Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme ZZR 1200
04.07.2014, 08:19
Beitrag #1
Probleme ZZR 1200
Hallo Biker Gemeinde,
ich habe ein Paar Fragen an euch und hoffe auf viele Antworten.

1 wenn ich vorne Bremse so ab 60 kmh stottert die bremse und dauerhaftes ruckeln bis auf 30 kmh runter ? ich gehe von den Bremsscheiben aus das die schrott sind, ich finde nur im Netzt welche für die Kawa ZZR 1200 oder passen auch welche von anderen Modellen ?

2 wo bekomme ich bessere Endtöpfe, die Originalen sind zwar net aber NÖ hat schon einer von euch was umgebaut oder gute mit ABE bekommen und wo sowie welche zu Empfehlen.

3 Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen für meine Dicke die jetzigen sind leider von 2006kopfnuss

Ich Danke allen für eure Tips

gismo76, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 08:56
Beitrag #2
RE: Probleme ZZR 1200
Tschau David,
Also zu den Bremsen empfehle ich dir die originalen! Zum Thema reifen empfehle ich dir die Angel GT, hab ich selber drauf,bin sehr zufrieden damit. Ist aber eher subjektiv und Geschmacksache. Auspuff, da ist ja in der Bucht genügend vorhanden, Empfehlung, Remus. Hätte ich auch gerne!

Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 09:41
Beitrag #3
RE: Probleme ZZR 1200
(04.07.2014 08:56)Silvio schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tschau David,
Also zu den Bremsen empfehle ich dir die originalen! Zum Thema reifen empfehle ich dir die Angel GT, hab ich selber drauf,bin sehr zufrieden damit. Ist aber eher subjektiv und Geschmacksache. Auspuff, da ist ja in der Bucht genügend vorhanden, Empfehlung, Remus. Hätte ich auch gerne!

Gruss Silvio

Hi Silvio,
ja nur originale jedoch ist das Net voll damit und gehen pro stück ab 160€ los, nur die aus china bekommste das stück für 99 € das kommt jedoch nicht in Frage ist ja mein lebenWeiser Mann ich dachte das die von der zzr 1100 auch passen könten?
Reifen habe ich schon was gelesen die Michelin Pilot 3d oder nachfolger solen der hammer sein nur den kommentaren traue ich nicht wirklich so kann ja jeder schreibenknüppeln

Remus habe ich auch gesehn ist nur ein Problem an den jetzigen hat sich meine frau schon diverse mal verbrant ich auch beim aufbocken ich suche was so mit Carbon oder eventuell kurze Endtöpfe die Hyperflo IXXL würden mir gefallen kurz und knackig.

gismo76, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 15:27
Beitrag #4
RE: Probleme ZZR 1200
Wenn du ixil meinst, mir haben sie die hexoval carbon angeboten. Die sind 10 cm kürzer als die originalen. Kann aber nicht sagen wie die sind! Zum Thema Reifen, da gibt es natürlich 100.te Meinungen! Wichtig ist das du dir als erstes Gedanken machst über die Quelle wo die Meinungen herkommen! Ansonsten bleibt nichts anderes übrig als zu probieren! Es gibt auch hier einige posts zu den Reifen, vielleicht hilft das deiner Suche auf die Sprünge!

Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 17:57
Beitrag #5
Probleme ZZR 1200
Ich gehe davon aus das die Angel GT nicht so lange halten wie die Metzeler Z8.
Der Z8 ist für mich der beste Reifen. Zwei Sätze verbraucht und wenn die nächsten fällig werden, dann wieder Z8.
Ein guter Freund verkauft seine beiden Sebering Töpfe für 400 €

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 18:45
Beitrag #6
RE: Probleme ZZR 1200
Grade, wenn öfters auch Regenfahrten und überdurchschnittliche Kilometerleistung gefordert sind, Metzeler Z8 !

raucher

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.07.2014, 22:59
Beitrag #7
RE: Probleme ZZR 1200
Hi David,

deine Fragen können mit Sicherheit nicht eindeutig beantwortet werden.

Bremsscheiben, es gibt bestimmt gute vom Zubehör, Wavescheiben, sehen gut aus und bremsen bestimmt nicht schlechter.

Auspuff, Original ist immer noch der Beste, sieht zwar nicht so gut aus, aber, was solls. Ich fahre mit Takkonis, der Sound ist gut und legal, aber die Leistung hat abgenommen.

Reifen sind sowieso eine Geschmackssache. Einer legt Wert auch Kilometer, der andere auf Nasshaftung, einer auf Geradeauslauf.... usw, usw

Schreib einfach mal, was du dir vorstellst, dann werden die Antworten auch konkreter.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2014, 19:20
Beitrag #8
RE: Probleme ZZR 1200
Ich würde bei den Bremsscheiben keinen Chinamist kaufen. Haben die überhaupt eine ABE? Die vorderen Scheiben sind nunmal immer sehr teuer.
Aber wir reden hier von, ich sag mal, dem wichtigsten Bauteil Deiner Kanonenkugel. eigentlich sollte Dir Dein Leben schon etwas wert sein, oder?
Was die Reifen anbelangt sage ich Angel GT, denn der hat eine sehr gute Nasshaftung und eine, je nach Fahrweise, gute bis sehr gute Haltbarkeit.
Über die Auspuffanlage habe ich keine Infos, aber bei der 11`er ging nichts wirklich ausser die Originale. Doch die 12`er hat ja schon eine geteilte
Anlage und somit ist es auch mit einer 4 in 1 im Bereich der Möglichkeiten etwas gutes zu finden.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 08:08
Beitrag #9
RE: Probleme ZZR 1200
Danke für die Guten Ratschläge,
also ich bin mit dem dicken schiff sehr zufrieden und es wird nur bei gutem wetter bewegt also Trocken fahrten, Landstraße und Autobahn sonst fahre ich allgemein meine 600 Hornet mit Metzler.

Endtöpfe: ich will die Originalen auf jeden Fall abmachen wegen dem Sound und meinem Frau damit Sie sich nicht immer verbrennt, werde die Originalen jedoch behalten was die Leistung angeht ist mir echt egal wegen -5-10 Ps die Kawa hat ja genug Bumsklatschen
Habe Remus endtöpfe gefunden für 399€ gebraucht jedoch ohne DB Eater.

Ja Bremsscheiben habe ich gerade gute von Lukas gefunden mit ABE stück 205 € die sollen es dann sein, werde auch gleich noch die Bremsbeläge mitmachen obwohl die halbwegs noch OK sind.

So hat von euch auch einer das Häßliche heck geänder ? ich meine die kennzeichen halterung die muss als erstes weg hat das von euch schon einer geändert und wie am besten machen kleine anleitung wäre super.


PS: noch was in eigener Sache bitte enschuldigt meine schreibweise ich hatte vor 9 Jahren eine Hirnhaut entzündung und lag fast 10 Monate im Koma seit dem hatte ich ein Nerven leiden wie Epelepsie die aber zu 99.8% weg sind bis auf Kopf probleme ich vergesse sachen und mein langzeit gedächniss hat was abbekommen ich muss imer wieder den Kopf trainieren was auch die rechtschreibung ect, angeht.

Danke

gismo76, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 11:22
Beitrag #10
RE: Probleme ZZR 1200
Hi,

ich habe mir die Barracuda gekauft mit abe und gutem Sound.

ronny2903, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.12.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 23:17
Beitrag #11
RE: Probleme ZZR 1200
Hallo David,

dieser hässliche Kennzeichenhalter hat mich auch gestört.

Es gibt zwei Moglichkeiten. Neue Heckunterverleidung und neuen Kennzeichenhalter, oder die light Version, Marke Eigenbau, sieht aber auch nicht schlecht aus.

so hab ich es gemacht.

Kennzeichenhalter aus dem Kotflügelt trennen, dann ist erstmal ein grosses Loch drin. Loch mit Alublech verschliessen und Kennzeichenbeleuchtung umbauen.

   

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 19:36
Beitrag #12
RE: Probleme ZZR 1200
OK sieht so ganz gut aus kann das bild nicht vergrößern oder ansehn keine berechtigung warum auch immer , wo bekomme ich so eine neue unterverkleidung mit k halter habe echt tage lang das netzt durchsucht aber sowas nicht gefunden.

gismo76, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.07.2014, 21:18
Beitrag #13
RE: Probleme ZZR 1200
Hi David,

mit 5 Beiträgen hast Du wohl noch nicht die Berechtigung.

Die Unterverkleidung mit Kennzeichenhalter kannst du auch nicht kaufen, habe ich selber umgebaut.

Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gern eine kleine Anleitung zum Umbau, aber erst nochmal ein paar Beiträge schreiben, dann klappt es auch mit den Bildern.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Probleme beim schalten Motorcycle86 13 5.797 13.07.2013 22:35
Letzter Beitrag: UID0621



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste