Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
|
02.05.2014, 18:32
|
|||
|
|||
RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Hallo
Wenn gar nix mehr hilft mit einer Flamme oder Heisspistole vorsichtig warm machen das wirkt wahre Wunder und löst die Schraubensicherung.(natürlich nicht zum Glühen bringen oder die Garage abfackeln). Ich hab da schon Sachen aufbekommen an denen man wirklich am verzweifelt war. Gruß Erwin |
|||
02.05.2014, 22:42
|
|||
|
|||
AW: RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
(02.05.2014 18:32)Erwin68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Wenn da Schraubensicherungsmittel drauf ist, war aber jemand etwas sehr ängstlich, denn da gehört keine hin! |
|||
03.05.2014, 02:48
|
|||
|
|||
RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Hallo
Hatte auch das Problem mit meiner GTR eine wollte nicht raus und dan war der Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Rund. Habe einen "Schrauben Linksausdreher Ausdreher Satz 5-tlg" zugelegt Schraube angebohrt und dan rausgedreht. bei meinem Freundlichen neue Schrauben besorgt (liegen Preißlich bei ca 3€ ungerade) und du mußt nicht mit Hammer Brecheisen oder Gasbrenner ans Moped. Hoffe ich konnte helfen. Gruß PapaSepp |
|||
03.05.2014, 03:51
|
|||
|
|||
AW: RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
(03.05.2014 02:48)papasepp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Och, die Schrauben haben so einen schönen Kopf, wenn der Innnensechskant ausgenudelt ist, gibt es da ein paar mit dem Hammer/Dorn drauf. Anschließend kann man da wunderbar wieder ne Inbusnuss reinkloppen. Als Nebeneffekt durch die Schläge ist die Schraube auch gleich gelösst, es sei denn Schraubensicherung... |
|||
03.05.2014, 19:58
|
|||
|
|||
RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Danke für Tipps. Mit Hammerschlägen habe ich es schon probiert, ohne Erfolg. Ob da Schraubensicherung dran ist, weiß ich nicht. Da ich zum ersten Mal die Räder aus gebaut habe.
Hinten ging es ganz leicht. Vorne lies sich nicht eine lösen, nicht mal mit Verlängerung. ![]() Na ja, die Räder mit neuen Reifen sind wieder drin. Deshalb werde ich diese Aktion auf das nächste schlecht Wetter Wochenende verschieben. cu carsten |
|||
03.05.2014, 23:23
|
|||
|
|||
AW: RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
(03.05.2014 19:58)hacho schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke für Tipps. Mit Hammerschlägen habe ich es schon probiert, ohne Erfolg. Ob da Schraubensicherung dran ist, weiß ich nicht. Da ich zum ersten Mal die Räder aus gebaut habe. Das hast Du geschafft ohne die Bremszangen abzuschrauben? ![]() |
|||
05.05.2014, 18:15
|
|||
|
|||
RE: AW: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
(03.05.2014 23:23)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das hast Du geschafft ohne die Bremszangen abzuschrauben? Danke, ist aber Millimeterarbeit. Erst das Hinterrad raus, dann Stange mit Ring durch den Lenkkopf um mittels Spanngurt und Ring unter der Decke das Vorderrad möglichst hoch zu bekommen. Aber nicht mit dem Hauptständer probieren, sondern mit einem stabilem Montageständer. Dann den Fender demontieren. Achse raus. Rad leicht schräg nach unten ziehen, danach die Bremszangen leicht nach außen drehen, so das sie neben der Felge her passen und schwups der Reifen ist raus. Aufpassen, das einem die Hülsen nicht weg rollen. Die werden noch gebraucht. ![]() Das war der leichte Part. ![]() Vor wieder Einbau des Rads, die Bremszylinder zurück drücken. Aber nicht mit Gewalt. Wenn keiner der Zylinder fest sitzt, geht das mit einem Stück Flacheisen ganz leicht. Hey, aber nehmt ein Sauberes. ![]() Das Rad samt Hülsen ![]() Jetzt die Bremszylinder wieder zurück drehen. Rad sacken lassen, bis die Achse sich einschieben lässt. Mutter anschrauben, .... eben alles wieder zusammen bauen. ![]() Ich hoffe, es alles einigermaßen verständlich erklärt zu haben. Ich glaube zwar, das der normale Weg einfacher ist. Aber zur Not geht es so auch. cu carsten |
|||
|
05.05.2014, 19:56
|
|||
|
|||
AW: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Wie gesagt,
![]() Ich bleibe aber lieber bei der herkömmlichen Methode, zumal ich sowas immer alleine mache. ![]() |
|||
30.05.2017, 07:28
|
|||
|
|||
RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Hatte nun auch das Prob einer durchgenudelten Bremssattelschraube, 1 x Inbus nicht richtig eingesetzt und schon war‘s passiert ......
![]() Anbohren, Hammerschläge usw. half alles nix – die saß bombenfest! Erst der Tip v. Hacho, das Rad mit montiertem Bremssattel auszubauen brachte die Lösung. Wenn das Rad weg ist, kann man den Sattel mit der einen vermurksten Schraube frei drehen und lösen. Allerdings musste ich auf den Sattel eine mittelschwere Schraubzwinge anbringen als Hebel, aber dann hat‘s geflutscht. Also falls mal jemand in die gleiche Situation kommt und anbohren und Hammerschläge nicht helfen ..... ![]() Weiterhin frohes UND! erfolgreiches Schrauben wünscht Thomas |
|||
17.09.2021, 18:47
|
|||
|
|||
RE: Drehmoment für Bremssattelschrauben vorne
Hallo Miteinander
Das mit den Schrauben auf bekommen hatte ich jetzt in Sardinien beim Reifen wechseln da hast du leider solche Möglichkeiten nicht und mit draufklopfen ist es nicht so leicht mit Verkleidung dran und noch eingebautem Rad. Frage kann mir jemand sagen was für Schrauben drin sind sind das Feingewinde oder sonstige. Gruß Dietmar |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Drehmoment Werte Antrieb?? | Matze | 4 | 2.830 |
22.08.2016 02:44 Letzter Beitrag: Matze |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste