Temperatur sehr hoch
|
21.04.2018, 18:17
|
|||
|
|||
RE: Temperatur sehr hoch
Nein habe ich vergessen, kann man den testen ?
|
|||
21.04.2018, 18:56
|
|||
|
|||
RE: Temperatur sehr hoch
Ja, sollte man können, wenn es so ist wie bei der 1100D.
Das Teil sitzt wohl am Thermostatgehäuse. Werte für ZZR 1100: Bei 80 Grad C 52 Ohm Bei 100 Grad C 27 Ohm Haste ein Werkstatthandbuch? Ich finde nur einen Fühler für die Wassertemperatur! Du hast ja doch zwei Lüfter, laufen wirklich beide? ZZR 1100 hat nur einen. |
|||
21.04.2018, 21:02
|
|||
|
|||
RE: Temperatur sehr hoch
Nein geht das den ?
|
|||
21.04.2018, 21:12
|
|||
|
|||
Temperatur sehr hoch
Ich verstehe deine Frage nicht?
Bezieht sich das nein auf das Werkstatthandbuch? Und das „geht das denn“ auf die Möglichkeit es ohne WB zu machen? Klar kann man das ohne WB reparieren. Aber nicht jeder ![]() Sende mir mal ne mail. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
|||
26.04.2018, 17:32
|
|||
|
|||
RE: Temperatur sehr hoch
Hallo das große Wunder wenn die Temperatur Anzeige im Roten Bereich ist und ich das Fahrlicht ausmache geht die Anzeige in den normalen Bereich , also weder thermostat noch Lüfter füller oder füllen für die Temperatur Anzeige sind defekt jetzt bin mit meinen wissen am Ende.
|
|||
26.04.2018, 17:58
|
|||
|
|||
Temperatur sehr hoch
Musste immer ohne Licht fahren.
Hahahaha Nee, wenn du das Licht anmachst, geht die Cockpitbeleuchtung auch an. Also besteht doch ein Zusammenhang zwischen Beleuchtung und Temperaturanzeige. Massefehler könnte sein, also vagabundierende Ströme. Viel Spaß beim Suchen. Alle betroffenen Steckverbindungen kontrollieren, ggf. Kontaktspray verwenden. Anschlüsse im Cockpit kontrollieren. Bei der 1100er sind die Leitungen mit Ringösen an die Instrumente geschraubt. Vielleicht ist auch eine Leitung abgescheuert. Gruß aus Hamburg Gesendet von ![]() |
|||
26.04.2018, 18:10
|
|||
|
|||
RE: Temperatur sehr hoch
Ok Danke für den Tipp dann werde ich mich mal auf die Suche machen
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste