beitrag #12
RE: Gabel dichtringe
Eigentlich schon richtig nur ist es halt so das ich zwei Möglichkeiten habe.
1. Dabei bleiben und ihm auf die Finger schauen (welche Werkstat macht so was ?)

2. Selber machen und wissen was los ist.

Wenn die arbeit gemacht ist kann man ja leider nicht mehr sehen was eingebaut ist oder auch nicht, es denn man nimmt sie wieder auseinander.

MfG Jürgen

Fuchur, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.3.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2014, 16:04
Beitrag #13
RE: Gabel dichtringe
(28.04.2014 20:48)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also sorry aber das würde ich mir nicht bieten lassendaumen runter. Die Werkstatt würde das, wenn es meine Maschine wäre, solange richten bis es in Ordnung wär......ohne einen Cent zu berechnen.

Genau, das erfordert ein Gespräch unter Männern aufs maul

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2014, 20:30
Beitrag #14
RE: Gabel dichtringe
(29.04.2014 16:04)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(28.04.2014 20:48)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also sorry aber das würde ich mir nicht bieten lassendaumen runter. Die Werkstatt würde das, wenn es meine Maschine wäre, solange richten bis es in Ordnung wär......ohne einen Cent zu berechnen.

Genau, das erfordert ein Gespräch unter Männern aufs maul

Das Bier könnten die aber besorgen lachtot

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste