Öl im Zünderzenschacht
|
14.02.2019, 19:19
|
|||
|
|||
Öl im Zünderzenschacht
Grüß Euch,
habe die ersten etwas "wärmeren" Tage genutzt um bei meiner "Bibi" (94er ZZR 1100) einige Wartungsarbeiten vorzunehmen. Gut, dass der Luftfilter sich in seine Bestandteile auflöst, ist vernachlässigbar. Was mir etwas Sorgen macht - Wollte neue Iriridium Kerzen montieren - in den Kerzenschächten von Zylinder 1,2 und 4 steht nicht zu wenig Öl... Auch die Gewinde der Kerzen sind komplett verölt - natürlich komplett inkl. dem Zündbügel unten. Muss ich mir richtig Sorgen machen? Wie kommt das? Sehe ich das falsch - oder warum ist hier soviel Öl im Brennraum oder habe ich hier einen Denkfehler. Gelaufen ist der Motor gut - ZZR typisch etwas unrund wenn kalt - danach läuft er sauber hoch beim Gasgeben. Was muss ich machen? Wäre schön, wenn Ihr mir hier den ein oder anderen Tipp geben könntet. ![]() Danke im Voraus. ![]() Manfred |
|||
|
14.02.2019, 19:53
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Hallo Mampfthis,
wo von reden wir, von den Kerzenschächten oder vom Brennraum? Das sind zwei verschiedene Szenarien. Ich vermute bei dir sind nach den Jahren die Kerzenschaftdichtungen (11009-1725) undicht geworden, dann wird Öl über den Ventildeckel in den Kerzenschaft gedrückt. |
|||
14.02.2019, 20:56
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Grüß Dich,
also - Kerzenstecker ab - wenn ich dann von oben auf die Kerzen schaue, bzw leuchte, sehen die im Öl, sprich Kerzenschacht. Die Kerzen waren zwar nach dem Rausschrauben von der Dichtung abwärts komplett voll öl - aber ich denke, dass das wohl durch das herausschrauben passiert ist. Wenn ich die Dinger herausgeschraubt habe, ist ja das Öl nach unten abgelaufen - über die Kerzengewinde in den Brennraum... - denke ich... |
|||
14.02.2019, 21:02
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Sind die Kerzenschaftdichtungen!
Besorg dir bei Kawasaki vier neue. Ersatzteilnr. (11009-1725). |
|||
14.02.2019, 21:43
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
(14.02.2019 20:56)Mampfis schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Grüß Dich, kann sein, muss aber nicht. Wenn du die Dichtungen gewechselt hast, solltest du nach ein paar hundert Kilometern lieber nochmal nachsehen. |
|||
14.02.2019, 22:36
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Dann also nochmal Tank und Luftfilterkasten runter...
Macht ja eigentlich Sinn, dass ich dann, wenn der Vetildeckel runter muss, gleich das Ventilspiel einstelle... Hab ich das letzte mal vor 25 Jahren bei meiner 1000RX gemacht - die hatte jedoch noch keine shims.... Bin ja mal gespannt, ob ich auch noch mal zum Fahren komme. Vergaser wollte ich auch noch reinigen lassen. Kostet aber beim Kawa Händler Euro 500,- und bei Externen auch nur wenig unter Euro 200,-... |
|||
14.02.2019, 22:54
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Hallo Mampfthis, wenn du dich selber nicht an die Vergaser traust, gib beim großen Aktionshaus die Nummer 264178483113 ein.
|
|||
14.02.2019, 22:54
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Also ich habe einen "freundlichen Kawaschrauber" (kein Vertragshändler) der mir den Vergaserblock für 40,- geschallt hat. Bedüsung und Dichtungswechsel, sowie Aus- und Einbau habe ich selber gemacht. Wenn du Petra's Tip in die Bucht folgst sind es immerhin nur 85,- also immer noch deutlich preiswerter. Ich glaube auch gehört zu haben, dass du Denen einen neuen Dichtungssatz mitschicken kannst. Dann verbauen die ihn gleich mit für einige Euronen mehr...
Wegen der Ventileinstellung findest du in Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. einige nützliche Tipps und Links... |
|||
14.02.2019, 23:18
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Hab vor lauter quatschen ganz vergessen... Danke Euch für die Tipps..
|
|||
14.02.2019, 23:33
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Und gerade mal den Link angeschaut. Sieht wirklich sehr interessant aus. Klasse - nochmals wirklich Danke!!
Die Jungs werde ich sicher in Anspruch nehmen... |
|||
05.05.2019, 21:25
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
(14.02.2019 19:19)Mampfis schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Grüß Euch, Hallo Manfred, das gleiche Problem habe ich auch. Meine stand jetzt 2 Jahre und nun habe ich sie wieder zum Leben erweckt. Beim Zündkerzenwechsel ist mir das auch sofort aufgefallen. Ich werde nächsten Samstag mal die 1.Tour fahren und danach die Schächte nochmal kontrollieren. Hab natürlich vor drm Wechsel alles gereinigt. Wenns nach der Tour wieder alles voll Öl ist, scheinen es wohl die Dichtungen zu sein. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich melde mich auch, sobald ich nachgeschaut habe. Gruß, Dirk |
|||
07.05.2019, 19:14
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Grüß Dich Dirk,
also, bei mir schaut alles gut aus. Habe die Dichtungen erneuert. Dabei habe ich gemerkt, dass die Original-Schachtdichtungen von Kawa tatsächlich günstiger sind, als die meisten Nachbauten - Anbieter. Ich weiss es nicht mehr genau - meine aber, dass ich irgendwas mit 16,- gezahlt habe - für alle vier!! Im Gegenteil - hatte es ja schon geschrieben - hatte einen kompletten Nachrüstsatz inkl. Deckeldichtung und Deckelschraubendichtungen gekauft - und hier hatten die Schachtdichtungen überhaupt nicht gepasst. |
|||
|
07.05.2019, 23:58
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
(07.05.2019 19:14)Mampfis schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Grüß Dich Dirk, Nabend und danke für die Info ! Wieviele Dichtungen ( Anzahl ) brauche ich denn gesamt, wenn ich das bei Kawa bestelle und repariere ? 4 + Deckeldichtung + Anzahl der Schraubendichtungen oder kommen da noch welche hinzu ? Hast Du auch direkt die Ventile mit eingestellt ? Und wäre es schlimm, wenn ich den Sommer über damit fahre ? Würde das gerne auf den Winter verschieben. Grüßle aus dem Pott, Dirk |
|||
09.05.2019, 22:32
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. mal ein Überblick was du an Dichtungen am und unter dem Ventildeckel tauschen kannst. Natürlich solltest du gleich mal das Ventilspiel prüfen, wenn der Deckel runter ist. Tauschen der Shims ist kein Zauberwerk, Kipphebel zur Seite schieben und Shim mit Magnetheber raus und zum Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Ist das Spiel aber noch im Toleranzbereich kannst du das gern auf den Winter verschieben, vorausgesetzt du willst diesen Sommer nicht noch eine Weltreise damit unternehmen.
|
|||
|
09.05.2019, 23:58
|
|||
|
|||
RE: Öl im Zünderzenschacht
(09.05.2019 22:32)Bergaufbremser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. mal ein Überblick was du an Dichtungen am und unter dem Ventildeckel tauschen kannst. Natürlich solltest du gleich mal das Ventilspiel prüfen, wenn der Deckel runter ist. Tauschen der Shims ist kein Zauberwerk, Kipphebel zur Seite schieben und Shim mit Magnetheber raus und zum Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Ist das Spiel aber noch im Toleranzbereich kannst du das gern auf den Winter verschieben, vorausgesetzt du willst diesen Sommer nicht noch eine Weltreise damit unternehmen. Super. ![]() Danke Dir für die Info und den Link. Was ich aber eigentlich meinte, ob ich eventuell diesen Sommer noch fahren kann, auch wenn die Dichtungen etwas lecken sollten. Allzuviel Öl war bei mir jetzt nicht in den Schächten. Ich fahre jetzt mal übers Wochenende und schau danach dann nochmal, ob ich wieder Öl in den Schächten habe. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste