Bremskolben gehen nicht zurück
|
07.07.2017, 13:10
|
|||
|
|||
Bremskolben gehen nicht zurück
Hallo,
ich habe vorne und hinten mal wieder die Bremsbeläge gewechselt. Vor dem Einbau der Neuen habe ich alle vier Kolben (vorne) soweit gedrückt, damit diese plan abschliessen. Beläge rein und Bremssättel montiert. Gängigkeit des Vorderades getestet, läuft einwandfrei, ohne Geräusche. 4-5x die Bremse gezogen, bis sie nicht mehr leer geht, bremst einwandfrei - nur: die Beläge schleifen und die Scheiben werden sauheiss! Beim Anheben und Drehen des Vorderrades ist, ohne die Bremse zu ziehen, Bremswirkung festzustellen und auch ein Schleifen zu hören. Das Gleiche gilt für das Hinterrad. Welchen Fehler mache ich? Beim letzten Belagwechsel hatte ich dieses Problem nicht! Anmerkung: Ich habe diesmal Sinterbeläge eingesetzt und auf die Rückseite eine "Antiquietschfolie" geklebt. Das letzte Mal hatte ich organische Beläge verwendet und keine Folie aufgeklebt. Hoffe auf baldige Antworten, da das WE sehr schön werden soll. Gruss Robert |
|||
07.07.2017, 17:59
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Hallo Robert,
ich sehe drei Möglichkeiten: 1) falsch eingebaut - ist aber unwahrscheinlich, wenn Du das schon öfter gemacht hast. 2) Verhärtete Dichtringe in den Sätteln. Die sollen sich ja beim Bremsen so verformen, daß sie anschließend die Kolben soweit zurückziehen daß die Klötze gerade wieder freigängig sind. 3) Die Antiquietschfolie. Kenn' ich nicht - ich nehme etwas Kupferpaste oder trocken. Hast Du mal 'nen Link? |
|||
08.07.2017, 11:23
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Hallo Robert, ich würde Mal sagen solange die Scheiben nicht glühen ist das normal.
Sinter wie organisch müssen sich erst Mal auf die Scheiben einschleifen, wobei Sinter ja eh bissiger sind. Dichtringe würde ich im Auge behalten, oder Sättel noch Mal ab und pumpen und zurück drücken. Gruß Carsten Keine Gewalt Bremsung am Anfang, ich würde sagen fahr Mal so 100km dann nochmals schauen. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk |
|||
08.07.2017, 13:14
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
(08.07.2017 11:23)Gasmann schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Robert, ich würde Mal sagen solange die Scheiben nicht glühen ist das normal. Sorry Carsten, aber so wie Robert das beschreibt ist das nicht normal. Mal die Bewertungen lesen und die Folie schnell wieder abkratzen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
08.07.2017, 14:43
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Aua aua au, ja dann, den Link hatte er wohl nur Dir geschickt. Wow 1mm auf jeder Seite das ist dick.
Tolle Ingenieure, Praktisch Schrott: super. Immer wieder eine Freude wenn sowas produziert wird. Na dann Robert , gut Kratz, hier wie immer, wo bzw. Wenn es schon da ist: Bewertungen lesen Schönes Wochenende |
|||
14.07.2017, 17:15
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Hallo ,
ich hatte ähnliches Problem aber nach Bremsflüssigkeit wechsel. Schau bitte ob Du vielleicht nicht zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter hast. Bei mir war es zu viel ich habe etwas abgelassen und das Problem mit den Belegen bzw Bremskolben war weg. |
|||
29.06.2020, 17:18
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Auch wenn die Frage schon älter ist, hätte ich auch noch eine Lösung, da ich ein ähnliches Problem mit einer Seite eines Bremssattels hatte.
Ich habe den Bremssattel nochmal ausgebaut und mit Bremsenreiniger und einer harten Zahnbürste gründlich gereinigt. Die Bremsbeläge haben auf einer Seite etwas geklemmt und da habe ich mit feinem Sandpapier die Farbe von den Bremsbelägen geschliffen und nach dem montieren und der Probefahrt war alles wieder in bester Ordnung. |
|||
24.02.2021, 19:32
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Das werde ich auch mal probieren.
das Quitschen beim bremsen nervt mich schon lange ![]() jetzt liegt ein Umbau an und da muss auch der Bremssattel dran glauben. Mal sehen, was sich zerlegen lässt. |
|||
25.02.2021, 17:31
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Bei mir ist das Quietschen, das aber nur bei sehr hohen Temperaturen auftrat, durch einen zufälligen Wechsel der Bremsflüssigkeitsmarke komplett verschwunden. Mit TRW DOT4 hat es gequietscht, mit ATE SL DOT4 nicht. Vielleicht "schmiert" das die Bremskolben einfach besser.
Gruß, Hans |
|||
26.02.2021, 00:18
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
werde morgen mehr wissen und es ausprobieren.
Aber ich denke eher, es liegt an einem Kolben, der rumzickt... mal zerlegen und putzen. ![]() |
|||
27.02.2021, 10:21
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
Ausgebaut, geputzt, geschmiert... und alles läuft wieder.
![]() |
|||
27.02.2021, 12:44
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
(27.02.2021 10:21)Rübe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ausgebaut, geputzt, geschmiert... und alles läuft wieder. Haste alles schön mit der guten alten ATE Paste eingeschmiert? |
|||
28.02.2021, 09:06
|
|||
|
|||
RE: Bremskolben gehen nicht zurück
aber immer
![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste