Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterradbremse geht ins Leere
08.06.2015, 12:19
Beitrag #1
Hinterradbremse geht ins Leere
Hallo Leute,

Hatte folgendes Erlebnis in den Dolomiten
Beim Tritt der Hinterradbremse ging der Hebel ins leere daumen runter
nach mehrmaligem pumpen geht sie nun wieder.

Flüssigkeit und Beläge sind neu.

Mein Kamerad hatte das selbe problem 1 Tag Später.
Wir haben beide eine ZZR 1400 Bj 08

hatte von euch einer auch schon das problem und woran kann es liegen

Gruß Siggi

Das Leben ist zu kurz,um zu bremsen!
Gib Gas und genieße es in vollen Zügen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 12:31
Beitrag #2
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Hi.

Hatte ich auch schon. daumen runter
Da bin ich von Kniebis Richtung Oppenau runter geheizt ( Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ) ,
zugegeben, paar mal kam das Hinterrad währen der Bremsphase ins Rutschen und plötzlich ging der Hebel ins Leere.. knüppeln
Nach ner kurzen Pause und Prüfung, ob das System dicht ist und die Beläge noch da sind, ging wieder alles, als ob nix gewesen wäre...
Ich will das nicht mehr erleben fliehen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blausiggi668
08.06.2015, 13:12
Beitrag #3
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
(08.06.2015 12:19)siggi668 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....Hatte folgendes Erlebnis in den Dolomiten
Beim Tritt der Hinterradbremse ging der Hebel ins leere daumen runter
nach mehrmaligem pumpen geht sie nun wieder.

hatte von euch einer auch schon das problem und woran kann es liegen

Moin Siggi,
der Bremskolben wird ja über die Bremsflüssigkeit angesprochen und sorgt dafür, dass der Bremsbelag auf die Scheibe gedrückt wird. Bei der Betätigung der Bremsanlage entstehen durch die Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe sehr hohe Temperaturen (eine Bremsscheibe kann bis zu 700° C erreichen). Da die Bremsflüssigkeit sich in unmittelbarer Nähe des Geschehens befindet, wird auch sie durch Bremsvorgänge erhitzt.
Je höher die Frequenz und Stärke der Bremsvorgänge, desto heißer wird auch die Bremsflüssigkeit. Haben Bremsscheibe & Bremskolben keine adäquaten Pausen mehr zum Abkühlen, wird irgendwann in extremen Fällen wie bei euch, die Bremsflüssigkeit zu heiß und es kann nicht mehr ordentlich Druck aufgebaut werden, dass bedeutet dann Bremskraftverlust. Im Normalfall kündigt sich der Verlust aber schleichend an und man kann durch eine Pause darauf reagieren. Nach Absinken der Temperatur ist dann alles wie weggeblasen.

PS Alte Bremsflüssigkeit, die bereits Wasser aufgenommen hat, reagiert zusätzlich mit der Entstehung von Wasserdampfblasen. In diesem Fall kann es auch bereits bei etwas niedrigeren Temperaturen der Bremsflüssigkeit zum Totalausfall der Bremse kommen.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blausiggi668
08.06.2015, 14:29
Beitrag #4
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Ich war bei dieser Tour ebenfalls dabei. Es war in beiden Mopeds nagelneue Bremsflüssigkeit drinn. Wir waren auf dem Stilfser Joch und haben dort eine Pause von ca 30 Min eingelegt. Bei der Abfahrt ist es bei einem der beiden bereits nach der 3 Spitzkehre passiert...(gemütliche Abfahrt). Ich denke da kann die Bremse noch nicht so heiß gewesen sein. Es tritt plötzlich auf und es ist auf einmal garkein Bremsdruck mehr vorhanden. Dies trat bis jetzt nur bei den beiden 08ern auf bei meiner 2012 hab ich das noch nicht gehabt und wir sind alle die selben Pässe gefahren.

Es sollte also eine andere Ursache dafür geben.

Gruß
Sven

Ich bin für Tempo 100, aber in unter 3 Sekunden!,
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.,
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 14:42
Beitrag #5
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Hi.

Also ich glaube ebenfalls nicht, dass es an zu heißer Bremsflüssigkeit lag (bzw. darin gelöstem Wasser). Ich habe meine nun erst seit einem Jahr, wenn sie auch Bj. 2013 ist.
Ich dachte, es hätte was mit dem ABS zu tun gehabt, da mein Hinterrad ab und zu gerutscht ist und dann genau das auftrat..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 16:03
Beitrag #6
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Hi
Wir vermuten auch das es etwas mit dem ABS Sensor bzw. Steuergerät zu tun hat .
hilfehilfehilfe

gruß Siggi

Das Leben ist zu kurz,um zu bremsen!
Gib Gas und genieße es in vollen Zügen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 18:29
Beitrag #7
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
So ein Erlebnis hatte ich auch schon bei meiner ZZR 1400 (2009).
Ich hatte sie ein Tag vorher vom Freundlichen abgeholt , bin nur eine gemütliche Runde gefahren komme an eine Kreuzung und die Hinterradbremse hatte keine Wirkung und bin über Rot gefahren. motz
Ich bin dann sofort wieder zur Werkstatt gefahren
aber auf den Weg dahin war schon wieder alles OK.
War echt Sauer weil ich dachte da hat die Werkstatt sch...e gebaut.
Da Reifen und Bremsflüssigkeit erneuert wurde .die konnten nichts finden und dachten irre ich hätte sie nicht mehr alle.schockiert

Liebe das Leben ständig ,mann ist länger tot als lebendig

Y-Bär registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.04.2012
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 18:38
Beitrag #8
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Laut meinem Schwager der bei Bosch arbeitet ist ein Fehler des ABS Steuergerätes eigentlich unmöglich. Sollte hier etwas ausfallen geht die Bremse trotzdem eben nur ohne ABS, sonst würde man hier keine Zulassung bekommen.

Ich bin für Tempo 100, aber in unter 3 Sekunden!,
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.,
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 19:57
Beitrag #9
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Hi.

Mein Verdacht geht auch nicht in Richtung Elektronik, sondern eher in die eigentliche Apparatur. Ich hatte da mal was gelesen und noch im Hinterkopf gehabt:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Bei starker Beanspruchung neigt ja dann das Hinterrad doch mal eher zum Blockieren und damit zur Auslösung des ABS und so, wie ich das rauslese, war das bei uns allen der Fall.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 20:18
Beitrag #10
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Das komische ist nur, dass der Bremsdruck nicht plötzlich wieder da ist. Er kommt erst nach mehrmaligen Pumpen wieder.
Wie beim Entlüften. Das kann dann schon mal 2,3 Spitzkehren dauern bis wieder Druck anliegt.

Ich bin für Tempo 100, aber in unter 3 Sekunden!,
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.,
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 20:24
Beitrag #11
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
...kann es sein das der Vorratsbehälter zu klein ist (oder der Leitungsanschluß ungünstig positioniert ist), und bei Neigung des Motorrads (Kurvenfahrten im Gefälle) nicht ausreichend Flüssigkeit gedrückt wird?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2015, 22:58
Beitrag #12
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
(08.06.2015 19:57)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi.

Mein Verdacht geht auch nicht in Richtung Elektronik, sondern eher in die eigentliche Apparatur. Ich hatte da mal was gelesen und noch im Hinterkopf gehabt:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Bei starker Beanspruchung neigt ja dann das Hinterrad doch mal eher zum Blockieren und damit zur Auslösung des ABS und so, wie ich das rauslese, war das bei uns allen der Fall.

Wenn das ABS regelt, hast Du trotzdem Druck im Hebel/System, und der Hebel geht nicht ins leere, als wäre Luft in der Leitung! der klugscheisser
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 06:56
Beitrag #13
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Ja Harry, das ist mir schon klar, nur ich bin der Annahme, dass evtl. der Effekt da irgendwo herkommen könnte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 09:27
Beitrag #14
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Ich tippe hier auch auf Überhitzung. Eine Zeitverzögerung könnte dadurch zu erkären sein, dass die Hitze an der Reibfläche des Belages den Weg über Belag, Belagträger und die Kolben gehen muss.
Ich fahre regelmäßig Gymkhana (monatl.), dort werden die Bremsen überdurchschnittlich belastet. An unseren Übungstagen taucht dieses Phänomen Marken und Modell übergreifend immer wieder auf. Vorbeugende Maßnahmen sind natürlich frische Bremsflüssigkeit, gelochte Scheiben, sowie...der ein oder andere schwört darauf: Prozessorkühler auf den Bremssattel geklebt...
Im Falle der akuten Überhitzung: Moped auf den Hauptständer und 1.Gang und im Standgas drehen lassen.....oder abwarten.

Grüsse
Sturzhelm

sturzhelm, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 09:42
Beitrag #15
RE: Hinterradbremse geht ins Leere
Überhitzung kann ich in meinem Fall ausschließlich. Da ich bis zum auftreten des Ausfalls maximal 5 km gefahren bin,und nicht geheizt eher Stadt und Landstraße.

Liebe das Leben ständig ,mann ist länger tot als lebendig

Y-Bär registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.04.2012
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste