ZZR 1100
|
28.03.2021, 09:28
|
|||
|
|||
ZZR 1100
hallo ich fahre eine zzr 1100 ZXT 10 C Bj 92. Meim Anlasser dreht auf einmal nicht mehr. Das Starterreals tackert , und dabei geht der Drehzahlmesser beim Startversuch auf ca 2 - 3 Umdrehungen. Kann mir jemand Tips geben, und wie bekomme ich den Anlasser möglichst schnell raus falls er defekt sein sollte.Vielen Dank im vorraus. Zwergenkind
|
|||
28.03.2021, 11:11
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
![]() So ganz verstehe ich die Vorgehensweise nicht... HIER ist die Vorstellungsseite, in der neu angemeldete Mitglieder ein freundliches "Hallo" mit ein paar Details zu ihrer Person, ihrem Moped und ihrer Motivation schreiben. Der eine mehr, der andere weniger. Dann haben wir jede Menge Unterseiten auf denen wir jede Menge Aktivitäten haben. Unter anderem auch viel zur Technik der Schropper. Wie auch immer, ich bin nur der Fahrer und außerdem von einer anderen Baureihe. Daher kann ich technisch nichts zu deinem Problem beitragen, Dich höchstens moralisch unterstützen und Dir viel Freude, Spaß und Kurzweil im Forum wünschen. |
|||
|
28.03.2021, 11:40
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
Erstmal Willkommen hier im Forum
![]() Dann zu deinem Problem... Zuerst die einfachste Sache: Batterie in Ordnung oder leer? Mal Fremdstartversuch gemacht? Die C braucht ordentlich Saft für den Start. |
|||
28.03.2021, 11:50
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
Moin,
wie Andreas schon gesagt hat: Eine kurze Vorstellung und dann die Frage am richtigen Platz wäre nett gewesen... ![]() Ich habe den Beitrag in das passende Unterforum verschoben. Und nebenbei gibt es hier eine Suchfunktion, die sollte man eventüll mal testen bevor man den gefühlt hundertsten Thread zum selben Thema schreibt: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
|
28.03.2021, 16:39
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
Wer schreibt und fragt da so geschwind? Unser neues Zwergenkind!
Nichtsdestotrotz, ![]() |
|||
28.03.2021, 17:07
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
(28.03.2021 16:39)Fahrradandi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wer schreibt und fragt da so geschwind? Unser neues Zwergenkind! Oh, ein Pöt ![]() |
|||
|
28.03.2021, 18:01
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
(28.03.2021 17:07)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(28.03.2021 16:39)Fahrradandi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wer schreibt und fragt da so geschwind? Unser neues Zwergenkind! Aber sowas von ![]() |
|||
|
30.04.2021, 20:09
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
Höma, aus Hamborg, da sach ma Tach odda watt.
![]() Und die meistens haben doch ein Auto nebenbei. Einfach mal überbrücken, das ist doch das erste was wir früher gemacht haben. Ich habe zum Glück meine alte Autobatterie zum prüfen im Keller (und für Notstrom sozusagen - mit H4 Licht ![]() ![]() |
|||
01.05.2021, 11:44
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100
(30.04.2021 20:09)Gasmann schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Höma, aus Hamborg, da sach ma Tach odda watt. Das mit dem Überbrücken ist so ne Sache. Ich habe noch alte Überbrückungskabel, die vorne an den Zangen nicht isoliert sind. Über der Batterie ist bei der C ja ein Metallträger. Da muss man höllisch aufpassen. Zwar kann man sich an dem Metallträger wunderbar die Masse holen aber mit dem Pluskabel muss man schon achtsam sein, sonst funkt und rappelt das im Karton ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste