Leichtbau Inspirationen?
|
09.06.2017, 12:33
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
Bei der Unterverkleidung sprichst du von der beim Krümmer oder?
Welchen Sinn hat diese überhaupt? |
|||
09.06.2017, 15:24
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
.
Ja, richtig. Ich vermute optische Gründe für dieses Bauteil, weil es ja entfernt werden muss, wenn ein Hauptständer angebracht wird - genau weiß ich es aber nicht. Gewogen liegt der Metallrahmen ohne Schrauben bei 324 Gramm, das nackte Verkleidungsstück bei 204 Gramm = zusammen 528 Gramm. . |
|||
10.06.2017, 18:51
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
oin.
Ich habe die komplette Verkleidung gegen Carbon getauscht. Vorne unten Kanzel Schutzblechl etc. Zwar nur GfK mit Carbonauflage bei den meisten Bauteilen In Summe habe ich nachgewogen 1.6 kg eingespart ....in Summe selbst günstig gekauft 2500 € investiert Das Werkzeugset rausgenommen hätte wahrscheinlich einen ähnlichen Effekt gehabt ![]() |
|||
16.06.2017, 19:11
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
.
Nachtrag: ...hab eben mal nachgewogen: die Vibrationsdämpfer an den Lenkerenden wiegen original bei mir 320 Gramm incl. Befestigungsschraube - pro Seite ! Hatte sie vor einiger Zeit gegen China-Alu-Kappen plus Aluschraube ausgetauscht - 40 Gramm pro Seite. 640 - 80 = 560 Gramm Ersparnis durch ein Bauteil, welches an einer so vibrationsarmen Maschine nicht mal wirklich gebraucht wird ... ![]() . |
|||
16.06.2017, 23:16
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
vor dem Fahren kacken .....?
![]() |
|||
17.06.2017, 19:41
|
|||
|
|||
RE: Leichtbau Inspirationen?
.
@ Bomber: das Bordwerkzeug macht nur ca. 400 Gramm, aber mit der anderen Kennzeichenhalterung, dem anderen Auspuff usw. läppert sichs bei dir auch schon ganz gut ![]() @ urmeldaehn: ja klar. Aber mit meinen anderen Änderungen bin ich schon auf knapp 10 Kg - da tut sich ein Toilettengang nicht mehr wirklich als Alternative auf .... ![]() . |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste