Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufsetzer Bugverkleidung ZZR 1400
21.05.2014, 18:49
Beitrag #16
RE: Aufsetzer Bugverkleidung ZZR 1400
Hi Rüdiger,

ich denke dass es immer auf den Fahrstil ankommt.
Vielleicht "Drückst" du das Motorrad zuviel in der Kurve.
Solltes vielleicht mehr dein Gewicht zum Kurveninneren verlegen.

Bei mir ist es so (altes Model) das ich den GT bis zur Kante fahre und es setzt bis Dato nichts auf. (96kg).
Es kann natürlich auch sein als es bei dir passiert ist, das die Fahrbahn sehr wellig war , oder du das Gas in der Kurve zugemacht hast.
Oder Du schaffst Schräglagen von mehr als 55°, klatschen
Lars
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauZorro
21.05.2014, 20:55
Beitrag #17
RE: Aufsetzer Bugverkleidung ZZR 1400
(21.05.2014 18:49)zzr lars schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Rüdiger,

ich denke dass es immer auf den Fahrstil ankommt.
Vielleicht "Drückst" du das Motorrad zuviel in der Kurve.
Solltes vielleicht mehr dein Gewicht zum Kurveninneren verlegen.

Bei mir ist es so (altes Model) das ich den GT bis zur Kante fahre und es setzt bis Dato nichts auf. (96kg).
Es kann natürlich auch sein als es bei dir passiert ist, das die Fahrbahn sehr wellig war , oder du das Gas in der Kurve zugemacht hast.
Oder Du schaffst Schräglagen von mehr als 55°, klatschen
Lars

Hallo Lars,
das mit dem "Drücken" kann ich mir nicht vorstellen, nach meinem empfinden ist dies eine Gewichtsverlagerung. Eigentlich halte ich die Maschine am Gas bei der Kurvenfahrt. Ich bin ein Durchschnittsfahrer.....deswegen kommen die 55° auch nicht in Frage.

Ich denke an eine Kombi aus welligem Fahrbahnbelag und falsche Einstellung der Dämpfung.


Auf die Spur bin ich nur gekommen, weil Ihr mir Euere Einschätzung mitgeteilt habt! D A N K E ! ! !


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aufsetzen der Bugverkleidung meiden! Zorro 3 2.174 04.10.2013 12:05
Letzter Beitrag: Zorro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste