Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
'Ölsaufen' ZZR 1400
03.11.2011, 19:06
Beitrag #1
'Ölsaufen' ZZR 1400
Diskussion zum Thema

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 19:13
Beitrag #2
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Moin,

ich habe bis zur schmerzlichen Trennung in 4 Jahren (Juni 2006 - August 2010) bei fast 28000 KM niemals einen Tropfen nachgefüllt. Im Motor befand sich immer das 'Vertragsöl' der Fa. Fuchs (Silkolene 10W-40). Ein Ölverbrauch war mit Eigenmitteln nicht meßbar. Total cool 2 daumen hoch

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 21:57
Beitrag #3
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Es kam ziemlich schnell bei meiner und nun genehmigt sie sich bei zügiger Fahrt (so ab 7000 U/min aufwärts) ca. ´nen halben auf zwei Tankfüllungen, was mir klar zuviel ist.

Die Werkstatt sagt was von Schaftdichtungen und Kolbenringen (mit zwei linken und zehn Daumen ist schlecht selber schrauben) und das klingt teuer.

Kabu, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 3.11.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 22:39
Beitrag #4
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Sehr phantasievoll von der Werkstatt. Viel mehr Möglichkeiten gibt es auch nicht. Von oben über die Schaftdichtungen, oder von unten über die Kolbenringe.
Wenn es nicht mehr wird, würde ich erst einmal nichts machen. Viele Moppeds nehmen sich bei zügiger Gangart ein paar Schlucke Öl. Solange das bei zahmer Fahrweise nicht geschieht, ist es meist unkritisch.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2011, 13:56
Beitrag #5
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Hallo,
Zitat:Moin,

ich habe bis zur schmerzlichen Trennung in 4 Jahren (Juni 2006 - August 2010) bei fast 28000 KM niemals einen Tropfen nachgefüllt. Im Motor befand sich immer das 'Vertragsöl' der Fa. Fuchs (Silkolene 10W-40). Ein Ölverbrauch war mit Eigenmitteln nicht meßbar. Total cool 2 daumen hoch
kann mich Bernd nur anschlließen......
Auch noch keinen Verlust festgestellt.

Bike

Meine ZZR 1400
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Gruß aus Fishtown
Detlev alias Semmel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2011, 18:07
Beitrag #6
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Habe auch in 15000 km noch nichts nachfüllen müssen.

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2011, 18:55
Beitrag #7
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
(03.11.2011 22:39)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....Wenn es nicht mehr wird, würde ich erst einmal nichts machen. Viele Moppeds nehmen sich bei zügiger Gangart ein paar Schlucke Öl. Solange das bei zahmer Fahrweise nicht geschieht, ist es meist unkritisch.

ich kann zwar über den Ölverbrauch meines Möppies noch nicht wirklich etwas sagen, dazu habe ich es noch nicht lange genug, aber ein Ölverbrauch von 0,5 l auf ca. 500 km! ist in meinen Augen definitiv zuviel und deshalb nicht normal.

Soviel kann ich bei der von mir in den 2 Monaten absolvierten Kilometerleistung aber sagen, bei dem Verbrauch müsste ich schon 2 Liter Öl nachgegossen habe. Habe ich aber definitiv nicht!!

Gruß Peter

Yahoo Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller! Yahoo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2011, 20:24
Beitrag #8
'Ölsaufen' ZZR 1400
Also meine FJ ist kein kostverächter! Bei Express Fahrten jenseits der 200 km/h nimmt sie sich ganz locker 1 l auf 500 km.. Ist ganz normal :)
Bei der Landstraßen Hatz ist es auf 500 km nicht messbar..
Also ich würde mir da keinen Kopp machen, wenn du alle 500 km einen halben l nach füllst

Gruß
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2011, 23:07
Beitrag #9
AW: 'Ölsaufen' ZZR 1400
Na, ein Liter auf 500 km kann auch nicht Normal sein, meine hat jetzt 36000 km, Oelverbrauch nicht messbar.

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste