Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbau des Scheinwerfers??
09.06.2015, 12:21
Beitrag #1
Ausbau des Scheinwerfers??
Hallo,

wie bekommt man bei einer Bj. 2015 ZZr1400 den Scheinwerfer auseinander gebaut? Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Liebe Grüße und Danke

Micha

motzen
Leg Dich mit den Besten an! Und Stirb wie alle dann....*Zerocool* motzen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 12:27
Beitrag #2
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
Du hast den Scheinwerfer schon am Stück vor Dir liegen?

Dann die paar Laschen vorsichtig aufhebeln und das Gehäuse mit viel Geduld und Kraft auseinander ziehen - es ist verklebt mit einer Art Dichtmasse.

Evtl hilft Heißluft, aber alles möglichst vorsichtig, aber das versteht sich ja von selbst..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 12:48
Beitrag #3
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
Ich habe zwar noch keinen von der 1400er zerlegt, ab von der 1100er. Das Prozedere sollte das gleiche sein.

Mein Tip:
Den Backofen auf 100 Grad Celsius vorheizen.
Wenn die Temperatur erreicht ist, den Backofen AUSSCHALTEN und den Scheinwerfer hineinlegen.

Sollte das nicht noch nicht reichen, den Scheinwerfer aus dem Backofen nehmen an einen warmen Ort, z.B. ins Bett legen und den Backofen erneut aufheizen (Ggf. etwas wärmer). Backofen wieder AUSSCHALTEN und den Scheinwerfer erneut hinein legen.

Achtung, es ist wichtig den Backofen unbedingt vor dem Hineinlegen des Scheinwerfers auszuschalten, da in den meisten Backöfen beim Aufheizen die Temperatur im Backraum nicht gleichmäßig verteilt ist (Auch bei Umluft) und den Scheinwerfer zerstören würde! Weiser Mann

P.S.: Nach Wiedereinbau der Scheinwerfer nicht vergessen den Stecker für den Ansauglufttemperatursensor oben auf dem linken Ram Air Kanal wieder auf zu stecken, den man vermutlich abgezogen hat um besser an die linke Halteschraube zu kommen.

Ansonsten bekommt man als Ausentemperatur -20 Grad angezeigt. lol
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 13:04
Beitrag #4
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
Also ausgebaut ist er. Mit dem Ofen habe ich auch schon überlegt..Aber die blöde Dichtmasse will nicht ab. Wollte die Angel Eyes verbauen...
Grrr....

Aber erstmal Danke.

motzen
Leg Dich mit den Besten an! Und Stirb wie alle dann....*Zerocool* motzen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 13:09
Beitrag #5
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
(09.06.2015 13:04)michael_klatt schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wollte die Angel Eyes verbauen...
Oh, mutig, gib mal Bescheid wie lange (In Fahrstunden) es gedauert hat bis Du die erste LAMPE bekommen hast. hüpfend lachen

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(09.06.2015 13:04)michael_klatt schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mit dem Ofen habe ich auch schon überlegt..Aber die blöde Dichtmasse will nicht ab.
Grrr....

Wie bereits beschrieben, ggf. die Temperatur steigern...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 13:29
Beitrag #6
Rolleyes RE: Ausbau des Scheinwerfers??
    Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2015, 19:26
Beitrag #7
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
Hi Micha,

ist schon ne coole Sache mit den Angel-Eyes! 2 daumen hoch

der klugscheisser Hast du dir schon mal Gedanken wegen 'ner ABE oder allgemeinen Straßenzulassung gemacht???


Ich hatte mich auch schon für solche Scheinwerfer für meine 09er interessiert,
allerdings bin ich bei jeder Stelle, bei der ich wegen der Zulassung angefragt hatte, auf taube Ohren gestoßen. Rennleiter Kelle

Auf weitere Berichte bin ich aber sehr gespannt!

Gruß
Andi79

Andi79, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 12.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2015, 08:01
Beitrag #8
Ausbau des Scheinwerfers??
Hey Chis,
Sehr geil
[emoji7][emoji7][emoji7]
Will haben
[emoji106]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2015, 06:55
Beitrag #9
RE: Ausbau des Scheinwerfers??
Scheiß auf abe, Her mit der Freiheit. Lach. Sieht wirklich gut aus.

Heiko.P, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.1.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ausbau ABS seller74 1 908 07.10.2021 17:09
Letzter Beitrag: Dimacus
  Federbein ausbau anleitung scorpion1405 6 2.988 23.02.2017 23:31
Letzter Beitrag: blacky
  Ausbau Schutzblech Vorderrad axxis 8 5.168 24.02.2016 08:09
Letzter Beitrag: axxis
  Vorderrad Ausbau UID2056 7 5.595 10.04.2015 10:04
Letzter Beitrag: UID2056
  kleines Problem beim Batterie Ausbau SpeedJunkie85 17 7.908 09.02.2015 16:41
Letzter Beitrag: SpeedJunkie85
  Ausbau der SDK's im Modell 2012 Kopi800 8 5.722 15.04.2014 12:40
Letzter Beitrag: edi-ka-saki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste