|
"Klebende" Kupplung
|
|
24.04.2018, 16:40
|
|||
|
|||
|
"Klebende" Kupplung
Hi peoples, folgendes Problem.
Vielleicht kennt der eine oder andere es. Beim Gang einlegen nach dem Kaltstart kracht es immer recht ordendlich. Ok, nicht so schlimm, lasse ich halt den Motor mit eingelegtem ersten Gang an. Kein Problem, mach ich schon eine ganze Weile, habe ich mich daran gewöhnt. Aber seit einer Weile wird es immer schlimmer. Ich muss vor dem Starten die Karre ( BJ.2007 mit knapp 40K druff) mit gezogener Kupplung kurz hin und her schieben um die Kupplung loszureissen, weil der Anlasser schon sehr angestrengt klingt. Es reichen dann schon ein paar Meter bis die Fuhre etwas angewärmt ist, und alles ist völlig normal. d. h. ich kann mit mässigem Geräusch aus dem Stand den ersten Gang einlegen. Das ganze zieht sich schon eine Weile hin. Mittlerweile 3 Ölwechsel, mit jeweils anderem Öl. Also daran kann es doch schonmal nicht liegen, oder? Aktuell SILKOLENE SUPER 4 SAE 10W-40 von Fuchs drin. Also, was kann es sein? GreetZZ ANDI |
|||
|
24.04.2018, 21:40
|
|||
|
|||
|
RE: "Klebende" Kupplung
Hallo Andi,
schau mal Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. - vielleicht ist das ja Dein Problem. |
|||
|
|
08.07.2023, 21:46
|
|||
|
|||
|
RE: "Klebende" Kupplung
Man kann auch die Kiste im Leerlauf anschmeißen und paar mal den Kupplungshebel ziehen , das alleine sollte schon mal helfen ... dann muß man genau hinhorchen , wenn vom rechten unteren Motor/getriebedeckel , da wo der Kupplungskorb drunter ist , ein leichtes Rauschen /Rasseln kommt dann ist alles takko und man kann den Ersten Gang ganz ohne knallen einlegen er sollte dann butterweich reinsliden ....
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Portal
Mitglieder
Kalender
Hilfe
Videos
Fotos

z1f77



Möööööp


