Navihalterung
|
19.05.2011, 23:34
|
|||
|
|||
Navihalterung
Hallo @ll,
verwendet jemand von Euch ein Navigationssystem bei der ZZR? Ich habe mich eigentlich schon für das ![]() Ein bischen Kopfzerbrechen macht mir die Halterung. Hat jemand von Euch da schon entsprechende Erfahrung? Meine Überlegung ist, einen Halter aus V4A zu bauen, der mit der Lenkkopfmutter festgeschraubt wird, da man diesen dann entsprechend gebogen gut im Sichtfeld hätte. Wie sind Eure Erfahrungen und meinungen? Dank im Voraus. Grüßle Frank |
|||
20.05.2011, 22:11
|
|||
|
|||
AW: Navihalterung
Hallo Frank,
ich hatte auch das Problem und da habe ich einen passenden metrischen Spreizdübel genommen . Der passte wunderbar in das Loch der Gabelbrückenmutter und schon hatte ich eine Schraube zentral auf der Gabelbrücke. Darauf habe ich ein kleines VA Blech geschraubt, mit 2 Gewinden (Senkschraube in der Mitte) auf die der Halter des ![]() Den kannst Du dann wieder abschrauben ohne den ganzen Lenker zu entfernen und die Gabelbrückenmutter zu lösen. Sehen tut man von dem Ganzen nichts da die Grundplatte des Navihalters etwas größer ist und das Blech verdeckt. Vorteil ist das der Halter sehr flach ist und nicht mit dem SBK Lenker in Konflikt kommt. Andere Halter hätten da nicht gepasst. Und direkt am Lenker, versetzt zur Mitte, sieht nicht so gut aus. Und kostet nix, auch wichtig ![]() Gruß Alex |
|||
23.05.2011, 19:32
|
|||
|
|||
AW: Navihalterung
Ich fahre mit dem Original-Kawa-Halter und einem Zumo 550, passt prima!
doc |
|||
01.07.2011, 16:59
|
|||
|
|||
AW: Navihalterung
Zwar etwas spät, aber ich habe ein
![]() Verwendung findet bei mir eine RamMount Halterung für das Lenkkopflager, daran das (beim ![]() Aktuell noch auf der Standardhalterung (ebenfalls mitgeliefert), werde diese aber noch gegen eine Touratech Halterung V. 2.0 tauschen (Kosten ca. 119€). Die Halterung ist absperrbar und somit ist das Gerät vor direkten Zugriff z. B. beim Tanken geschützt. Guckst Du da: Kugelgelenk: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Halter: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
09.10.2011, 14:50
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
[i][size=small] Noch später aber:
Ich habe einen 15er Spreizdübel verwendet. In diesen eine 10er Gewindestange geschraubt. Diesen mit einer Mutter gekontert und eine Kunstoffkugel montiert ( Loch rein, Gewinde schneiden, aufschrauben ). An dieser Konstruktion die Original ![]() Nur die Kunstoffkugel muss stark angeraut werden, damit der Halter nicht rutscht ( oder mit Werkzeuglack bestreichen, oder ein Stück Schmiergelpapier mit unterklemmen ). Kosten: ca. 5 Euro ![]() Kaum zu glauben, das es Menschen gibt die dafür 35 ! Euro zahlen. Siehe Bilder: |
|||
09.10.2011, 15:01
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
So ähnlich hatte ich das auch gelöst.
Ich habe in ein PVC-Rohr, in dem man normalerweise kabel verlegt, eine Schraube mit Kugel eingeharzt. Das PVC-Rohr gings schön saugend in die Gabelbrücke. Hat auch in der Fahrt super gehalten, aber dann habe ich den SB-Umbau gemacht.... |
|||
09.10.2011, 18:15
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Hi,
bei KAWA gibt es im Moment für ca. 42,-€ eine tolle Navihalterung auf die alle gängigen Syteme passen. Ich habe sie draufmontiert für mein Tom Tom Rider 1- passt perfekt. LG Stefan ![]() |
|||
10.10.2011, 18:54
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Hast du ein Bild für uns ? Ist das auch eine Zentralhalterung oder eine irgendwo am Lenker ? ?
|
|||
11.10.2011, 12:53
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Hallo,
Du findest die Navihalterung auf der Kawa Seite Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. unter: Motorräder- ZZR 1400- vorherige Modelle- dann Dein Modell zb. 2011 (ist relativ egal, da es die Halterung baugleich für fast alle Modelle gibt)-GPS Halterung. Die Halterung wird mit vier Schrauben am Lenker befestigt und kostet 42,95 [/font][/b]€. Im Internet steht zwar:"solange der Vorat reicht" aber das steht schon seit Jahren drin und ich habe sie gerade kaufen können und montiert. LG Stefan ![]() |
|||
11.10.2011, 21:31
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Junge Junge, ganz schöner Trümmer. Sicher ist wohl: Da geht nichts verloren.
![]() ![]() |
|||
15.11.2011, 23:27
|
|||
|
|||
AW: Navihalterung
Ich habe mit letztendlich - nach diversen anderen Versuchen eine vernünftige Halterung zu finden und vertrauenserweckend zu montieren die Original Kawa Halterung geholt und muss sagen sehr vernünftige massive und individuell einstallbare Lösung.
|
|||
15.05.2012, 14:34
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
(15.11.2011 23:27)nobby64 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe mit letztendlich - nach diversen anderen Versuchen eine vernünftige Halterung zu finden und vertrauenserweckend zu montieren die Original Kawa Halterung geholt und muss sagen sehr vernünftige massive und individuell einstallbare Lösung. Kann ich voll und ganz zustimmen ! Hier hat Kawa mal was tolles zu nen wirklich angenehmen Preis gemacht ! Hab ein ![]() Gruß Horst |
|||
28.02.2014, 12:58
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Hallo Forum,
muss hier den Fred nochmals hochholen. Ich habe noch das alte ![]() Jetzt bei der ZZR 1400 geht das nicht, da die Platte rechts und links aufsitzt und ich deshalb die Platte nicht aufschrauben kann. Hilfe würde ein Distanzrohr von ca 2 bis 3 cm bringen in das ich unten dann ein Innengewinde und oben dann das erforderliche Außengewinde schneiden (lassen) kann. Was hat denn bitte der Lenkkopf für eine Gewindegröße ? Oder hätte jemand noch ne andere Idee ? Info wäre sehr nett. Danke Rainer |
|||
28.02.2014, 16:04
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Ist ja schön ung gut das es hier noch so richtige Schrauber, Tüfftler usw. gibt. Naja...die Aussage " Kaum zu glauben, das es Menschen gibt die dafür 35 ! Euro zahlen. " ist dann doch ...wie soll man sagen...ein wenig "altklug" oder wie auch immerman das sehen möchte.
Nichts für ungut und ist ja schön das man das kann aber man sollte nicht meinen man ist der schlauste wenn man fähig ist sowas selbst zu machen...so kommt die Bemerkung nämlich rüber. Ich für meinen Teil könnte das bestimmt auch aber mal ehrlich...da fährt man ne ZZR1400 die nicht gerade ein Schnäpchen ist, schon auch ein gewissen Prestige darstellt und fängt dann an sich mit i-welchen Dübeln und Gewindestangen, Schleifpapier ect. sich ne Halterungezu basteln...nur das man dann vllt. sagen kann... man bich ich clever. Sorry aber so kommen mir hier manche Aussagen vor. Es gibt fertige Vibrationsgedämpfte Halter + Tasche speziel für Sportmotorräder mit offenen Gebelholm. Die funktionieren super, sind leicht zu montieren, abnehmbar, Wasserdicht, haben ne Kabeldurchführung usw. usw. für ca. 40-60 € Was soll ich mir den da basteln.....ist meine Meinung dazu. |
|||
28.02.2014, 17:01
|
|||
|
|||
RE: Navihalterung
Hast ja irgendwie recht Mannheimer, ich möchte halt nur meine alte Touratech Halterung und das Quest fixieren. Da ist die Idee von Hotte mit dem Spreizdübel doch gut - M15 hatte ich überlesen. Gibts wohl nicht im Bauhaus wohl.
... Basteln kann auch Spaß machen |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Navihalterung | djdooly | 1 | 1.570 |
26.07.2014 19:37 Letzter Beitrag: zzorli |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste