Elektrikproblem Batterieentladung
|
07.09.2014, 10:49
|
|||
|
|||
Elektrikproblem Batterieentladung
Liebe Gemeinde,
an meiner ZZR 1400, Bj.08, habe ich folgendes Problem und eventuell hat ja jemand von Euch erfreulicherweise den entscheidenen Tipp, der zum Ergreifen des Übeltäters führt: Hab die Maschine, nach problemlosem Dolomitenurlaub, in der Garage abgestellt. Nach einer Woche Standzeit ist nun die Batterie platt. Die Batterie ist 2 Monate alt! Messergebnis im angeschlossenem Zustand: 3,6 Volt. Messergebnis im ausgebautem Zustand: 7,5 Volt. Dies deutet für mich auf einen Kriechstrom hin der die Batterie entlädt. Ich werde wohl mal mühsam auf die Suche gehen... Meine Frage in die Runde: Gibt es eventuell schon eine spezifische und bereits bekannte Fehlerursache / Schwachstelle bei der ZZR? Herzlichen Dank für eure Unterstützung, Besten Gruß aus dem Norden |
|||
09.09.2014, 21:11
|
|||
|
|||
RE: Elektrikproblem Batterieentladung
Das was mir da so spontan einfällt ist der Ventilator bzw. dessen Steuerung ... zieh dovh mal, wenn dad Mopped abgekühlt ist
![]() |
|||
|
09.09.2014, 22:10
|
|||
|
|||
RE: Elektrikproblem Batterieentladung
Du hast nicht zufällig im Eifer des Gefechtes den Schlüssel in Stellung Parklicht abgezogen?
![]() doc |
|||
|
12.09.2014, 09:02
|
|||
|
|||
RE: Elektrikproblem Batterieentladung
Hallo zusammen,
herzlichen Dank an euch Beide für eure Tipps. Kurze Rückmeldung, der Fehler ist gefunden, es war die (Zubehör) 12V Steckdose. Sie war nicht mehr wasserdicht, an Dauerplus angeschlossen, und hat mir so über Kriechstrom die Batterie leergesaugt. Unsere gute ZZR konnte also nichts dafür. Besten Gruß aus dem Norden |
|||
19.09.2014, 09:37
|
|||
|
|||
RE: Elektrikproblem Batterieentladung
Hört man des öfteren dass die Zubehör - Steckdosen Schuld waren. Habe meine nach dem Kauf gleich rausgeschmissen.
|
|||
22.10.2014, 01:11
|
|||
|
|||
RE: Elektrikproblem Batterieentladung
(19.09.2014 09:37)vati schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hört man des öfteren dass die Zubehör - Steckdosen Schuld waren. Habe meine nach dem Kauf gleich rausgeschmissen. Ich habe meine Steckdose direkt über eine 5A Sicherung an die Batterie angeschlossen und das Kabel unter die Sitzbank geführt. (Das Kabel einfach zusätzlich im Kabeleinführungsstrang für den Batteriekasten einziehen.So liegt das Steckdosenkabel sicher und kann nicht durch mechanische Belastung abknicken und einen Kurzschluss verursachen.) Im hinteren Teil der Sitzbank befindet sich auch die 12 Volt- Steckdose (bei mir), mit der ich meine Batterie laden oder ggf. ein Handy usw. anstecken kann. Der Vorteil ist die geschützte Lage der Steckdose. Wasser kommt da in der Regel nicht hin und vor unbefugtes "Benutzen" ist sie auch geschützt! Soll ein Navi am Lenker betrieben werden, kann einfach ein dünnes Handyladkabel (4€) unter der Tankverkleidung nach vorne gelegt- und bei Bedarf in die unter der Sitzbank befindlichen Steckdose gesteckt werden.Das Handyladekabel kann dauerhaft verlegt bleiben. So habe ich das gemacht, es funktioniert super für kleines Geld. Probleme mit Kriechströmen habe ich nicht. Die Steckdose habe ich für 12€ bei Polo gekauft. |
|||
|
22.10.2014, 10:59
|
|||
|
|||
AW: RE: Elektrikproblem Batterieentladung
(19.09.2014 09:37)vati schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hört man des öfteren dass die Zubehör - Steckdosen Schuld waren. Habe meine nach dem Kauf gleich rausgeschmissen.Hört man sogar von Werksseitig verbauten [emoji16] d.h. die nur über Zündung anschließen und schon ist Ruhe |
|||
22.10.2014, 11:31
|
|||
|
|||
AW: RE: AW: Elektrikproblem Batterieentladung
(22.10.2014 10:59)GreenLine schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.09.2014 09:37)vati schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hört man des öfteren dass die Zubehör - Steckdosen Schuld waren. Habe meine nach dem Kauf gleich rausgeschmissen.Hört man sogar von Werksseitig verbauten [emoji16] d.h. die nur über Zündung anschließen und schon ist Ruhe Aber dann nicht zum Laden zu gebrauchen! ![]() Add: Alternative wäre die Steckdose geschaltet über Zündung betreiben und mit einem zusätzlichen Kabel mit einem Schalter unter der Sitzbank an Dauerplus aus zu statten... |
|||
22.10.2014, 12:23
|
|||
|
|||
RE: AW: AW: Elektrikproblem Batterieentladung
(22.10.2014 11:31)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(22.10.2014 10:59)GreenLine schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(19.09.2014 09:37)vati schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hört man des öfteren dass die Zubehör - Steckdosen Schuld waren. Habe meine nach dem Kauf gleich rausgeschmissen.Hört man sogar von Werksseitig verbauten [emoji16] d.h. die nur über Zündung anschließen und schon ist Ruhe sorry für meine kurze Wortwahl ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Elektrikproblem | Lemmy | 10 | 843 |
02.03.2024 09:23 Letzter Beitrag: Tripplerocker |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste