Tieferlegung ZZR 1400
|
25.10.2015, 22:17
|
|||
|
|||
RE: Tieferlegung ZZR 1400
(25.10.2015 20:13)frajo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vielleicht reicht's ja, wenn du die Sitzbank verändern lässt. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. eine Kontaktadresse. Frag aber rechtzeitig nach, Niklas hat lange Wartezeiten, aktuell bis 03.2016.Habe ich auch versucht. Bringt aber nicht viel - vieleicht 1-2 cm bei hohen Kosten -, da die Maschine so einen breiten Sitz hat. Eine Abpolsterung bringt nur wirklich etwas, wenn man auch die Breite reduzieren kann. |
|||
26.10.2015, 12:17
|
|||
|
|||
RE: Tieferlegung ZZR 1400
Eine kostenlose Möglichkeit wäre doch erstmal die Gabelstandrohre in den Gabelbrücken etwa 2cm höher zu stecken, oder?
Klemmung lösen, durchschieben, festklemmen. Oder was meint Ihr? |
|||
26.10.2015, 12:27
|
|||
|
|||
RE: Tieferlegung ZZR 1400
Also ich habe auch leichte Probleme, aber ich finde das für mich alleine (ohne Sozi) die höhe ok ist. Klar kann ich die nicht Rückwärts im Sitzen rein rollen, aber Absteigen muss ich irgendwann so oder so. Oder ich Parke gleich so das ich gleich Vorwärts komm
![]() ![]() Klar hätte ich auch gern beide Füße auf dem Boden, um den Sicheren Stand zu haben. Aber ich will die Maschine nich tieferlegen, denn sonst Fährt man keine 45° Kurven mehr. ![]() Wie hier der Dietmar geschrieben hat, man kann nicht alles haben. Ich werde vielleicht mal noch mal die Sitzbank um 2-3 cm Abpolstern aber mehr nicht.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (26.10.2015 12:17)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Eine kostenlose Möglichkeit wäre doch erstmal die Gabelstandrohre in den Gabelbrücken etwa 2cm höher zu stecken, oder? Das war eigentlich auch mein erster Gedanke, aber der Nette Kawa händler meinte nur Tieferlegung kämme in Frage. Und die lege bei Ihm ca. bei 500 € ![]() ![]() ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste