Randstein VS Gabel
|
30.04.2014, 18:06
|
|||
|
|||
Randstein VS Gabel
So, vom Crash haben viele mitbekommen. Technikfrage 1: wie checkt man am Besten, ob die Gabel was abbekommen hat? Felge is hinüber, aber Reifen hat noch luft
|
|||
01.05.2014, 01:49
|
|||
|
|||
RE: Randstein VS Gabel
Erstmal Sichtprüfung mit 'ner starken Taschenlampe: Wenn die Gabel voll ausgefedert ist dürfen keine Dellen, Biegungen und Unrundheiten sichtbar sein. Kann man schön an Spiegelungen gerader Gegenstände auf den Rohren sehen.
Dann: Eine geschliffene Wasserwaage, die Dinger sind absolut gerade (sollten sie zumindestens sein), an verschiedenen Stellen vorn und hinten quer und diagonal über die Gabel legen, die WW darf nicht kippeln. Wenn doch sind im besten Fall nur die Rohre in ihrer Klemmung verrutscht, da hilft es die Gabel zu entspannen, dann nochmal prüfen. WW oder ein Haarlineal längs an die Rohre anlegen, hier darf an keiner Stelle ein Lichtspalt zu sehen sein. Wenn dann noch Zweifel bestehen hilft nur ausbauen, zerlegen und prüfen (lassen). |
|||
01.05.2014, 10:36
|
|||
|
|||
RE: Randstein VS Gabel
...ich hatte vor Jahren eine Off-Road-Einlage mit meiner Blade.
Gabel wurde fachmännisch geprüft, da auch "unsichtbare" Auswirkungen in Belastungssituationen zu einer Sollbruchstelle werden können. Ich würde vertrauensvolle Fachmänner hinzuziehen. Viel Erfolg! Gruß Holger |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste