Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenflucht
25.08.2016, 21:10
Beitrag #1
Kettenflucht
Hallo Kollegen,
ich habe mir die allgem. Daten der ZZR 1200 durchgelesen. Dabei fiel mir auf, das die Kettenflucht zwischen 25mm und 35mm betragen soll.
Ist das wirklich so?
Bei meiner Honda war die Flucht zwischen 15mm und 25mm angegeben.

Grüße von Horst Schrauber

__________________________________
Ich lebe im Moment mein KAWASUTRA
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.08.2016, 22:45
Beitrag #2
RE: Kettenflucht
Moin, Du meinst bestimmt den Durchhang - die Flucht ist der Versatz zwischen Ritzel und Kettenrad, der sollte 0 sein.

Der Durchhang richtet sich nach dem Abstand vom Ritzel zur Schwingenachse und nach dem Einfederweg bis zur strammsten Stellung. Je größer, desto mehr Durchhang.

25 - 35 mm ist lt. WHB für die 12er richtig, .

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.08.2016, 09:50
Beitrag #3
RE: Kettenflucht
Mahlzeit !

Am besten einen (möglichst) gleichschweren Probanten
auf´s Mopd setzen und dann gekonnt mit dem Finger
die Kettendurchhang kontrollieren. Wenn die Kette dann
nicht durchhängt, aber auch nicht stramm ist.... 2 daumen hoch

Grüße Onkel Till

P.s. Kettenflucht..... Nicht ganz unwesentlich. Ich stand
schon mal am Großglockner und auf meinem Kettenblatt
war kein Zahn mehr drauf. weinen

Onkel Till, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauDaddy-Horst
26.08.2016, 10:06
Beitrag #4
RE: Kettenflucht
Moin,
klar meinte ich den Durchhang, sorry.

Danke für die Antworten

klatschen

__________________________________
Ich lebe im Moment mein KAWASUTRA
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste