Vibrationen bei 3000U/min
|
06.07.2015, 20:22
|
|||
|
|||
Vibrationen bei 3000U/min
Hallo,
Mir ist auf gefallen, das meine 1200er bei um die 3000 recht stark vibriert. Teils so doll, dass die Instrumente und die Verkleidung drum rum rasseln/klappern. Was kann das sein? Oder ist das gar normal? Bilde mir ein, dass es etwas besser ist, wenn ich n paar Kilometer gefahren bin, und sie warm wird. |
|||
06.07.2015, 20:37
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hi Martin,
wie lange ist das schon so? Evtl. ist mal nach entfernen der Kanzel (vordere Verkleidung) diese nicht wieder exakt festgeschraubt worden. Wenn da was lose ist rappelt es reichlich. Deinen letzten Satz würde das allerdings nicht erklären. |
|||
06.07.2015, 21:26
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Der Händler hat ne große Inspektion gemacht, ich denke da würde das mal ab gebaut, aber n Fachmann sollte es doch auch korrekt wieder zusammen bauen....
|
|||
06.07.2015, 21:52
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Das klappern ist ja auch nur ne sekundäre Erscheinung.
Mich würde mehr interessieren was ihr von den Vibrationen haltet. Danke schon mal, toll das es so was gibt. |
|||
06.07.2015, 23:06
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Sind die Vergaser bei der Inspektion synchronisiert worden? Wenn nicht, mal machen. Oder sie sind verschmutzt.
|
|||
07.07.2015, 07:49
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Vergaser ? .-)
|
|||
07.07.2015, 08:12
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hab heut früh (Garage etwa 20°und draußen 15) das es da weniger ist, das klappern ist fast weg, u.d auch die vibration ist nicht so stark (bilde ich mir zumindest ein).
Und zum Feierabend (Maschine steht tags zum Teil in der Sonne, die letzten 2 Stunden ist dann Schatten bis ich los fahre) ist es dann wie oben beschrieben. Mag der Motor es nicht wenn der Sprit warm ist?? Ich bin ja technisch auch nicht ganz blöd, aber kann mir darauf nicht so recht n reim machen. Wegen den vergasern frag ich mal. |
|||
27.07.2015, 14:20
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hab immernoch nix genaues raus, was bei der Inspektion gemacht wurde, wahrscheinlich gar nicht's.
Brauch ich zum synchronisieren unbedingt solche unterdruck Uhren? Gaht das nicht auch nach Öffnung der vergaser, also, mit kucken, das sie gleichmäßig auf machen? |
|||
27.07.2015, 16:34
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
(27.07.2015 14:20)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hab immernoch nix genaues raus, was bei der Inspektion gemacht wurde, wahrscheinlich gar nicht's. Nö, weil 1) die Airbox ganz andere Druckverhältnisse bringt, 2) im Leerlauf synchronisiert wird, da sind die Schieber noch zu und Du kannst die Drosselklappen nicht sehen und 3) kannst Du 1/100 bar auf der Uhr sehen, 1/10 mm Unterschied bei den Drosselklappen aber nicht. |
|||
28.07.2015, 06:12
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Krass das so wenig solche Effekte haben kann.
Ich bin ja mal gespannt. Wie schlimm ist es wenn die bei der 30000er nix gemacht haben, ich vermute nicht mal Öl. Im schaglas war's vorher schwarz und als ich sie geholt habe sah es nicht anders aus. Die Aussage des Händlers, das sei normal, da ja beim Motorrad recht viel altöl zurück bleibt (ich glaub n halber Liter liegt zwischen Öl Wechsel und total trocken) ist das neue Öl gleich wieder dunkel, hat mich nicht wirklich befriedigt. Ich hab einfach kein bock das mir nach ende der Garantie das ding um die Ohren fliegt, und dann steh ich da, ist ja nicht so als kostet so n Ersatz Motor nur so 1-200. |
|||
28.07.2015, 07:42
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Etwas altes Öl verbleibt immer im System, bspw. im Ölkühler, in der Ölpumpe, u. a. Bereichen.
Das das einen halben Liter ausmacht mag ich aber nicht glauben ... würde so auf 100-150ml tippen. Nach einer Inspektion steht eigentlich auch ein Warmfahren des Motors bis zum Schalten des Thermostats, und eine Probefahrt, an. Zumindest bei meiner 11er ist aus dem Goldton des Öls dann schon ein satter Braunton geworden ... Hast keine Rechnung über die Inspektion erhalten? Oder hat der Vorbesitzer sie beauftragt? Falls Ja, frag den betreffenden Händler doch nach einer Kopie der Rechnung .. |
|||
28.07.2015, 14:36
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Ich hatte schon mal den Fall da kamen die Vibrationen von der Auspuffanlage!
Am Zylinderkopf haben sich einige Befestigungsmuttern der Krümmerrohre gelöst..der Auspuff war dadurch verspannt und übertrug die Vibrationen auf dem Rahmen. Bei meiner 1100ZZR habe ich nur im untertourigen Drehzalbereich beim Gasaufmachen ein kurzes vibrieren. Sprich im 5.Gang bei 50km/h den Hahn aufreissen. |
|||
28.07.2015, 17:24
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
(28.07.2015 06:12)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(ich glaub n halber Liter liegt zwischen Öl Wechsel und total trocken) (28.07.2015 07:42)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das das einen halben Liter ausmacht mag ich aber nicht glauben ... würde so auf 100-150ml tippen. Ölwexel ZZR1200 lt. WHB: ohne Filter: 3,3 l mit Filter: 3,6 l Motor trocken: 4,2 l Bleiben also immer mindestens 0,6 l drin. |
|||
28.07.2015, 20:46
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hi Martin,
ich hatte hier im Forum schon mal einen Fred gestartet, auf Grund von Vibrationen bei meiner 1200er, einfach mal suchen. Nach 300 Km hatte sich die Sohle meines rechten Stiefels gelöst, echt blöd. Man kann die Ausgleichswelle einstellen, ist da auch gut beschrieben. Wenn du es dir nicht selber zutraust, spreche deinen Dealer darauf an. LG, Heinrich |
|||
|
28.07.2015, 21:03
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
(28.07.2015 20:46)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... ich hatte hier im Forum schon mal einen Fred gestartet, auf Grund von ... Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste