Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
|
27.05.2021, 14:13
|
|||
|
|||
Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Hallo und schönes Wetter,
auf der LKM-Seite: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ist zu lesen, LKM verwende Motoröl AVIASYNTH SAE 0 W-40. Unter "Arbeitsablauf des LKM Tunings" steht, sie würden die "Ventilspiele präzise auf LKM Maß ändern". Frage 1: gibt es Erfahrungen mit 0´er Öl? (Nur das Beste für meinen Motor) Frage 2: Was hat es mit dem LKM-Maß auf sich? Bei der alten ZZR 1100 hieß es ´mal, der Motor laufe am besten, wenn das Ventilspiel innerhalb der Toleranz eher größer eingestellt wäre. Grüße - Stefan Brehm |
|||
27.05.2021, 14:33
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Mit 10W40 halten die Motoren weit über 100.000 km. 0W wäre was für Winterfahrer und Leute, die die Warmlaufphase verkürzen möchten.
Tuner stellen das Ventilspiel gerne so knapp wie möglich (auch unter Werksvorgabe!) ein, um auch die letzten 10tel PS für den Stammtisch 'rauszukitzeln. Ist aber gefährlich, weil auch nur leicht eingeschlagene oder gelängte Ventile sehr schnell für verbrannte Ventile und -sitze sorgen. Bei Rennmotoren ist das egal, weil die ja nach jedem Rennen eine komplette Inspektion bekommen, beim Straßenmoped eher Blödsinn. Möchtest Du anstatt alle 42.000 km alle 5.000 die Kohle für Ventilspielkontrolle ausgeben? |
|||
27.05.2021, 14:48
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Grüß´ Dich,
aber es soll doch alltagstauglich sein, was er da macht, ist ja auch kein extremes sondern nur ein Fein-Tuning. Er schreibt auf der Seite: "Für den weiteren Gebrauch des getunten LKM Motors ist nur Folgendes zu beachten: Nach 10.000 km sollten ein Ölwechsel und eine Reinigung des Luftfilters durchgeführt werden. Nach 40.000 km sollte das Ventilspiel überprüft werden." Ich möchte hier kein LKM-Thema aufmachen, dazu sind die Meinungen zu verschieden von Leuten, die ich nicht kenne, sondern nur wissen, ob man da was optimieren und verbessern kann am Serien-Bock. Und für Winterfahrer hat er das wohl nich gedacht. |
|||
27.05.2021, 14:59
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Kann mir vielleicht jemand sagen, auf welches Maß LKM das Ventilspiel einstellt?
Bitte, bitte... |
|||
27.05.2021, 19:56
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Auf ein zu kleines.
Und die Shims auf den 100stel genau zu schleifen macht im Alltag auch keinen Sinn. |
|||
28.05.2021, 10:23
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Ein 0 W-40 Öl im Alltag zu fahren halte ich für gefährlichen Unsinn. Das Grundöl ist dann extrem dünnflüssig und wird durch viel Viskositätsverbesserer "getuned". Im Rennbetrieb mit häufigem Ölwechsel mag das noch funktionieren. Nach 5 oder 10tkm hast Du aber bestenfalls noch ein 0 W-30 im Motor. Ob das bei einem thermisch grenzwertigen Motor wie dem 14er im Hochsommer noch macht was es soll, nämlich schmieren, würde ich persönlich nicht ausprobieren wollen.
Und das Ganze für einen Leistungsgewinn von vielleicht 1 oder 2 PS? Gruß, Hans |
|||
28.05.2021, 14:23
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
(28.05.2021 10:23)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und das Ganze für einen Leistungsgewinn von vielleicht 1 oder 2 PS? Ist schon eine Menge, wenn man sich die alten 50er Rennmaschinen ansieht. ![]() Und das bißchen Leistungsgewinn gibts ja auch nur solange das Öl noch Zimmertemperatur hat, dadrüber dickt es ja wieder ein. |
|||
28.05.2021, 17:45
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
(28.05.2021 14:23)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(28.05.2021 10:23)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Und das Ganze für einen Leistungsgewinn von vielleicht 1 oder 2 PS? Vielleicht auch dann, wenn man als Tuner seine Existenzberechtigung mit jedem extra PS nachweisen muss ![]() |
|||
29.05.2021, 08:14
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
Btw, das Aviasynth 0W-40 Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ist kein Motorradöl und hat keine JASO Freigabe.
Das heißt, wenn Dir die Kupplung durchrutscht oder das Getriebe um die Ohren fliegt, kannst Du gleich wieder bei LKM vorbeischauen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Gruß, Hans |
|||
07.10.2021, 17:28
|
|||
|
|||
RE: Öl, Ventilspiel nach LKM 0W-40, LKM-Maß
driving an oil that not set to the right atmospheric conditions - will cause the engine damage for sure.
if you use low density oil - you will gain extra power on dyno. reason: the oil pump is rotating directly von crankshaft and it means it eat a power von it. then it the oil has more density -> it is harder for the oil pump to rotate and pump oil -> then it is eat much more HP von crank. and reason is that you got higher HP on dyno. but remember road drive for long distances is NOT DYNO RUN FOR HIGH NUMBERS for commercial. the low density oill will kill engine as the same as the super high density oil if it used in not right atmospheric condition. example. 1) unter Verwendung von 0-40 when outside is +30. (the oil will be like water) example. 2) unter Verwendung von 10-60 when the outside is +5 (the oil will be too hard and the oil vavle will return all oil back to the pan, because it set to drop all oil if the pressure is more than 320kpa) so better choose oil density to the right atmosphere conditions to prevent engine damage. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ventilspiel einstellen | PMS | 3 | 454 |
01.06.2024 20:36 Letzter Beitrag: PMS |
|
Ventilspiel prüfen. Ich traue mich mal | hanibal1400 | 4 | 1.578 |
21.03.2021 14:06 Letzter Beitrag: Schnellster Wispertaler |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste