ZZR 1100 D Umbau
|
24.01.2016, 15:42
|
|||
|
|||
ZZR 1100 D Umbau
Hallo,
hier stelle ich euch meine ZZR 1100 D vor, aus dem Baujahr 2000. Sieht zwar nicht wie ein D-Modell aus, ist es aber. Insbesondere muss bei mir ein Motorrad nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt fahren. Das Problem RAM-Air ist wohl vielen bekannt, wenn man ein Naked-Bike baut. Bei diesem Motorrad ist alles zu 100% abgestimmt worden. Wer ein Naked-Bike bauen will kann sich gerne an mich wenden, wie man das RAM-Air richtig umbaut. Wenn man weiß wie, ist es relativ einfach. Ich hoffe euch gefällt das Ergebnis genauso gut wie mir. Solltet ihr Fragen zum Umbau haben, meldet euch einfach. Viele Grüße, Thomas |
|||
|
24.01.2016, 17:23
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Wo ist der Tacho hin?
|
|||
|
24.01.2016, 17:59
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Hallo Daniel,
leider sind die Bilder hier so klein, dass man keine Details erkennen kann. Das ist wirklich sehr schade, speziell bei diesem Motorrad, an dem es viele schöne Details zu erkennen gäbe. Ein Tacho ist natürlich vorhanden ![]() Viele Grüße Thomas |
|||
24.01.2016, 18:59
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Ah, jetzt hab ich ihn gesehen.
PS: Aufs Bild klicken, dann mit der rechten Maustaste ins Bild klicken und "Bild anzeigen". Dann wirds in 3264x2448 Pixel angezeigt. |
|||
24.01.2016, 20:54
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Sehr geiles Projekt! Gefällt mir. Könnte gerne weite Bilder betrachten - vielleicht auch als Inspiration, da ich ja meine 11er auch gerade renoviere. Bei deiner Maschine könnte ich auch den Geschmack kommen
![]() ![]() Respektvoller Gruß, der Andi |
|||
24.01.2016, 22:07
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
die Farbe ist das eine, aber der Umbau ist mega
![]() |
|||
24.01.2016, 23:14
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Hallo,
Boa eh , das is ja mal ein mega geiler Umbau ![]() Sowas sieht man nicht alle Tage, da kannste Stolz drauf sein. ![]() Da wurde aber mächtig Geld in die Hand genommen, wa? Und nochmal ![]() Gruß, der Ralf |
|||
25.01.2016, 01:11
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Sorry, mir gefällt sie garnicht
![]() |
|||
25.01.2016, 18:13
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Handwerklich sicherlich nahe an Perfektion -
![]() Ich habs lieber (äußerlich ![]() Aaaaber: Hauptsache Kawa! Nur gut, daß die Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich sind, sonst wäre es ja sterbenslangweilig auf der ollen Murmel. |
|||
25.01.2016, 19:13
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer Lob und auch die kritischen Anmerkungen. Es ist schön, wenn die Geschmäcker verschieden sind, dafür muss sich keiner entschuldigen. Wäre schlimm, wenn jeder das selbe gut finden würde... Man kann ja auch ein Naked-Bike bauen, ohne so einen großen Aufwand zu betreiben, wo die Kosten auch im Rahmen bleiben, jeder wie er's mag. Viele Grüße, Thomas |
|||
25.01.2016, 19:18
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Ist die Schwinge von Degert geschweißt worden und was hats gekostet?
|
|||
25.01.2016, 19:22
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Hallo Marc,
Jawollja, Schwinge ist von Deget Racing umgebaut worden. Kosten ungefähr 450 Euro. Die hintere Felge ist übrigens auch von Deget Racing verbreitert worden auf 6,25 Zoll mit einem 190er Reifen. Gruß, Thomas |
|||
25.01.2016, 19:42
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
(25.01.2016 18:13)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Handwerklich sicherlich nahe an Perfektion - Schliesse mich kommentarlos zu 100% an. |
|||
26.01.2016, 08:55
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Meinen vollen Respekt & Applaus für die viele Zeit, das Herzblut, das Geld, die Ideen, den Mut!
Streetfighter sind nicht mein Ding ... tut mir Leid. Wenn ich mir _die_ Farbe gedanklich gegen ein andere tausche, dann ist schon ganz ok ... ![]() Nur ist der Ar*** zu hoch & fett, und der schwarze Reisekoffer über dem Vorderrad müßte auch weg ![]() Aber, wie gesagt: ![]() ![]() Viel Spaß mit deinem Bock! Gruß Torsten |
|||
26.01.2016, 10:59
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 D Umbau
Ich finde es gut, wenn ein naked Bike / SF hinten nicht so extrem filigran wie eine Puch Maxi ist. Zudem ist das ja auch noch ein waschechter 2-Sitzer!
Den Brotkasten würde ich gerne nochmal von vorne sehen, bevor ich ihn verbannen würde - aber so rein optisch fügt er sich auch meiner Ansicht nach nicht in die ansonsten stimmigen Linien des Bikes ein. Was ihr mit der Farbe habt, verstehe ich nicht... das ist doch nur die Grundierung... wann erfolgt die schwarze End-Lackierung? ![]() Nix für ungut... Gruß, Andi |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erfahrung mit Umbau Gabel und Schwinge von ZX12R auf ZZR 1100 C | Kompressor | 0 | 1.726 |
03.01.2018 21:01 Letzter Beitrag: Kompressor |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste