Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heckumbau C-Modell
20.01.2013, 14:56
Beitrag #1
Heckumbau C-Modell
Bei Stöbern in ebay ist mir die Auktion Nr 160919338023 aufgefallen. In der bietet ein Hersteller ein Umbaukit für die ZZR 1100 C an, mit dem man das hässliche Originalheck in ein sehr sportliches Höckerteil umbauen kann.

Ich schreibe das deshalb hier rein, weil ich eine ZZR 1100C besitze (zu sehen oben), die mit einem LSL Heckumbau das Interesse einiger Leute erregt hat und die dann leider feststellen mussten, dass Schmitz-Linkweiler das nicht mehr im Programm hat.

Dieses von einer Firma namens "Pferrer Kunststoffteile" angebotene Heckteil scheint eine genaue Kopie des LSL-Heckteils zu ein, vielleicht haben die das auch früher für Linkweiler produziert, keine Ahnung.

Den Preis für das Heckteil, die Bankabdeckung und eine modifizierte Radabdeckung nebst Gutachten finde ich interessant. Ich habe im übrigen mit der Firma nix am Hut, war ein reiner Zufallsfund, den ich mitteilen will.

Drachentreiber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 3.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.01.2013, 16:59
Beitrag #2
RE: Heckumbau C-Modell
Wenn man sowas sucht, finden man nichts. Sieht super aus.
Sofort bestellen!

Danke für den tipp

Kvasik, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.01.2013, 10:43
Beitrag #3
RE: Heckumbau C-Modell
Salve,
ich finde es echt teuer motz

Servus
der Robert 2 daumen hoch

roBear, Mitglied der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.1.11. laola
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2013, 21:09
Beitrag #4
RE: Heckumbau C-Modell
(21.01.2013 10:43)roBear schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Salve,
ich finde es echt teuer motz

Servus
der Robert 2 daumen hoch

Über den Preis kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich finde den Preis aus meiner Erfahrung nicht zu hoch, in jedem Fall aber interessant. Ich restauriere seit Jahren Motorräder und baue auch Unfallmaschinen wieder auf. Ich kenne da wesentlich höhere Preise. Solche Bodykits sind nunmal aufgrund kleiner Stückzahlen schon in der Herstellung sehr teuer, man braucht ja wohl erst mal eine Form. Dann sind das drei Teile: Die Abdeckung, der Kotflügel und die komplette Verkleidung vom Tank bis hinten.
Zudem ist ein Gutachten dabei, auch das Mustergutachten kostet erst mal richtig Asche.
Insofern finde ich 350 Ocken schon interessant, teuer jedenfalls ist das nicht. Wenn man bedenkt, dass schon für ein paar einfache Handprotektoren für die Versys von SW-motech (habe ich schon ein paar verbaut) 110 Euro angesagt sind. Auch da muss man zugreifen, denn die angekündigten Teile von Kawasaki sind gar nicht lieferbar. Die haben Probleme mit dem Zulieferer

Und wer seiner ZZR ein völlig neues Aussehen verpassen will, muss froh sein, dass dieser Heckumbau überhaupt wieder erhältlich ist. Ich kenne Leute, die das schon länger händeringend suchen. Deshalb habe ich das hier bekannt geben wollen.

Ich weise nochmal darauf hin, dass ich mit dem hersteller und Verkäufer dieser Teile nichts zu tun habe.

Drachentreiber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 3.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2013, 23:33
Beitrag #5
RE: Heckumbau C-Modell
Erst mal: Hallo Sammler :-)

Zum Thema:

Ich hab vor einiger Zeit mal ein C-Heck von Class in der Bucht geschossen - Wollte irgendwie keiner haben, ich hab es dann für 100 Euronen inkl. Versand bekommen... Ist ein schönes Teil, gefällt mir... Es fehlt zwar das Rücklicht (Ich hab grad nicht auf dem Schirm, was da passt) aber sobald ich das Problem gelöst hab, kommt es zum Lacker, es wird eine Sitzbank angefertigt (Schale gab´s dazu) und dann kommt es auf meine DickeGrins mit zugekniffenen Augen

Schickes Hecks sind an der C leider sehr rar, das stimmt - Ist aber kein Grund, nicht weiter nach einem zu suchenGrins mit zugekniffenen Augen

Ach ja: Schön, Dich hier zu lesen...

MfG - Patrick -->| Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2013, 00:22
Beitrag #6
RE: Heckumbau C-Modell
Hmm, wem es gefällt bitte.

Ich hatte schon vor einiger Zeit angefangen die Arschbacken der D an die C zu schweißen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2013, 11:51
Beitrag #7
RE: Heckumbau C-Modell
(12.04.2013 00:22)UID0621 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hmm, wem es gefällt bitte.

Ich hatte schon vor einiger Zeit angefangen die Arschbacken der D an die C zu schweißen.

Wie aufwendig ist das denn im Endeffekt? das D-heck ist ja ein klein wenig leckerer als das von der C...

MfG - Patrick -->| Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2013, 16:29
Beitrag #8
RE: Heckumbau C-Modell
.

Wenn es klappt wäre es unikatisch und vorallem kein GFK .

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2013, 16:23
Beitrag #9
RE: Heckumbau C-Modell
@Drachentreiber respekt
Hast Du die Teile gekauft..?
und einen Umbau gemacht..?

Servus
der Robert hüpfend lachen

roBear, Mitglied der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.1.11. laola
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2020, 13:55
Beitrag #10
RE: Heckumbau C-Modell
Auch schon etwas älter...aber ich lese bei meiner Suche nach einem möglichen Höcker was von "häßlichem Originalheck der ZZR"...

Da muß ich jetzt mal meinen Senf dazugeben. Ich finde, gerade das Heck und die Verkleidung vorne mit den integrierten Blinkern machen die ZZR aus, egal ob nun C oder D. Das hebt die Kawa von anderen Herstellern ab. Von Häßlichkeit keine Spur, sondern einfach nur geil dafür daß es original ist. Selbst in dem originalen Orange sieht das schon gut aus. Wo gegen ich bei meiner jetzt nichts hätte, aufgrund ihrer Farbe, wären Blinkergläser in so einem Rauchgrau zum Beispiel. Das könnte ihr ganz gut stehen. Aber ansonsten ist sie original optisch schon super gelungen. Diese Resonanz gibts übrigens auch aus dem Freundes- und Kollegenkreis.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2020, 01:19
Beitrag #11
RE: Heckumbau C-Modell
Moin Sascha!

Einen Höcker für das Original ZZR 1100 Heck kenne ich nicht. Fände es aber auch unpassend für den fetten Ar*** der 1100er! Allerdings gibt es schöne Sitzbank-Aufwertungen in der Bucht. Mit Popo-Stütze, damit man beim Gasgeben nicht gleich nen Abflug macht.

Eine meiner Fahrmaschinen hatte ich mit einem Heck von Udo Rommerskirchen bestückt. Zudem fahre ich mit wenig Plastik vorne rum und mit SB Lenker.

Vielleicht liegt deine Wunsch-Optik irgendwo dazwischen wink und grin
LG, Andi


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2020, 19:31
Beitrag #12
RE: Heckumbau C-Modell
Hallo Andi :-)

Hmm...ich weiß nicht...wenn der Höcker in Bezug auf das Originalheck nicht zu überdimensioniert ausfällt, könnte das gar nicht mal schlecht aussehen. Nen geilen Ar*** hat die ZZR definitiv 2 daumen hoch

Dein Heck gefällt mir sehr gut, erinnert mich allerdings zu sehr an die FZR Baureihe von Yamaha. Und ich will halt nicht, daß die ZZR hinten wie eine FZR aussieht. Nicht weil ich die FZR nicht mag, hatte ja selber eine und war begeistert, sondern weil auch optisch nun was anderes dran ist.

Hier, ein Bild von meiner FZR mit dem Höcker

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Jetzt war das eine 4JH. Dein Heck ähnelt stark dem Heck des Vorgängers, der FZR 3HE.

Aber ist letztlich Geschmackssache. Wenn es außer einem Heckumbau nichts anderes gibts, lasse ich das so.

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2020, 00:58
Beitrag #13
RE: Heckumbau C-Modell
Hey Sascha
das verstehe ich. Aber das Rommerskirchen Heck ist viel wuchtiger. Halt Anfang 90er! Da waren Motorräder noch nicht diese filigranen zerbrechlichen Mimimi-Dinger von heute. Wobei die FZR 1000 schon immer ein Mädchen-Bike war, meiner Meinung nach. Bin mal damit gefahren. Knie ans Kinn - und ich bin gerade mal 1,82m.
Derzeit habe ich wegen kürzlich bestandenem Tüv auch wieder das Original-Heck dran und sogar die Plastik-Dinger an der Seite. Kommt aber in Kürze wieder ab, der Kram.

Im Grunde ist es ja egal, was du machst, Hauptsache, es gefällt DIR!

Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2020, 14:12
Beitrag #14
RE: Heckumbau C-Modell
Warum "Mädchen-Bike" wenn ich fragen darf? Den Eindruck hatte ich bei meiner nicht und würde jederzeit wieder eine FZR fahren. Ich mag deren kantigen Look, was mich eben auch bei dem ZZR C Modell reizt, eben optisch nur anders. Und Yamaha steht als Motorradhersteller den anderen Japanern in nichts nach, dafür daß die ursprünglich mit Musikinstrumenten angefangen hatten. Yamaha und Kawasaki sind so meine bevorzugten japanischen Marken.

Knie ans Kinn kann ich nicht bestätigen. Die FZR gilt für einen Supersportler sogar als recht Beinstellungsfreundlich. Da gibts ganz andere Maschinen, wo man sich schnell Krämpfe in den Beinen holt :D

Wenn man Yamaha FZR gepolt ist und merkt, daß die Kawasaki ZZR viel geiler ist 2 daumen hoch

Man könnte auch sagen, das Blyat wendet sich :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2020, 21:04
Beitrag #15
RE: Heckumbau C-Modell
(19.08.2020 14:12)BlyatMan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Warum "Mädchen-Bike" wenn ich fragen darf? Den Eindruck hatte ich bei meiner nicht und würde jederzeit wieder eine FZR fahren. Ich mag deren kantigen Look, was mich eben auch bei dem ZZR C Modell reizt, eben optisch nur anders. Und Yamaha steht als Motorradhersteller den anderen Japanern in nichts nach, dafür daß die ursprünglich mit Musikinstrumenten angefangen hatten. Yamaha und Kawasaki sind so meine bevorzugten japanischen Marken.

Knie ans Kinn kann ich nicht bestätigen. Die FZR gilt für einen Supersportler sogar als recht Beinstellungsfreundlich. Da gibts ganz andere Maschinen, wo man sich schnell Krämpfe in den Beinen holt :D

Für mich persönlich war die FZR jedenfalls das ätzendste Moped, das ich je gefahren bin - direkt nach der 900er Fireblade!
Aber letztendlich waren beide ein Erfolgsmodell. Und gegen Yamaha oder gar Honda als Hersteller würde ich ich nie etwas sagen. Also cool - darf doch jeder seine Meinung haben und äußern prost
cya, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Information Heckumbau / Höcker ZXT10C Ghost 13 6.018 15.01.2021 22:38
Letzter Beitrag: BlyatMan
  Passt die Hinterachsschwinge vom D-Modell in das C-Modell? LuckyZZR 2 2.004 05.09.2018 21:45
Letzter Beitrag: Kompressor
  Zylinderkopf vom C Modell in das D Modell? Wuschel 27 8.061 08.08.2018 00:18
Letzter Beitrag: Bergaufbremser
  Motor vom D Modell ins C Modell Jupi 10 4.874 26.08.2015 14:00
Letzter Beitrag: Möööööp
  Halbschalenverkleidung,Bugspoiler,Heckumbau kurvenmarie 0 1.912 05.10.2012 17:43
Letzter Beitrag: kurvenmarie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste