Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungsleitung wechseln/entlüften
25.10.2011, 19:35
Beitrag #1
Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Hallo zusammen,
habe alle Bremsleitungen gegen Stahlflex getauscht.War relativ einfach.....nun will ich am WE noch die Kupplungsleitung tauschen.
Hat das schon mal jemand gemacht?Muss ich auf irgendwas besonderes achten ?
Gruß Dirk

Dirk1968, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 21:25
Beitrag #2
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Hallo Dirk,

etwa auf halber Länge geht der Schlauch in ein Rohr über. Warum das so ist, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du die Leitung tauschen willst, dann vom Geber bis zum Nehmer. Das Rohr stört auch, wenn Du die Ritzelabdeckung mal abbauen willst, um das Ritzel zu wechseln. Allerdings ist die Leitung sehr lang, ca einen Meter. Du solltest es vorher ausmessen.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 22:04
Beitrag #3
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Die Leitung ist schon recht lang......pflücke mal die Verkleidung ab,dann bin ich schon schlauer.......

Dirk1968, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 00:12
Beitrag #4
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Ohne etwas beitragen zu können, wofür soll das gut sein?

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 09:30
Beitrag #5
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
(26.10.2011 00:12)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ohne etwas beitragen zu können, wofür soll das gut sein?

Ich würde mal sagen, aus optischen Gründen

Grüße aus Rosengarten
:D Scholle
:D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 10:21
Beitrag #6
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Moin zusammen,
bei den Bremsleitungen haben Stahlflexleitungen einen deutlich spürbaren besseren "Druckpunkt".Was ich auch von meinem alten Mopped bestätigen Kann.
Bei der Kupplung weiss ich es auch nicht genau.Da die Leitung bei dem Spiegler Set dabei war,ich die Flüssigkeit eh wechseln möchte,kann ich sie auch verbauen.Schaden tuts bestimmt nicht.....
Gruß Dirk

Dirk1968, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 11:19
Beitrag #7
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Das mit dem besseren Druckpunkt wird überall erzählt. Ich weiß nicht so recht. Ich hatte bei der Zephyr die Sättel komplett zerlegt, gesäubert und eingefettet, was einen sauberen Druckpunkt gebracht hat. Ursprünglich wollte ich nur Stahlflex verbauen. Da die Leitungen nun schon mal da waren, habe ich sie anschließend verbaut. Einen Unterschied habe ich dann nicht mehr feststellen können. Vielleicht bin ich ja auch Grobmotoriker.
Ich denke, dass der spürbar bessere Druckpunkt hauptsächlich durch das saubere Entlüften entsteht.
Wenn die Leitungen sowieso fällig sind, würde ich auch Stahlflex verbauen, doch am der Kupplung wäre es mir die Arbeit nicht wert. Aber wenn die Optik gefällt. :-)

Aber das war ja eigentlich nicht das Thema. Sorry!

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2011, 11:29
Beitrag #8
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Huhu,
lt. diverser Beiträge im Netz sollen die Originalleitungen nach 5 Jahren getauscht werden,was ich aber in 25 Jahren auf zwei Rädern auch noch nicht praktiziert habe.
In der Firma werden unsere Hydraulikleitungen alle 10 Jahre getauscht,auch wenn sie noch "gut" aussehen.
Wie auch immer.......nu liegt das Biest in der Garage und wird auch verbaut.
Gruß Dirk

Dirk1968, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2011, 16:31
Beitrag #9
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Ich habe bei meiner ZZR 1100 die Kupplungsleitung auch gegen eine Stahlflex
getauscht. Es ergibt sich kein Unterschied beim Kuppeln. Bei mir musste ich die Halterung für die Standgaseinstellung erst von der Kupplungsleitung trennen( der Länge nach durchschneiden), um sie dann mit Vulkanisierer wieder zu verkleben. Wenn die Kupplungsleitung nicht getauscht werden muss, würde ich Sie so lassen.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2011, 21:08
Beitrag #10
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Leitung gewechselt......war recht einfach....nu habe ich für 150 Euro komplett neue Leitungen am Mopped.
Jetzt noch ein bisserl putzen und die Dicke kann bis zum Frühjahr Bubu machen.
Gruß Dirk

Dirk1968, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.10.2011, 19:20
Beitrag #11
AW: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Am kommenden Montag werde ich meine auch das letzte Mal dieses Jahr putzen und dann kommt sie in die Ecke, bis sie vielleicht jemand kauft..

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2017, 20:04
Beitrag #12
RE: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Hallo zusammen,

ich habe analog zum Treatersteller ebenfalls die originale Kupplungsleitung durch eine Stahlflexleitung ersetzt. Jetzt habe ich Probleme beim Entlüften. Ich kann keinen Druck aufbauen, obwohl offensichtlich keine Luft mehr in der Leitung ist. Im Behälter kommen keine Luftbläschen mehr aus der Öffnung nach oben sondern nur noch Bremsflüssigkeit. Auch nach mehrmaligem Pumpen baut sich kein Druck auf und bei gezogenem Kupplungshebel und geöffneter Entlüfterschraube kommt keine Flüssigkeit. Ist der Fehler eher im Bereich Geber - oder Nehmerzylinder zu vermuten ?

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2017, 23:39
Beitrag #13
RE: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
.
Hast du die Leitung auch gespült ?

Alte Leitung mit neuer Plörre gespült und dann erst ausgetauscht ?

Puste mal den Entlüfternippel vom Nehmer durch, vielleicht ist der verstopft.

Erfahrungsgemäß ist es möglich bis zu 1 Liter durchjagen zu müssen, bevor das System wieder funktioniert.

Leitung auf Dichtigkeit abgetastet ?

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2017, 15:56
Beitrag #14
RE: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
Zitat:Hast du die Leitung auch gespült ?

Leider nein, aber beim nächsten mal würde ich es machen !

Zitat:Puste mal den Entlüfternippel vom Nehmer durch, vielleicht ist der verstopft.
Der war's zwar nicht, aber der Nehmerzylinder war tatsächlich verstopft, also war dieser Tip absolut goldrichtig AnbetenAnbetenAnbeten
Entlüfternippel komplett raus geschraubt, mit einer dünnen Kanüle durchgestossen und schon kam die Plörre klatschenklatschenklatschen Vielen herzlichen Dank.

Mal in diesem Zusammenhang noch eine andere Frage. Die Stahlflexleitung (Spiegler) ist etwas länger als die originale Kombi aus Leitung und Rohrzwischenstück. Wo ist es besser, den Überhang zu verstecken, oben am Behälter bzw Lenker oder doch besser hinter dem Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel ?

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2017, 16:26
Beitrag #15
RE: Kupplungsleitung wechseln/entlüften
(26.02.2017 15:56)wolf3rs schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der war's zwar nicht, aber der Nehmerzylinder war tatsächlich verstopft, also war dieser Tip absolut goldrichtig AnbetenAnbetenAnbeten
Entlüfternippel komplett raus geschraubt, mit einer dünnen Kanüle durchgestossen und schon kam die Plörre klatschenklatschenklatschen Vielen herzlichen Dank.

[...]
Gruß
Wolfgang

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
..............(Hannibal Smith)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauwolf3rs
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste