Kettenflucht
|
25.08.2016, 21:10
|
|||
|
|||
Kettenflucht
Hallo Kollegen,
ich habe mir die allgem. Daten der ZZR 1200 durchgelesen. Dabei fiel mir auf, das die Kettenflucht zwischen 25mm und 35mm betragen soll. Ist das wirklich so? Bei meiner Honda war die Flucht zwischen 15mm und 25mm angegeben. Grüße von Horst ![]() |
|||
25.08.2016, 22:45
|
|||
|
|||
RE: Kettenflucht
Moin, Du meinst bestimmt den Durchhang - die Flucht ist der Versatz zwischen Ritzel und Kettenrad, der sollte 0 sein.
Der Durchhang richtet sich nach dem Abstand vom Ritzel zur Schwingenachse und nach dem Einfederweg bis zur strammsten Stellung. Je größer, desto mehr Durchhang. 25 - 35 mm ist lt. WHB für die 12er richtig, . |
|||
26.08.2016, 09:50
|
|||
|
|||
RE: Kettenflucht
Mahlzeit !
Am besten einen (möglichst) gleichschweren Probanten auf´s Mopd setzen und dann gekonnt mit dem Finger die Kettendurchhang kontrollieren. Wenn die Kette dann nicht durchhängt, aber auch nicht stramm ist.... ![]() Grüße Onkel Till P.s. Kettenflucht..... Nicht ganz unwesentlich. Ich stand schon mal am Großglockner und auf meinem Kettenblatt war kein Zahn mehr drauf. ![]() |
|||
|
26.08.2016, 10:06
|
|||
|
|||
RE: Kettenflucht
Moin,
klar meinte ich den Durchhang, sorry. Danke für die Antworten ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste