Läuft unruhig
|
24.06.2021, 21:51
|
|||
|
|||
Läuft unruhig
Heute habe ich etwas länger gefahren (200km und Autobahn) als sonst und wenn das Motorrad richtig warm gefahren ist läuft sie unruhig bei niedriger Drehzahl und kann nicht ruhig im lehrlauf laufen und fällt auch manchmal aus an der Ampel oder Kreuzung.
Wenn ich schneller fahre ist alles in Ordnung bis so 180 kmh. Danach hat sie wieder Probleme mit Gasannahme. Es fühlt als ob sie wohl schneller möchte aber fällt zurück in Drehzahl bei mehr Gas. Die letzte Zeit bin ich auch zur Arbeit gefahren mit das moped aber dabei nichts gemerkt, sind auch nur Landstraße und 45 km. Hat jemand ein Idee was das sein könnte? Ich dachte vielleicht Ventil Spiel? Daß müsste ich unbedingt noch mal kontrollieren Danke! |
|||
24.06.2021, 22:17
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Achso vielleicht gut zu wissen.
Zündkerze sind 500 km alt ungefähr, ngk CR9EIX. Luftfilter von BMC. Benzin nur super plus. Kühlwasser wird nicht heiß. Öl war heute auf 95 Grad. Kompression kalt gemessen, alles im grünen Bereich |
|||
25.06.2021, 14:11
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
ventile einstellen kann nicht verkehrt sein,
der BMC könnte kontra produktive sein wenn du nicht den vergaser angeglichen hast. Lieber den normalen Luftfilter wieder probieren und vergaser synchronisieren. |
|||
25.06.2021, 18:56
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Vergaser würde synchronisiert und gereinigt mit der BMC Luftfilter
|
|||
25.06.2021, 19:17
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Hallo Marcs1995, schaue dir mal den Ram Air Filter an, der verstopft gerne mal nach den Jahren. LG Peppy
|
|||
25.06.2021, 21:30
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
(25.06.2021 18:56)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vergaser würde synchronisiert und gereinigt mit der BMC Luftfiltermit dem BMC Filter angeschlossen kannst Du nicht synchronisieren. Der luftfilter bzw. die ganze Airbox muss dabei ab, sonst kommst Du gar nicht an die Stellschrauben. Mit angleichen meine ich die Vergasernadeln und die Düsen sowie die Luftschrauben. Meine lief auch mal so wie Du es beschreibst, Ventile und synchronisiert und alles war wieder schön. |
|||
13.07.2021, 13:21
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Danke für den Antwort, wie finde ich heraus welche Nadeln und Düse is brauche?
|
|||
13.07.2021, 23:29
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
(13.07.2021 13:21)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke für den Antwort, wie finde ich heraus welche Nadeln und Düse is brauche? habe Dir hier mal etwas rausgeschrieben Vergaser: Fabrikat, Tyb Keihin, CVKD40 Hauptdüse: #1, #4: 160 Hauptdüse: #2, #3: 158 Hauptluftdüse: 70 Düsennadel: N96X Leerlaufdüse: 38 Leerlaufluftdüse: 120 Anlasserdüse: 58 Leerlaufschraube: 2,0 Umdrehungen nach außen Kraftstoffstand: 4.5 ± 1 mm unterhalb der Markierung Schwimmerhöhe: 13 ± 2 mm Leerlaufdrehzahl: 9.500 - 1.050 min-1 Synchronisierungsvakuum: weniger als 2,7 kPa (2 cmHg) |
|||
14.07.2021, 08:35
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Hallo Marcs1995,für deine Konstellation mit geänderten Luftfilter gibt es nur Erfahrungswerte Anderer, die nicht unbedingt bei dir zum gleichen Ergebnis führen. Ansonsten kannst du die Daten von Broti aus dem Reparaturbuch nehmen. Mir wurde mit K&N und modifiziertem Mitteltopf der Devil nur eine Nummer größer an Düsen verbaut. LG Peppy
|
|||
14.07.2021, 18:06
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Dann würde ich also die vergaser alle ausbauen, nach schauen welche Größe hauptdüse und Leerlaufdüse jetzt drin sitzt. Und dann wahrscheinlich 1 Nr größer einbauen? Und wenn ich eh schon alles soweit aus einander habe sofort Ventil Spiel kontrollieren?
|
|||
14.07.2021, 20:25
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Hallo Marcs1995, versuche es doch erstmal mit dem original Luftfilter von Kawasaki bzw. einen Ersatzfilter ob sie dann wieder richtig läuft, bevor du in die falsche Richtung gehst. Und wenn ich mir die Aussage des Herstellers "Die Sportluftfilter von BMC sorgen für einen um ca. 40% höheren Luftdurchlaß gegenüber herkömmlichen Luftfiltern" durchlese, hat du eine Menge Einstellarbeit vor dir. Wir wäre der Aufwand für fast nichts zu hoch. LG Peppy
|
|||
14.07.2021, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Danke für den Tipp, ich habe ein Filter bestellt. Zum probieren.
Der hatte ja das Problem vorher nicht, mit der BMC Luftfilter. Filter tauschen ist ja noch schnell gemacht. Also werde ich das zuerst mal ausprobieren. Danke für eure Hilfe! |
|||
14.07.2021, 23:10
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Wenn Du das Problem vorher nicht hattest, dann liegt es nicht an den Düsen usw.
Schlechte Gasannahme bei hoher Geschwindigkeit weist meist auf einen verschmutzten Filter des Ram-Air hin, der sitzt im rechten Schlauch vom Ram-Air zu den Vergasern. Über diese Leitung wird bei hohem Tempo der Benzindruck im Vergaser angehoben um den höheren Luftdruck vor den Vergasern auszugleichen. Schlechte Gasannahme untenrum und unrunder Leerlauf kommt meist von verschmutzten Teillastdüsen und -kanälen im Vergaser, kann aber auch von zu engem Ventilspiel hervorgerufen werden. Eine weitere Fehlerquelle sind die Gemisch-Regulierschrauben (die regeln nicht nur im Leerlauf, sondern auch den Teillastbereich) und ihre O-Ringe. Wenn da einer oder mehrere Luft durchlassen läuft das Moped wie ein besoffenes Eichhörnchen... Und auch ganz wichtig: Sind die Schiebermembranen alle noch in Ordnung? Oder haben sie Löcher bzw. Risse? Auch die Käppchen an den Chokestangen dürfen nicht ausgehärtet und/oder undicht sein! Wenn Du eh alles auseinander hast würde ich die Vergaser zerlegen und richtig reinigen, am besten im Ultraschallbad. Danach alle Kanäle mit Bremsenreiniger durchspülen um zu sehen, ob sie alle durchgängig sind. Die Gemischschrauben können ruhig 2 ¼ Umdrehungen raus, etwas fetter ist bei dem Motor nicht verkehrt - mußt Du aber anschließend austesten. Dann mit einem neuen Satz Dichtungen wieder montieren. Nach dem Anbau Ventilspiel einstellen ist sowieso Pflicht, mit falschem Spiel bringt die ganze Vergaserabstimmung nichts. Dann erst die Vergaser synchronisieren. Ach ja, @Broti: 9.500 Leerlaufdrehzahl ist ein bißchen hoch, oder? ![]() |
|||
15.07.2021, 21:16
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
Ram air filter werde ich auch kontrollieren wenn ich den Luftfilter Wechsel.
Wenn sich dann nichts geändert hat werde ich mehr aus einander nehmen und die Ventile und vergaser kontrollieren. Wo gibt es ein dichtungsatz für die vergaser? Ein teile Nr von die käppchen an den chokestangen habe ich nicht gefunden, weiß jemand wo ich die finden kann? |
|||
15.07.2021, 22:03
|
|||
|
|||
RE: Läuft unruhig
(15.07.2021 21:16)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ram air filter werde ich auch kontrollieren wenn ich den Luftfilter Wechsel. Dichtungssatz wird gerne dieser hier genommen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Vergaserteile musst Du hier mal suchen Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste