Weiß jemand was dass ist?
|
19.11.2020, 22:12
|
|||
|
|||
Weiß jemand was dass ist?
Gutenabend!
Beim sauber machen von der hinteren Radaufhängung ist mir aufgefallen dass etwas lose ist. Ich habe aber kein Idee was für Teil dass ist. Bild habe ich gemacht. Es sitzt hinter der Kette am Motor. LG, Marc |
|||
20.11.2020, 07:14
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
da sollte eine Schraube drin sein um die lange Schraube zu klemmen/sichern die den Motor am Rahmen fixiert. davon gibts zwei. Eine oben, eine unten.
man kommt schlecht ran, wie du sicher schon selbst bemerkt hast ![]() |
|||
20.11.2020, 10:10
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
(20.11.2020 07:14)MikeB schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.da sollte eine Schraube drin sein um die lange Schraube zu klemmen/sichern die den Motor am Rahmen fixiert. davon gibts zwei. Eine oben, eine unten. Danke! ![]() |
|||
20.11.2020, 15:38
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
(20.11.2020 10:10)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(20.11.2020 07:14)MikeB schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.da sollte eine Schraube drin sein um die lange Schraube zu klemmen/sichern die den Motor am Rahmen fixiert. davon gibts zwei. Eine oben, eine unten. M8x30, Inbus mit Unterlegscheibe oder das Original: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Anzugsdrehmoment 20 Nm |
|||
20.11.2020, 17:21
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Danke! Die Schraube ist bestellt
![]() |
|||
24.11.2020, 09:23
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
So die Schraube ist gebrochen und dass gewinde steckt noch drin dass ist aber nicht dass Problem, die bekomme ich wohl raus. Die Klemme ist auch abgebrochen deswegen war dass Stück auch locker.
Dass ist aber ein Teil des frame.. |
|||
24.11.2020, 12:01
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist sozusagen ein Teil der Motoraufhängung am Rahmen gebrochen.
Wenn es meine wäre, würde ich versuchen es zu schweißen und dann beobachten ob es hält. |
|||
24.11.2020, 12:27
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
(24.11.2020 12:01)ttplayer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn ich das richtig verstehe, dann ist sozusagen ein Teil der Motoraufhängung am Rahmen gebrochen.Genau, dass stimmt. Kann man dass denn schweißen? Ich dachte vielleicht ein blech herom fest machen und das mit die M8 Schraube unten und oben festschrauben. |
|||
24.11.2020, 16:41
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Da hat aber einer die Schraube zu fest angezogen und damit dann wohl das Auge gesprengt - wozu gibt es eigentlich Drehmomentschlüssel?
![]() Am Rahmen selbst darf zwar nicht geschweißt werden. Da das keine Stelle ist die den Rahmen selbst beeinträchtigt, also keine tragende Stelle ist, würde ich einen Fachbetrieb fragen, der Aluminium schweißt. Also die Bruchstelle aufschleifen, sauber verschweißen, verschleifen und die Bohrung wieder herstellen. Dazu muß aber mindestens der Motor raus... Ein Blech drumrum machen wird nicht halten. |
|||
24.11.2020, 21:37
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Ich habe mir mal ein MotorgehäuseZZR 600 schweissen lassen.
Genau an der Dichtfläche. Der Kerl hat das Astrein gemacht. Der konnte so ziemlich alles schweissen. Hab den damals bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Würde nach jemanden suchen der das drauf hat. Keine Experimente mit Improvisieren. Ein guter speziallisierter Schweisser bekommt das hin. Die Last die diese Stelle tragen soll wird an andere stelle verlagert. Mir waere das zu heiss,egal wie ich das hinbekomme,ich würde es schweissen lassen. Hattest du mal ein Sturz mit dem Moped? |
|||
25.11.2020, 09:08
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Dass wäre wahrscheinlich dass richtige um zu tun. Ich werde mal schauen nach eine Schweißer.
Ich persönlich hätte keine Unfall damit gehabt aber ich vermute eine der vorbesitzer hatte ein Unfall gehabt. Die seitenverkleidung waren neu lackiert, blinker erneuert und ein paar Kratzer am auspuff. Ich habe wirklich keine Ahnung wie lange ich damit schon rum fahre. Wahrscheinlich schon seit ich dem moped habe. Es wäre dann auch besser die andere Punkte zu kontrollieren wo den Motor fest am Ramen geschraubt ist. |
|||
25.11.2020, 10:00
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Schau die einfach alle Befestigungspunkte an.
Jetzt ist Winterzeit und man hat Zeit dazu. Bau alle Verkleidungsteile ab und kontrolliere. Wenns ganz schlimm kommt , muss halt der Motor raus. Gabel u.Schwinge und mit den nackten Rahmen zum Schweisser. Krieg ist schlimmer Augen zu und durch. Bloss alles Gewissenhaft machen☝️ Das auseinander und wieder zusammen schrauben. Mit Werkstattbuch geht das... Mach Fotos als Erinnerungshilfe usw... Bei Motorhalterungen gibts zb Distanzscheiben die nicht verwechselt werden dürfen.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Schau mal hier☝️ Der könnte das zb Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
25.11.2020, 14:09
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
(25.11.2020 10:00)Hellbounds schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Schau die einfach alle Befestigungspunkte an. Genau, ich glaube das ist besser um alles zu kontrollieren jetzt. Motor muss sws raus zum schweißen. Werkstatthandbuch habe ich auf meinem Rechner. Ich bin Flugzeugmechaniker von Beruf so ich kenne mich mit Schrauben wohl aus ![]() Vielen Dank für die Tips! Ich werde hier wohl ab und zu mal ein Update rein posten ![]()
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Und ich hatte genau den auf ebay schon angeschrieben und er sagte das wäre kein Problem ![]() |
|||
27.11.2020, 00:18
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Keine Ahnung, was sowas kosten soll mit Versand des Rahmens hin und her und wie lange das dauern würde und zudem wie ordentlich das ausgeführt wird. Schweißarbeiten am Rahmen sind imho nur durch zertifizierte Betriebe erlaubt, was auch sicher seine Berechtigung hat. Klar gibt es wohl auch Leute, die solche Arbeiten mit einem 200 Euro Wig-Schweißgerät von LIDL anbieten. Vielleicht machen die es sogar gut. Mir wäre das Risiko allerdings zu hoch.
Rahmen mit Brief gibt es für Schmales Geld in der Bucht / kleinanzeigen... Forum... - Nur mal so... ![]() Gruß, Andi |
|||
27.11.2020, 00:32
|
|||
|
|||
RE: Weiß jemand was dass ist?
Also der Schweisser der mir was gemacht hat,hat den Beruf aktiv ausgeübt. Und das war kein Bauschlosser Kram.
Der hats mit zur arbeit genommen und dort geschweisst. Der Kerl wohnte nicht weit von mir,so das ich ihm es gebracht habe. Die Adresse hier ist 20 km luftlinie vom ZzR Rahmen entfernt😉 Man muss nicht alles schwarz sehen. Ein neuer Rahmrn muss her. Dann neu getüvt werden muss mit allen was dazu gehört. Eventuelle Eintragungen gehen verloren usw. Ich sehe da absolut kein Problem darin das schweissen zu lassen an der stelle. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Drehzahlmesser zeigt falsch an ... weiß jemand rat ? | baebbich | 6 | 7.536 |
07.05.2016 17:29 Letzter Beitrag: sixbanger |
|
Hat jemand ein WhiteLights LED Rücklicht? | Stormbringer | 11 | 4.745 |
20.04.2016 12:06 Letzter Beitrag: GreenLine |
|
Wer weiß wozu... | Heiko.P | 9 | 10.277 |
05.02.2014 21:23 Letzter Beitrag: BeeJay |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste