Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Traktionskontrolle und Schräglagensensor
04.09.2015, 08:07
Beitrag #1
Brick Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Moin.

Gibt's hier jemanden, der von der verbauten Elektronik Ahnung hat und mir sagen kann, ob bei der KTREC-Geschichte ein Schräglagensensor mitspielt?

Und kann mir jemand en detail erzählen, wie und wann die Traktionskontrolle bei Herausbeschleunigen aus Kurven wirklich arbeitet?
(bin kein Laie, Grundlagenwissen ist vorhanden, aber ich will es halt genau wissen)

Ich hatte nämlich am letzten Wochenende paar mal das Gefühl, dass ich während des Beschleunigens Hinterradrutscher hatte, die Traktionskontrolle aber zu der Zeit noch nicht eingegriffen hatte (hab schnell ins Display geschaut und da war kein Mäusekino).

Dagegen kann ich das Regeln der Traktionskontrolle in anderen Situationen durchaus gezielt herbeiführen, wenn ich z.B. im 1., 2. oder 3. Gang herzhaft und ruckartig das Gas aufziehe.
Defekt ist nichts, aber ich möchte das System möglichst zu 100% verstehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.10.2015, 14:06
Beitrag #2
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Hat keiner hier tieferen Einblick in die Elektronik der TC?

Hatte gestern im Regen wieder mal das Gefühl, dass die TC nicht das Gelbe vom Ei ist. Auf Stufe 2 beim Beschleunigen auf gerader Strecke hat das Hinterrad ein paar mal richtig heftig durchgedreht.

Ist die Regelstärke sonst noch irgendwie softwareseitig einstellbar?

Spielt eine gezogene Kupplung irgendeine Rolle im Zusammenhang mit der Traktionskontrolle?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2015, 08:37
Beitrag #3
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
In der Bedienungsanleitung steht die 3 für Regen. Bringt dich aber auch nicht weiter.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2015, 15:12
Beitrag #4
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Sorry hätte dir gern was Erzählt Chris, aber ich Fahre lieber ohne hüpfend lachen
kopfnusskopfnuss

AlexZZR1400
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2015, 15:35
Beitrag #5
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
(21.10.2015 14:06)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hat keiner hier tieferen Einblick in die Elektronik der TC?

Hatte gestern im Regen wieder mal das Gefühl, dass die TC nicht das Gelbe vom Ei ist. Auf Stufe 2 beim Beschleunigen auf gerader Strecke hat das Hinterrad ein paar mal richtig heftig durchgedreht.

Ist die Regelstärke sonst noch irgendwie softwareseitig einstellbar?

Spielt eine gezogene Kupplung irgendeine Rolle im Zusammenhang mit der Traktionskontrolle?

Muß mal in die Unterlagen schauen - aus der hohlen Hand meine ich aber, daß nur Drehzahlsensoren an Rädern und Motor verbaut sind, und daraus errechnet wird, ob es gerade zu viel Dampf hat.

Ich verlasse mich nicht wirklich auf das System - zum einen hat der Prozessor nur eine endliche Rechenleistung, braucht also von Natur aus etwas Zeit für seine Berechnungen (fauler Sack!), zum anderen gibt es auf der Straße oft Reibwertsprünge von Grip nach Glitsch. Bitumenflicken, Laub, Gullideckel überfordern die Traktionskontrolle gerne - merkt man auch sehr gut beim Angasen auf nasser Straße, sogar im Bürgerkäfig.
Da denke ich mir, die beste Traktionskontrolle sitzt zwischen den Ohren, Stichwort "Straße lesen" wink und grin
Das System ist "nice-to-have" und kann mit Sicherheit etliche brenzlige Situationen und Stürze vermeiden, aber als Lebensversicherung für alle Situationen ist es mir zu unsicher. Und gegen Umkippen auf dem Parkplatz hilft es eh' nicht kopf gegen wand

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2015, 20:12
Beitrag #6
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
(22.10.2015 15:35)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und gegen Umkippen auf dem Parkplatz hilft es eh' nicht kopf gegen wand
Selbst wenn ...das betreffende Mopped hat doch eh keine ... ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2015, 20:18
Beitrag #7
AW: RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
(21.10.2015 14:06)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Spielt eine gezogene Kupplung irgendeine Rolle im Zusammenhang mit der Traktionskontrolle?

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? hüpfend lachen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2015, 09:36
Beitrag #8
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Hallo.

(22.10.2015 15:35)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten...aus der hohlen Hand meine ich, daß nur Drehzahlsensoren an Rädern und Motor verbaut sind, und daraus errechnet wird, ob es gerade zu viel Dampf hat.

Dachte ich bisher auch, aber wie funktioniert das während eines Wheelies, wo dann das Voderrad ja zwangsläufig langsamer dreht, als das Hinterrad?

Zu allem anderen, was Du schreibst, kann ich nur zustimmen, sehe ich auch so. Erst heute früh, als ich im Nieselregen zur Arbeit gefahren bin, hat die Traktionskontrolle mir wohl tatsächlich mal den "Ar***" gerettet, als in Schräglage wohl etwas zu viel Drehmoment anlag Pfeif

Ich glaube aber trotzdem, dass die TC manchmal komisch arbeitet. Nur noch ne Info am Rande, ich fahre eigentlich immer (ich denke mal, wie die meisten hier) auf KTREC Stufe 1. Es sei denn, es regnet, dann auch mal auf 2 oder 3.

Meiner Meinung kann oder darf es aber nicht sein, dass sie beim geraden Beschleunigen auf trockenem Untergrund deutlich hörbar die Zündung unterbricht bzw. "regelt" (ich gehe mal von gleichförmigem Untergrund mit guter Haftung aus).

Aber schon allein der Prozess der Regelung interessiert mich.
Wird die Zündung unterbrochen oder nur ein anderes Gemischverhältnis hergestellt?
Geschieht das auf allen Zylindern oder einzeln gesteuert?
Woran wird entschieden, die Regelung wieder "abzustellen"?

Ich frage so doof, weil ich auf der Straße halt schon echt komische Fahrzustände erlebt habe:

-an Abbiegungen (also in Schräglage, wenn auch nur minimal), wo ich während des Einkuppelns die Regelung gehört und (im Dashboard) gesehen habe - meines Erachtens unsinnig, da eigentlich kein Traktionsverlust erkennbar war.
Hier kommt es mir so vor, als ob die Traktionskontrolle sehr empfindlich wäre.

-beim Herausbeschleunigen aus Kehren habe ich schon einige male ein deutliches Rutschen am Hinterrad gespürt, wenn der Reifen sehr warm war.
Ein Regeln der TC war kein Stück erkennbar.
Hier kommt es mir so vor, als ob die Traktionskontrolle sehr unempfindlich wäre.

-beim Beschleunigen während des Überfahrens von Gleisen auf der Straße, wo die Leistung plötzlich runter geregelt wurde (sicher aufgrund des auftretenden Schlupfes am Hinterrad). Nachdem der "rutschige" Bereich der Gleise vorbei war, ich aber das Gas noch offen stehen hatte war die Regelung noch so lange aktiv, bis ich das Gas zurückgenommen habe.

-beim Beschleunigen auf gerader Strecke und guten Gripverhältnissen mit Wheelie - deutlich hörbarer Eingriff.
Eher eine Anti-Wheelie-Regelung, statt Traktionsregelung, oder?
Wenn das so wäre, redet dort durchaus noch ein anderer Sensor mit.


Es mag vielleicht etwas zu akribisch scheinen, aber ich will das System verstehen, damit ich mich nicht immer wundern muss, was da so passiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2015, 19:07
Beitrag #9
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Hi Chris,

in der Betriebsart "Wheelies erlaubt" werden nur Drehzahlsprünge am Hinterrad ausgewertet, ist technisch ohne optischer Kontrolle des Untergrundes nicht anders möglich.
Und auf die meisten Deiner anderen Fragen wird nur ein Kawa-Entwickler eine Antwort haben, und bei dem fällt das wohl unter Betriebsgeheimnis.
Und zum Beschleunigen auf trockenem Untergrund: Schon die GPZ900R mit 100 PS konntest Du ohne Probleme mit durchdrehendem Hinterrad starten - bei 200 PS und hemmungsloser rechter Hand wird die Traktionskontrolle halt eingreifen - die weiß ja erstmal nicht, wie die Straße aussieht und was Du gerade vorhast.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2015, 12:51
Beitrag #10
RE: AW: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
(22.10.2015 20:18)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? hüpfend lachen
Doch, das war mein Ernst.
Wenn ich etwas mal nicht ernst meine schreibe ich gleich im Witze-Bereich:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Du, als ehemaliger Moderator, solltest Dich doch hier im Forum auskennen.
Danke Dir trotzdem für den aufschlussreichen Beitrag.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2015, 14:48
Beitrag #11
AW: RE: AW: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
(26.10.2015 12:51)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(22.10.2015 20:18)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? hüpfend lachen
Doch, das war mein Ernst.
Wenn ich etwas mal nicht ernst meine schreibe ich gleich im Witze-Bereich:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Du, als ehemaliger Moderator, solltest Dich doch hier im Forum auskennen.
Danke Dir trotzdem für den aufschlussreichen Beitrag.

Ah, etwas spät deine Erwiederung, aber da ich ja nun weiß, das deine Frage tatsächlich ernst gemeint war, bekommst Du natürlich auch eine ausführliche Antwort!

Da Du zwar meine Frage an dich zitiert hast, deine ursprüngliche Frage aber weggelassen hast, zitiere ich sie jetzt nochmal, damit Du nicht extra hochscrollen brauchst, um nachzulesen was Du eigentlich gefragt hattest.

(21.10.2015 14:06)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Spielt eine gezogene Kupplung irgendeine Rolle im Zusammenhang mit der Traktionskontrolle?

Selbstverständlich spielt das eine Rolle!

Aufgabe der Traktionskontrolle ist es ein übermäßiges Durchdrehen des Hinterrades zu verhindern.

Bei gezogener Kupplung wird keine Kraft auf das Hinterrad übertragen, folglich kann es auch nicht durchdrehen.
Somit hat die Traktionskontrolle nichts zu regeln!

Ich hoffe ich konnte deine Frage nun hinlänglich beantworten?

LG, der Harry der Ex Moderator...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2015, 18:38
Beitrag #12
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Schreib doch einfach mal eine mail an Kawa-Deutschland, dann bekommst du -sehr wahrscheinlich- eine zufriedenstellende Antwort.
Habe bis jetzt immer eine Antwort auf meine Mails bekommen, kann zwar etwas dauern, aber die Antworten i.d.R.

Gruß
Joachim

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2015, 09:13
Beitrag #13
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Zuerst: ich habe keine Ahnung davon!

Aber: da bei Zweirädern eine Traktionskontrolle eigentlich nur durch eine quasi statische Tabelle bestehend aus Gang/Motordrehzahl/Drehzahl-des-Hinterrads funktionieren kann, bin ich mir ziemlich sicher, das der Schräglagen- oder Neigungssensor dabei mitarbeitet - allein schon um Instabilitäten zu erkennen.

Ob die Traktionskontrolle einen eigenen Schräglagensensor hat, oder ggf. den des ABS-Systems mitnutzt ... keine Ahnung, beides wäre imho möglich.

Gruß
Torsten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2015, 09:16
Beitrag #14
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Das heißt, Du wärst Dir schonmal sicher, dass es überhaupt einen Schräglagensensor gibt?
Ist das im ABS immer der Fall?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2015, 09:41
Beitrag #15
RE: Traktionskontrolle und Schräglagensensor
Also der Neigungswinkelsensor kann nicht zusammen mit dem ABS hängen, wo bei ich mal jetzt vom KFZ aus geh. Es muss eigentlich wie der Name das schon sagt Neigungswinkelsensor (Schräglagensensor) geh ich davon aus das es ein Extra verbauter Sensor ist. Den ABS und Schräglage habe nix miteinander zu tun, denk ich mal aber es kann sein das ich mich beim Motorrad irre!

Aber Chris des wäre wirklich mal ne Idee wie Joachim geschrieben hat. Sich einfach mal an KAWA Deutschland wenden da bekommst du sicher eine genaue und ausfürliche Info. Und kannst dann uns hier allen Erklären wie das ganze Funktioniert.

Mfg
Alex

AlexZZR1400
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Traktionskontrolle und Sturzgefahr Sven3 5 3.017 04.05.2016 10:38
Letzter Beitrag: Kuttelsuppe
  Traktionskontrolle Horst 15 7.087 17.09.2014 07:21
Letzter Beitrag: Kuttelsuppe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste