Anfahrproblem
|
27.07.2015, 16:58
|
|||
|
|||
Anfahrproblem
Hallo
habe meine ZZR jetzt über den Tüv gebracht und hab bereits die eine oder andere Fahrt unternommen. Vergaser ect habe ich ja selber gereinigt hatte ich bereits geschrieben. Allerdings hab ich noch ein Problem beim anfahren. Habe immer noch ein kurzes Drehzahlloch zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen. Alles andere ist ganz ok. Kann es sein, das die Vergaser nicht ganz synchron laufen oder ist hier noch eine Leerlaufdüse verstopft ? Hat jemand von euch Einstelluhren und kommt aus dem Raum Bo-Recklinghausen und könnte das mit mir überprüfen ? Grüsse ![]() ![]() |
|||
27.07.2015, 17:09
|
|||
|
|||
RE: Anfahrproblem
(27.07.2015 16:58)ekases schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Gerätschaften habe ich, habe aber auch ein Zeitproblem (und ne ZX10 mit 4 Vergaserbausätzen, die zum TÜV muß). Wenn es so ein, zwei Wochen Zeit hat, können wir drüber reden. |
|||
27.07.2015, 17:48
|
|||
|
|||
RE: Anfahrproblem
ok supi hört sich ja gut an . Klar kein Problem die Zeit ist da - meld Dich wenn ich mal vorbei kommen kann.
Grüsse Karlheinz Gerätschaften habe ich, habe aber auch ein Zeitproblem (und ne ZX10 mit 4 Vergaserbausätzen, die zum TÜV muß). Wenn es so ein, zwei Wochen Zeit hat, können wir drüber reden. [/quote] |
|||
28.07.2015, 09:38
|
|||
|
|||
RE: Anfahrproblem
Hängt da eine Düsennadel?
Würde bei unkorrekter Einstellung/Synchronlauf oder verstopfter Leerlaufdüse nicht der Leerlauf insgesamt unrund/unsauber sein und nicht nur ein Loch beim Gasgeben? Gruß |
|||
28.07.2015, 14:39
|
|||
|
|||
RE: Anfahrproblem
Vergase und Ferndiagnose= guck in die Glaskugel.
Vergaser synchronisieren...wenns immer noch da ist? Vergaser zerlegen und auf verschmutzungen und defekten ausschau halten. Mfg Ralf |
|||
28.07.2015, 17:42
|
|||
|
|||
RE: Anfahrproblem
(28.07.2015 09:38)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hängt da eine Düsennadel? Die Düsennadel und Hauptdüse greifen erst ab ca. halber Schieberöffnung, vorher spielt sich alles über die Leerlaufdüse ab (korrekter ist der englische Begriff Pilot Jet, was ungefähr sowas wie Steuerdüse bedeutet). Erst dann beginnt der konische Teil der Düsennadel mehr und mehr Gemisch freizugeben, bis bei voller Schieberöffnung nur noch die Hauptdüse den Durchfluß bestimmt. Im Stadtverkehr und bei trödeliger Landstraßenfahrt ist nur das "Leerlauf"system für die Gemischbildung zuständig - kleine Unstimmigkeiten wirken sich hier besonders stark aus. Da Karlheinz geschrieben hat, daß die Vergaser gerenigt sind (hoffentlich nicht nur von außen ![]() ![]() P.S.: Evtl. Do hier: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.? Ist ja nicht weit von Dir. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste