Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
10.03.2015, 17:38
Beitrag #1
Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Hey!
Was sagt ihr dazu?
Ich habe bei 25k km schon Kupplungsrutschen bei meienr 13er ZZR.
Ich halte das für VIEL zu früh!
Meint ihr da geht was auf Garantie trotz das es Verschleissteil ist?
Man man man, was ich jetzt schon alles an ihr hatte, verdirbt einen echt die laune.
Da kommt echt wieder der alte frust auf das es keine neue xx gibt...
Sonst war es aber bisher schon eine Herrliche Saison, bei euch auch? :)

DlzG HenrikChapeau

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2015, 19:31
Beitrag #2
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Henrik,
ich auf die Aufzählung deiner Probleme mal gespannt.

Bisher wurde bei mir noch nichts außer Plan gewechselt! Im Moment bin ich bei 32 ooo km. Der eine bremst viel mit der Bremse, der andere viel mit der Kupplung.

Dein Fahrverhalten ist mit Verantwortlich für den Verschleiß, wie sollen wir dies jetzt bewerten ?

Grüsse

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2015, 21:48
Beitrag #3
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Hi Rüdiger,
Nach dieser sache ist nurnoch das Getriebe nicht gewechselt worden am Motor.
Klar nutze ich die ZZR, wenn ich ein 200ps Bike für fast 20 Scheine kaufe, nutze ich diese auch, sonst hätt ich mir ne Diversion gekauft :D
Ich fahre ausschließlich langstrecken, sonst fahre ich Rd.
Ich Bremse mit beiden, das einzige was ich Negativ mache ( ab und zu ) ist nicht erst wie in dem Handbuch beschrieben bei max 4k runter zu schalten aber das finde ich auch unreal da sie schlicht und ergreifend bei VIIEEELL zu späten 8k wirklich kommt. Wenn sie dann schon wieder bei 12k zu macht, ist das ein schmaler Bereich. Zumindest für eine 1400er...
Wie dem auch sei, ich finde die Komplette Verarbeitung und Qualität eines 18k Euro Moppeds wirklich nicht gut. Und das ist einfach FAKT.
Ich lasse mich auf jeden fall nicht von Kawa übern Tisch ziehen, wobei ich bisher was Garantie angeht sie sich auch noch nie Lumpen lassen haben. Da sehen Teurere Firmen wie Bmw ( z.b. mit der S1000rr ) wesentlich schlechter aus.
Also bin ich dann doch wieder glücklich und zufrieden das ich mich für sie entschieden habe!

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2015, 22:16
Beitrag #4
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
(10.03.2015 17:38)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hey!
Was sagt ihr dazu?
Ich habe bei 25k km schon Kupplungsrutschen bei meienr 13er ZZR.
Ich halte das für VIEL zu früh!
Meint ihr da geht was auf Garantie trotz das es Verschleissteil ist?
Man man man, was ich jetzt schon alles an ihr hatte, verdirbt einen echt die laune.
Da kommt echt wieder der alte frust auf das es keine neue xx gibt...
Sonst war es aber bisher schon eine Herrliche Saison, bei euch auch? :)

DlzG HenrikChapeau

Hast Du etwas Spiel im Kupplunshebel (Ungefähr wie bei der Bremse)?

Wenn nicht, ist die Enlastungsbohrung oben im Geberzylinder verstopf (Hatte ich auch bei ca 25.000 km). Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2015, 22:58
Beitrag #5
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
achja, das ja mal richtig interesannt!
Was dagegen machen, sauber machen und alles wieder gut?
habe 0 spiel im Kupplungshebel!
Welches Modell hast du?
Man ich liebe dieses Forum!!

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2015, 23:13
Beitrag #6
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Ja, sauber machen. Dann sollte wieder einiges an Spiel im Hebel sein wenn die Ursache die Verstopfung war.
Falsches Öl genommen? Ein Additiv reingekippt ?
Sind noch die original Hebel verbaut ?
Wenn nicht , die Bohrung in dem kleinen zylinderförmigen Teil im Hebel etwas vertiefen.(ca. 2 mm) . Ist meistens aus einem weichen Material.
In diesem kleinen Zylinder steckt der Stahlstift mit dem
Gummibalg der beim Betätigen auf den Geberzylinder drückt.
Manche Zubehörhebel lassen sich praktisch nur mit "Gewalt" montieren.
Die drücken dann schon in " Nullstellung" auf den Geberzylinder.
Korrigieren bis wieder Spiel ist - und gut. Rest kann ja dann am Hebel selbst eingestellt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2015, 00:27
Beitrag #7
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Guckst Du hier:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Ich habe übrigens auch eine 2013er... Pfeif

Schnelldiagnose:
Kupplung oben entlüften.
Wenn dann Spiel vorhanden ist, Probefahrt machen.
Ist nach kurzer Zeit das Spiel wieder weg, und die Kupplung rutscht wieder durch, ist es zu 99,99% die verstopfte Entlastungsbohrung.

Dann ganz sachte mit wenig Gas sofort ab nach Hause!

Rutscht die Kupplung auch mit wenig Gas durch, unbedingt sofort abstellen!

Ein durrutschende Kupplung erzeugt eine enorme Hitze, auch wenn sie im Ölbad läuft!

Vieleicht wurde deshalb auch Flo's Kupplung getauscht ?!?

(10.03.2015 22:58)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.achja, das ja mal richtig interesannt!
Was dagegen machen, sauber machen und alles wieder gut?
habe 0 spiel im Kupplungshebel!
Welches Modell hast du?
Man ich liebe dieses Forum!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2015, 18:32
Beitrag #8
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
nein alles Original und alles bei kawa machen lassen. Ori Hebel, ori öl usw. hatte ja vor 500 km 24ker inspektion...
ich habe morgen Termin beim freundlichen und melde mich mal was da raus gekommen ist ;)

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2015, 19:27
Beitrag #9
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Hallo Henrik,

das ist ja wirklich schade, dass Du schon so viel Ärger mit der ZZR hattest. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren das Modell aus 2012 und hatte davor das Modell aus 2008. Beide Motorräder haben die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen! Bei der jetzigen hatten die Krümmer vor einigen Monaten etwas Flugrost angesetzt, daraufhin wurden sie zu meiner Überraschung bei der Inspektion auf Garantie getauscht! Damit hätte ich nie gerechnet, bei den meisten Motorrädern ist dieser Rost serienmäßig!
So zuverlässig wie die beiden ZZR war noch nicht einmal meine XX, die ich davor gefahren habe, und die war schon Klasse. Wenn ich dagegen meinen
Kumpel mit seiner Multistrada sehe, tut der mir echt leid. Der holt seine Duc inzwischen mindestens 1 Woche vor einer geplanten Ausfahrt aus der Garage, um zu schauen, ob er überhaupt vom Hof kommt.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2015, 21:26
Beitrag #10
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
scheinbar habe ich da echt das glück gefressen...
Bei meiner 07er hatte ich auch so einiges...
-Bremsscheiben verzogen
-Motorschaden durch abgerissenes Pleul
-Irgendwas mit den Motorhalte Schrauben
ich glaube das wars, aber das mit der Garantie seh ich genauso! Da lassen die sich echt nicht lumpen!respekt

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.03.2015, 12:08
Beitrag #11
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Ist jetzt in der Werkstatt seit gestern und ich habe heute gleich mal durchgerufen.
Die Stahl Lamellen sind noch von der dicke ok aber teilweise Blau angelaufen.
Das könne von falschem Öl kommen oder von überbeanspruchung.
Garantie antrag abgelehnt worden.
Aber mein Händler hängt sich da nochmal rein...
Ich habe ihm das auch mit dieser entlastungs bohrung gesagt aber irgendwie glaube ich nicht das sie das nachgeschaut haben :(
man man manmotzen

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.03.2015, 14:20
Beitrag #12
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Jau jetzt noch mal Telefoniert, ich trage die Kosten selber.
Ca 500€ wurden mir am Telefon gesagt, morgen wenn ich sie wieder habe, gebe ich wenn interesse besteht mal das fazit durch...

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.03.2015, 15:00
Beitrag #13
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
Deine Kupplungsscheiben waren blau also haben geglüht ??
Wie geht das denn?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.03.2015, 15:06
Beitrag #14
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13





vielleicht ist das was.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2015, 08:40
Beitrag #15
RE: Kupplungsrutschen bei 25k km bj,13
(13.03.2015 12:08)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ist jetzt in der Werkstatt seit gestern und ich habe heute gleich mal durchgerufen.
Die Stahl Lamellen sind noch von der dicke ok aber teilweise Blau angelaufen.
Das könne von falschem Öl kommen oder von überbeanspruchung.
Garantie antrag abgelehnt worden.
Aber mein Händler hängt sich da nochmal rein...
Ich habe ihm das auch mit dieser entlastungs bohrung gesagt aber irgendwie glaube ich nicht das sie das nachgeschaut haben :(
man man manmotzen

Also nochmal:

Entlastungsbohrung verstopft = Druck auf der Kupplungsleitung ( Kein Spiel im Kupplungshebel)!

Druck auf der Kupplungsleitung = Durchrutschen der Kupplung ab einem gewissen Drehmoment!

Durchrutschen der Kupplung = Starke Hitze!

Starke Hitze = Sich verziehende Scheiben!

Wenn die Entlastungsbohrung nicht frei gemacht wird, fängt das gleiche Spiel wieder von vorne an!

Du wirst sehen, wenn Du Dein Bike wieder hast, wird wieder Spiel vorhanden sein.

Und ob die Stahlscheiben wirklich verzogen waren, wer Weiß ?!?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste