Innenverkleidung
|
03.02.2015, 09:59
|
|||
|
|||
Innenverkleidung
Bei meiner 2012er löst sich von der Innenverkleidung links, neben dem Drehzahlmesser, die Farbe und das weisse Plastik schaut mich an ... keine Ahnung warum das jetzt im Winter abbröselt ... könnte man natürlich mit Farbei ausbessern ...
aber bei irgendjemanden hab ich diese Innenverkleidungen in Carbon gesehen .... wer war das ?? |
|||
03.02.2015, 10:10
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Moin Horst, kannst du eine Foto von dem Teil machen ?
|
|||
03.02.2015, 10:17
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Das Carbon hast du bei mir gesehen. Aber die Plastikteile sind doch gar nicht lackiert.
|
|||
03.02.2015, 11:55
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Hier das Bild.
|
|||
03.02.2015, 12:31
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(03.02.2015 10:17)Cabriochris01 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das Carbon hast du bei mir gesehen. Aber die Plastikteile sind doch gar nicht lackiert. Wo hast die her Chris ? Die haben mir nämlich schon mal gefallen ... |
|||
03.02.2015, 12:47
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Hallo Horst,
PUTZEN hilft ![]() ![]() ![]() Das Plastik ist schwarz durchgefärbt und nicht lackiert. Habe meines ja wegen der Schalter gebohrt, deswegen kann ich das mit Bestimmtheit sagen. |
|||
03.02.2015, 12:48
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung | |||
03.02.2015, 13:04
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung | |||
03.02.2015, 13:44
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(03.02.2015 13:04)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Horst .....richtig putzen, dann werden die grün! Wer will denn ein gefärbtes grünes Mopped ![]() ![]() ![]() @ Holger, wenn ich daran putze werden die weißen Stellen noch größer .... ![]() @ Chris --- werd da mal nachsehen ... Danke |
|||
03.02.2015, 17:47
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(03.02.2015 13:44)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Holger, wenn ich daran putze werden die weißen Stellen noch größer .... Verstehe ich nicht - ich habe meine Innenvekleidung an diversen Stellen perforiert, und die Teile sind wirklich durchgefärbt. Auf Deinem Foto sieht mir das eher nach Spritzern aus als nach abblättern - Farbe, Zement, Batteriesäure? Nicht daß Du das beim Putzen nur noch weiter verteilst... |
|||
03.02.2015, 18:06
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(03.02.2015 17:47)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(03.02.2015 13:44)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Holger, wenn ich daran putze werden die weißen Stellen noch größer .... Schaut wirklich nach Spritzer, von was auch immer, aus [emoji50] Weiß zwar nicht, wo sie steht. Aber Tropft vllt was von einer Decke? |
|||
03.02.2015, 18:17
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(03.02.2015 18:06)GreenLine schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(03.02.2015 17:47)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(03.02.2015 13:44)Horst schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Holger, wenn ich daran putze werden die weißen Stellen noch größer .... Ich entsehdecke im Hintergrund Alpinaweiß - Pinsel/Rolle saubergemacht und ausgeschüttelt? Dann aber ![]() Oder konnte der hier ![]() ![]() |
|||
03.02.2015, 21:42
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Weder das eine noch das andere
![]() Steht seit dezember mit ner decke abgedeckt da .... Will mir eh die Carbondinger zulegen und werde deshalb die bisherigen mal mit Schmiergelpapier putzen ![]() |
|||
04.02.2015, 02:13
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
Horst, nimm die Abdeckungen lieber in weiß, dann kannst Du bei Bedarf selbst nachspritzen!
![]() Ulf |
|||
04.02.2015, 03:02
|
|||
|
|||
RE: Innenverkleidung
(04.02.2015 02:13)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Horst, nimm die Abdeckungen lieber in weiß, dann kannst Du bei Bedarf selbst nachspritzen! YMMD ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste