Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank ausbauen
11.04.2016, 10:06
Beitrag #1
Tank ausbauen
Hallöchen an alle,
bin derzeit stolzer Besitzer einer ZZ1200 mit 16.000km. Da meine im unteren Drehzahlbereich nicht richtig durchzieht und die Leerlaufdrehzahl zwischen 900 - 1500 sehr stark schwankt würde ich gerne die Vergaser einstellen. Nur wie bekomme ich problemlos den Tank demontiert? Will für meinen Kumpel, der die Synk. vornimmt schonmal alles vorbereiten. Vielen Dank schonmal raucher

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 10:23
Beitrag #2
RE: Tank ausbauen
Guten Morgen Christian

- Tank soweit wie möglich leer fahren/pumpen
- Sitzbank weg
- die 4 Schrauben lösen (2 halten den Tank hinten)
- die beiden vorderen Innenverkleidungen abbauen
- die beiden vorderen Schrauben vom Benzintank lösen
- Benzinhahn abbauen
- Ablassschlauch hinten entfernen
- Tank anheben und noch die Steckverbindung vom Benzinstandssensor trennen
- Schlauch vom Benzinhahn entfernen

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 11:31
Beitrag #3
RE: Tank ausbauen
Danke Wolfgang, dann werd ich das heute mal versuchen. Kann ich wenn ich denk Tank abbaue, den Sprit durch abziehen des Schlauches komplett ablassen? Hat die Dicke vllt. vom Werk aus her ein schlechtes ansprechen im unteren Drehzahlbereich? kopfnuss

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 12:50
Beitrag #4
RE: Tank ausbauen
Hallo Christian

Ablassen eher nicht, lt Werkstatthandbuch wird das Benzin mittels Handpumpe über die Einfüllöffnung abgesaugt. Kommt natürlich darauf an, wie voll der Tank ist. Schlechtes Ansprechen hat sie nicht, im Gegenteil, sie lässt sich sehr schaltfaul fahren mit reichlich Schub unten rum.

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 13:03
Beitrag #5
RE: Tank ausbauen
Hey Wolfgang,
danke für deine Info. Kann ich den Tank auch abnehmen wenn dieser ganz voll ist? Pfeif

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 13:18
Beitrag #6
RE: Tank ausbauen
Halo Christian

Zum Ansprechverhalten, kann ich Wolfgang nur zustimmen. Fahre auch eine 12er.

Du kannst den Tank natürlich auch voll runternehmen, ist halt nur ein paar Kilo schwerer.

Wer nicht kommt zur rechten Zeit.
Fährt halt übern Bürgersteig. hüpfend lachen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 13:50
Beitrag #7
RE: Tank ausbauen
Hallo Christian,

den vollen Tank kannst du zwar abnehmen aber denk daran, daß du den Schlauch vom Benzinhahn noch abmachen musst und das geht mit einem vollen Tank ungleich schwerer.
Vielleicht solltest du vor so einer Aktion erst einmal einen Vergaserreiniger verwenden (ruhig mal eine ganze Dose in den Tank), ein paar Kilometer fahren und danach stehen lassen damit es wirken kann. Du kannst dann wenigstens abschätzen, ob du eine Verbesserung merkst.

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 15:15
Beitrag #8
RE: Tank ausbauen
Oki doki, dann werd ich gleich mal eben nach Feierabend zu Polo düsen. Die Karre stand jetzt die letzten Jahre. Im oberen Bereicht rennt sie wie hulle. Aber untenrum könnt ich würgen hilfe Es ist teilweise so schlimm das ich im ersten durch den Kreisverkehr fahren muss. Gestern ist sie mir an der Ampel direkt ausgegangen. Meint ihr da kann man mit Vergaser Additiven noch was reißen? kopfnuss

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 16:37
Beitrag #9
RE: Tank ausbauen
Wenn sie Jahrelang stand hast ja sicherlich als erstes einen Ölwechsel, inkl. Filter, gemacht, den Luftfilter erneuert, Kerzen getauscht, den alten Sprit aus dem Tank entfernt und einen neuen Benzinfilter eingesetzt (neben all den anderen Dingen die aber nichts mit dem Motorlauf zu tun haben wie etwa Bremsflüssigkeit tauschen & Schläuche checken).
Wie sahen denn Luft- & Benzinfilter aus? Und wie sehen die Gummis aus? Nicht das die mittlerweile porös sind, und die Vergaser falsch Luft ziehen ...

Einen Versuch ist ein Additiv durchaus wert - nach jahrelangem stehen liegt es aber i. d. R. nicht nur an einer Sache, Vergaser syncen ist schon eine gute Idee! :)

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 17:07
Beitrag #10
RE: Tank ausbauen
(11.04.2016 16:37)Stormbringer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Einen Versuch ist ein Additiv durchaus wert - nach jahrelangem stehen liegt es aber i. d. R. nicht nur an einer Sache, Vergaser syncen ist schon eine gute Idee! :)

Nach jahrelangem rumgammeln bilden sich im Sprit gelbliche, harzartige Ablagerungen. Vergaserreiniger ist einen Versuch wert, ruhig die höchste Konzentration einstellen. Das ganze VOR dem syncen machen, denn wenn das Additiv nicht hilft ist auseinandernehmen, Ultraschallen und mit neuen Dichtungen zusammenbauen angesagt. Nachher muß natürlich auf jeden Fall synchronisiert werden.

Ventilspiel prüfen und ggfls. einstellen ist auch nicht verkehrt.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 18:38
Beitrag #11
RE: Tank ausbauen
Wenn sie so lange gestanden ist bringt dir ein Vergaserreiniger im günstigsten Fall eine kleine Verbesserung, aber ich glaube, daß du um den großen Rundumschlag (Ultraschallreinigung, syncen, Ventilspiel einstellen ) nicht herum kommen wirst, da schließe ich mich beiden Vorkommentaren nahtlos an.

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 19:23
Beitrag #12
RE: Tank ausbauen
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten klatschen

Naja was soll ich sagen... Ich hab schon viele Moppeds gehabt und auch ab und an (2 linke Hände die zusammen eine rechte ergeben hüpfend lachen) ein bisschen geschraubt. Ne normale Inspektion außer Ventile einstellen und Vergaser Sync. bekomm ich hin.raucher Aber als ich mir die Karre angeschaut habe sah ich direkt den sehr sehr guten Pflegezutand. Also war für mich klar, dass Teil muss ich haben AnbetenAnbetenAnbeten

Sie sprang an und die erste Runde fühlte sich gut an. Als ich dann Öl gewechselt hatte, hab ich direkt einen guten Kumpel angerufen und gemeint, "jetzt lass uns mal die Karre frei Blasen" (natürlich die lebenswichtigen Dinge gecheckt). Also 300km Sauerland mit schnellen Autobahnfahrten an einem Tag gemacht. Aber im kalten Zustand will se schonmal gar nicht. Wenn sie warm ist, gehts ab 3000 Umdrehungen gut zur Sache. Aber untenrum hab ich das Gefühl, dass se nicht so richtig will. Ein riesen großes Leistungsloch mit leichtem Ruckeln. Hab jetzt auch einfach mal Kerzen, Luffi bestellt. Ach ja und Vergaserreiniger auch gerade eben eingefüllt.Pfeif

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 20:12
Beitrag #13
RE: Tank ausbauen
Hy Chris
Also, wenn meine 12er länger steht "sabbelt" sie auch rum beim beschleunigen und nimmt das Gas nicht richtig an. Das machst sie so lang bis ich einmal richtig "im Warmen Zustand natürlich" den Gasgriff beim beschleunigen bis ziemlich an den Anschlag gedreht hab und sie durchzieht. Dann ist das "sabbeln" weg und sie läuft Sauber und Drehfreudig.

Schon mal die Vergaserkammern an den Ablassschrauben leerlaufen lassen?
Kann sein das sich etwas Wasser oder Dreck in den Kammern befindet und die Düsen verstopft beim Beschleunigen...

Die 12er hat Normal einen ganz sauberen und ruhigen Durchzug ab 1000 U/min. Ohne ruckeln oder Leistungslöcher .......

Gruß Keule

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2016, 22:08
Beitrag #14
RE: Tank ausbauen
Ich hänge mich hier mal ran, und bin gespannt ob es bei Dir eine Lösung gibt.

Ich habe meine im Januar gekauft. Baujahr 2002, aktuell 30.000 gelaufen.

Neuer Sprit inkl. Systemreiniger, Ventile eingestellt, Synchronisation, neue Kerzen + Luftfilter, neues Öl+Filter ......
aber das gleiche Phänomen wie bei Dir.

Ab Standgas bis ca. 3.500 Umdrehungen wehrt sich die Dicke irgendwie. Danach geht die Fuhre los. Bisher aber irgendwie auch noch keine Lösung.

Gruß

Oliver

Wer können soll, muss wollen dürfen ......
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2016, 08:00
Beitrag #15
RE: Tank ausbauen
Mittwoch kommt der Kumpel mit den Nanometern und dem ganzen Krämpel klatschen

Werd dann mal berichten ob se besser kommt. Hab mir auch direkt Iridiumkerzen bestellt. Bei meiner R1100S hab ich echt eine Verbesserung im unteren Drehzahlbereicht und ein besseres Kaltstartverhalten gehabt. @ HightowerZ, gib mir mal bitte Bescheid wenn du dein Problem gelöst hast. Falls es alles nichts helfen sollte muss halt der Vergaser raus und mal durchgecheckt werden. knüppeln

chris-alex, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste