Brauche Hilfe
|
04.10.2017, 23:09
|
|||
|
|||
Brauche Hilfe
Hallo
ein Opa hat beim zurücksetzen meine ZZR Bj 2008 umgeschmissen. Dabei wurden Verkleidung Blinker Spiegel Lenker beschädigt. In der Werkstatt wurde ich noch auf den linken Endtopf ( Leo Vince Evo 2 in Titan) angesprochen. Dieser hängt leicht krumm in der Landschaft, und zwar ist der Endtopf 1,5 cm näher an der Reifenflanke und etwa dasselbe höher als der rechte Endtopf. Doof ist das man keinerlei groben beschädigungen (ausser einem Streifen am linken Topf) am Topf oder Rohr sieht. Mein Sachverständiger meint das es normal sei das der linke etwas nach innen/oben geneigt ist. Ich denke da anders. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe, ist es so das die Töpfe so krumm montiert werden (auch der originale), ist es eine Einstellungssache, wer fährt einen Leo Vince evo 2 dessen Töpfe gleich weit von der Reifenflanke entfernt ist und die gleich hoch sind. PS die Werkstatt sagt das da nichts mehr geht zum richten Lg Martin |
|||
05.10.2017, 13:59
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Moin ... also wie es bei deiner ist kann ich net sagen. Wo ich gerade bei meiner draußen
geschaut habe, sah alles sehr symetrisch aus. Also beide Töpfe etwa gleich weit vom Reifen entfernt und beide haben auch die gleiche Höhe. Gut ich habe eine andere Anlage dran, aber gehe ich rüber zum Kawa-Händler nebenan und schaue, sind die Anlagen dort auch alle gleich hoch. Also ich vermute mal, dass das bei dir nicht so sein sollte und das vom Sturz/Umfallen kommt. Ist aber nur eine Vermutung. |
|||
|
05.10.2017, 17:20
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Wie soll man das jetzt am besten beschreiben...?
Im Regelfall, kenne schließlich nicht jedes Produkt am Markt, sind die mir bekannten Pötte relativ symmetrisch. "Relativ" deshalb, da man hinter dem Motorrad stehend, bei einem gedachten Längsschnitt als Symmetrieachse natürlich NICHT den gleichen Abstand links und rechts der ESDs zur Fahrzeugmitte hat. Höhen, Winkel, Neigungen - seitlich und von hinten betrachtet - stimmen jedoch bis auf minimale Abweichungen überein. Um diese zu erkennen, muss man ein "geübtes Auge" haben oder vermessen. Es kann also sein, dass die Rohre in sich ein wenig verdreht, die Halteschelle des ESDs ebenfalls oder verrutscht oder leicht verbogen ist. Mach doch mal ein Foto von einer Position, von der aus das deutlich ersichtlich wird und stell es hier ein. |
|||
05.10.2017, 20:06
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Hallo zusammen
Ich hab die Akras dran an einer 2012er. Bei mir waren die so schief das man es echt nicht lassen konnte. Richtiges hindrehen half nur kurz, durch die Gummilagerung an der Halterung stellte es sich wieder schräg, und der Abstand war auch nicht mittig. Ich hab mir so beholfen das ich dicke Scheiben aus Alu drehte(8 und 10mm stark) und dann jeweils eine Seite schräg abfräste....also wie ein Keil. Erst dann passte es und gefiel mir. Also gibts scheinbar schon Toleranzen...und die Akras sind ja nicht gerade billig. Ich bin oft auf Motorradtreffen und gucke auch genau hin.....nun, vielen Besitzern fällt es wohl gar nicht auf oder sie machen sich nix draus.... Gruß Erwin |
|||
|
05.10.2017, 23:04
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe | |||
05.10.2017, 23:30
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
...dann kommen wir und schauen es uns an Deinem PC an...
![]() Nee, ist schon OK. Ich kenne es so, dass der linke ESD aufgrund der Kette von der Radmitte aus weiter außen montiert ist. Bei Dir scheint es genau umgekehrt. Das kann auch durch eine Stauchung/Biegung passiert sein. Das müsste man aber dann daran erkennen, dass der linke ESD in sich gedreht - also unten näher an der Radmitte wäre. Hätte deshalb gehofft, dass Du ein Foto einstellst, auf dem beide von hinten zu sehen sind - so wie "Erwin68" es gemacht hat. Die gemessene Höhe vom Boden (?) aus scheint um 5-6 mm unterschiedlich, wenn ich es richtig erkenne. Das wäre dann das, was ich meine. |
|||
05.10.2017, 23:33
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe | |||
06.10.2017, 00:26
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
![]() Jep, optisch deutlich, was den Abstand zur Radmitte betrifft - allerdings nicht gravierend. Ebenso scheint der rechte ESD ein wenig höher, wobei die Abstände zu den Koffern das eher links suggerieren. (...der Rückstrahler sitzt übrigens schief und auch nicht mittig.) Zu klären wäre zunächst, was es mit dem Streifen auf sich hat: durch den Unfall, reparabel? Keine Ahnung, was du da für einen Sachverständigen hast, ich habe für solche Fälle einen, der haut da richtig rein - allerdings ist sein Sitz in MG. Waren die Kofferhalter montiert als der Parkunfall erfolgte? - Dann ist eine Beschädigung am ESD durch das Umfallen nämlich ggf. unwahrscheinlich, erklärt dann auch, warum nur ein Streifen erkennbar ist. Versuche es links an der Schelle (Befestigung an der Raste) mit einer 10 mm breit(er)en Distanzscheibe. Es läuft darauf hinaus, wie Erwin68 es aufwies - Feintuning. |
|||
|
06.10.2017, 02:09
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Das sind 18mm horizontal und 5mm vertikal, wenn ich das richtig sehe. Kann durch den Unfall gekommen sein, kann aber auch schon vorher, evtl. nicht so stark, gewesen sein. Nach einem Unfall schaut man ja genauer hin.
Wenn keine Knicke oder Dellen im Dämpfer und dem Verbindungsrohr zum Sammler zu sehen sind, dann ist das Teil wahrscheinlich nur verdreht. Passiert gerne, wenn bei der Montage die Verbindungsrohre erst festgeschraubt werden, und dann der Dämpfer unter Spannung ausgerichtet und festgeschraubt wird. Ein kräftiger Stoß löst die Spannung und das Teil dreht sich zurück. Erstmal auf beiden Seiten alle Klemmungen an den Verbindungsrohren und der Auspuffschelle lösen und versuchen, die Dämpfer wieder auszurichten. Nicht nur am Dämpfer rumbiegen, sondern dabei auch das Verbindungsrohr drehen - wenn das nicht korrekt sitzt, dann schielen die Dämpfer, egal was man macht. Die Auspuffschellen sollten natürlich nicht krumm sein. |
|||
|
06.10.2017, 07:52
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Morgen
Beim Unfall waren Koffer die am Fahrzeug. ich vermute das der Opa die ZZR mit der Stoßstange am Endtopf vom Seitenständer gehoben und anschliesend umgeworfen hat, das würde auch den Streifen erklären, um die Hülle blankzureiben braucht es einiges an Kraft Was ich mit Sicherheit weiß ist das der Streifen vor dem Umkipper nicht war, weil A hässlich (hätte ich beim Putzen bzw Kettenpflege gesehen) und B ich mir nicht erklären kann bei welcher gelegenheit ich mir den streifen einfahren könnte, schlieslich ist der Streifen mittig und nicht irgendwie schräg, also nichts mit beim Rangieren irgendwo hängengeblieben. Mich nervt das alles, erst wird einem das mopped umgeschmissen und dann noch so ein Sachverständiger... |
|||
06.10.2017, 11:14
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Klar ist das nervig. - Ich hatte das mit meiner ZX-12 dreimal binnen eines Jahres durch, alles nur Parkunfälle, zuletzt sogar mit einer hoch-dementen Oma am Steuer. Obwohl der Polizist fast durchdrehte, bis ich ihn beiseite zog, hatte das keinerlei Konsequenz vor Ort für die Fahrerin. Solche Menschen, die nach einer Minute nicht mehr wissen, was sie gemacht haben, sind bei uns auf den Straßen unterwegs... . Nur so am Rande: sie fuhr in einen stehenden Einkaufswagen einer dritten Person, presste den gegen mein Moped, fuhr danach gemütlich 20 Meter weiter in eine Parklücke, kam zu Fuß zurück, ging fröhlich an der Unfallstelle vorbei und wusste von nichts... . Hätte ich das nicht von innen gesehen und gehandelt, wäre die ganze Sache wahrscheinlich anders ausgegangen, denn die andere Frau - eine Schweizerin - interessierte das nicht, sie wollte schon weg.
Da hilft nichts - muss man durch. Zwei Varianten bei Fremdverschuldung: 1. Den Sachverständigen wählt man selbst. Dann muss man ihm in solchen Situationen Dampf machen, denn die Kosten eines zweiten trägt man sonst selbst (oder müsste sie bei vollem Risiko im Nachgang einklagen). 2. Anders, wenn Dir die gegnerische Versicherung den Sv aufs Auge gedrückt hat. Natürlich wird er das nämlich so günstig wie möglich rechnen wollen, dann darfst Du Dir einen eigenen wählen. |
|||
06.10.2017, 12:22
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Tja, ich hatte mir einen Anwalt genommen und der hat "seinen" KFZ-SV genommen.
Ich habe in meinen gut 50 Jahren bis jetzt nur 1x einen SV gebraucht. Woher soll ich wissen das der .... |
|||
06.10.2017, 15:21
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Klar, das weiß man am Ende des Tages oder eben nur dann, wenn man zuverlässige Empfehlungen hat.
Mach ihm oder Deinem Anwalt Druck, dass Du damit nicht einverstanden bist. Er muss diesen "Strich" ja auch irgendwie erfassen, selbst das darf kalkulatorisch nicht als kostenlose Eigenarbeit erfolgen. Bei mir, egal ob an Autos oder Motorrädern, wurde alles "neu gegen alt" berechnet, jede kleinste Schraube. Dann Abrechnung nach Kostenvoranschlag, dadurch verzichtest Du zunächst auf die USt...und selbst machen (lassen). Lässt Du es doch gegen Rechnung machen und sind die realen Kosten höher, muss die Versicherung auch das zahlen - im Regelfall ohnehin bis 30% über den ermittelten Gesamtkosten, wenn Folgeschäden ohne Demontagen nicht ersichtlich waren noch mehr. Ebenso müssen sie dann die USt auszahlen. Allein damals bei meiner 12 Jahre alten 1100er schlugen die alten Pötte (links dagegen mit leichter Delle, rechts kleiner Kratzer, der auspoliert werden konnte) mit einem Gesamtneupreis von 1 TEuro zu Buche. Mit Anwalt ist man nicht fein raus - die rauben einem noch mehr Zeit und bringen, wie in Deinem Fall, ihre "Cousins & Schwager" noch an die Geldquelle. |
|||
11.10.2017, 22:16
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
Es wird hell am Ende des Tunnels. Hatte gestern nochmals mit dem SV telefoniert und ihm meinen Standpunkt klargemacht.
Heute kam per SMS die bestätigung das die Auspuffanlage mit in die neukalkulation einfließt. Die Hoffnung stirbt zuletzt |
|||
12.10.2017, 09:51
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe
![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Brauche Hilfe!! Kofferträger für Krauser keine Beschreibung | achimnrw | 9 | 2.178 |
16.08.2020 09:29 Letzter Beitrag: achimnrw |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste