Vibrationen bei 3000U/min
|
29.07.2015, 12:49
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Besten dank, das kuck ich mir mal an.
Der Händler hat die Inspektion selbst gemacht, der wird sich wohl kaum selbst ne rechnung schreiben. Ich hab schon gefragt, ob ich da mal was bekomm, er ist dran....😕 Hab eig nur den Stempel im Heft, aber der sagt ja nix aus. Ich werde auf jeden fall ende der Saison selber nen Öl Wechsel mit Filter machen, dann steht sie übern winter mit frischem Öl, und ich weiß was passiert ist.... |
|||
14.09.2015, 21:10
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hallo Heinrich
habe bei meiner ZZR1200 mit 89000 KM das gleiche Problem seit ca. 5000 KM. Gut dass ich nun hier die Information gelesen habe ,dass man diese Motorvibrationen über die Ausgleichwelle korrigieren kann. Vor etwa 15000 KM habe ich mit Ventileinstellen auch einen Vergaserabgleich machen lassen und ich hatte der freien Motorradwerkstatt die beginnenden Vibration vom Motor geschildert . Vermutlich wusste der Mechaniker nicht dass man diese Vibrationen zusätzlich auch mit der Ausgleichwelle korrigieren muss ! Gruß maria240947 |
|||
15.09.2015, 06:07
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
So...
Ich habe nun seit 2 Wochen (gekauft mitte Juni) endlich alle Unterlagen, auch die checkliste der Inspektion. Sie haben doch keine große gemacht, denn die ist erst wieder bei 36000 dran. Somit wurden sie gaser weder gereinigt noch gesynct. Das werde ich, wenn ich zeit habe mal in Angriff nehmen. Da die Variationen vor allen bei 3000, und nur unter teil last (wenn ich bis ca 60% gas gebe) vorkommen, gehe ich davon aus, das es an den gasern liegt. Wenn ich die funktion der ausgleichswelle richtig verstehe müsst sie doch bei jeder Drehzahl, oder zuminder bei 3000 unabhängigen der last vibrieren? ?? |
|||
17.09.2015, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
Hi Kurt,
es wäre schön, wenn Du dann Deine Erfahrungen schreiben könntest, das hilft dann auch vielleicht anderen Mitgliedern. Ich habe es selber nicht ausprobiert, da ich nur noch wenig fahren konnte und die ZZR auch nicht mehr habe. Ich fahre nun meinen Oldie Z 1100 Gp, ohne Ausgleichswelle. Vibriert wenig und nicht unangenehm. Gruss, Heinrich |
|||
17.09.2015, 23:17
|
|||
|
|||
RE: Vibrationen bei 3000U/min
(15.09.2015 06:07)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn ich die funktion der ausgleichswelle richtig verstehe müsst sie doch bei jeder Drehzahl, oder zuminder bei 3000 unabhängigen der last vibrieren? ? Nicht unbedingt - jedes (Maschinen-) Bauteil hat eine Resonanzfrequenz, bei der sich Schwingungen und Vibrationen verstärken, im Extremfall bis zur völligen Zerstörung. Ausgleichswelle einstellen geht schnell, Vergaser reinigen und syncen dauert länger, beides lohnt sich aber. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste