Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klackern / nageln im standgas
21.07.2016, 22:13
Beitrag #1
Klackern / nageln im standgas
Hallo,
Mir ist auf gefallen, dass meine 12er im standgas so n tickern, macht, sobald ich die drehzahl nur leicht steigt, also schon ab 1100 umin, ist das weg, wenn ich dann gas weg nehm, und sie wieder die etwa 1000 hat tickert es wieder.
Ich stell gleich noch n video dazu...





Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.07.2016, 09:56
Beitrag #2
RE: Klackern / nageln im standgas
Hat keiner ne Meinung dazu?
Oder hab ich nur wieder den fred übersehen?

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 06:08
Beitrag #3
RE: Klackern / nageln im standgas
(24.07.2016 09:56)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hat keiner ne Meinung dazu?
Oder hab ich nur wieder den fred übersehen?

Bei der 1400 würde ich sagen der Steuerkettenspanner aber sonix weiss

Kuttelsuppe, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.9.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 09:04
Beitrag #4
RE: Klackern / nageln im standgas
Moin!

Bei dem Klang würde ich Lager mal kpl. ausschließen. Könnte es ein externes Teil sein, das sich gelöst hat (irgend ein Blech) und bei bestimmter Drehzahl in Schwingungen gerät - Stichwort Eigenresonanz-Schwingung?

Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 10:43
Beitrag #5
RE: Klackern / nageln im standgas
Die idee hatte ich auch schon, klingt ja bissel wie so ne lose u-scheibe, finde aber nix. Das tickern ist auch auf beiden seiten gleich laut, und kommt von der Motor gegend. Wenn's Der kettenspanner ist, müsste es doch auf einer seite lauter sein? Und es ist ja schon bei der kleinsten drehzahl änderung weg.
Kann mich auch nicht entsinnen, dass es letztens nach der tour auch war, da war sie schön warm. Die aufnahme ist vom warmlaufen nach dem ich den öltemp fühler engebaut hab, bei ca 50° öl.

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 13:54
Beitrag #6
RE: Klackern / nageln im standgas
Kettenspanner rasseln of im Leerlauf besonders wenn evt die Drehzahl tief eingestellt ist, wenn die Drehzahl steigt steigt auch der Öldruck rasseln ist weg. Meine 1400 hat auch mal gerasselt wenn sie recht heiß war beim starten ein bißchen gas und alles ok. Habe dann das teilsynt 10W40 Motorenöl gegen Mobil 1 voll synt 15W-50 getauscht und seither ist Ruhe bei allen Betriebsbedingungen.

Kuttelsuppe, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.9.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 14:09
Beitrag #7
RE: Klackern / nageln im standgas
Ist der ketenspanner öldruck abhängig?
Ich dachte der motor ist wie der von der 1100 und da ist doch so n mechanischer spanner, mit ner feder drin....?
Habe castrol power1 10w40 drin

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2016, 16:33
Beitrag #8
RE: Klackern / nageln im standgas
Der sollte auch mechanisch sein.
Ich denke auch, dass da eine Kette rasselt (Steuerkette/Limakette). Durch die höhere Drehzahl wirken höhere Fliehkräfte und die Kette rasselt nicht mehr.

Du kannst die Steuerkette manuell strammer spannen indem du den Spanner langsam löst und nach dem ersten klacken wieder festziehst. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2016, 07:17
Beitrag #9
RE: Klackern / nageln im standgas
So wie bei der 11er?
Ich will die tage noch maldas ohr drann tun, und auch mal fahren..... weil geräusch nach dem Einbau festgestellt. Dann kleine Tour gemacht, und nix gehört.
Vielleicht is er ja schon alleine weiter gerückt.

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2016, 06:25
Beitrag #10
RE: Klackern / nageln im standgas
Soo,
Bin jetzt noch mal gefahren, und hab sie auch richtig warm gehabt. Da war das geräusch quasi weg, nur ganz leise war noch was zu hören.
Mal nebenbei, ist es normal, das mann die 12er nicht über 80° Öl bekommt? Waren etwa 23-25° außen temp. Und hab wirklich gut geheizt.

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2016, 10:43
Beitrag #11
RE: Klackern / nageln im standgas
Ich tippe auf Steuerkettenspanner. Du solltest noch ein paar Kilometer fahren, denn wenn der gerade vor der nächsten Rastung steht, kann es tickern. Das gilt auch für den Limakettenspanner.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2016, 08:23
Beitrag #12
RE: Klackern / nageln im standgas
Moin !

Kettenspanner ist bei Kawa immer ein Thema. Aber das hört
sich für mich eher wie die Luftansaugventile vom Abgasreinigungssystem
an.

Die Teile sitzen links und rechts auf dem Zylinderkopfdeckel.
Über die Ventile wird "frische" Luft in den Auslasskanal geleitet,
was für eine Abgasnachverbrennung sorgen soll.

Genau das klackern hatte ich auch. Gibt man nur etwas Gas ist
nichts mehr zu hören.

Inzwischen habe ich die Ventile ausgebaut und mir einer Platte
verschlossen, da ich beim Einstellen des Motors mit dem CO-Tester (im Stand) verwertbare Messergebnisse bekommen hatt. Seit die Grütze raus
ist, klackert da auch nichts mehr.

Bei der HU/AU im Juni hat man mir trotzdem fabelhafte Abgaswerte
bescheinigt. irre

Grüße aus SZ

Onkel Till

Onkel Till, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2016, 20:08
Beitrag #13
RE: Klackern / nageln im standgas
Das is ja interessant...!
Als ich im letzten winter den kopf runter hatte um mir sen zustand der nockenwellen an zu sehen, fand ich diese Ventile höchst ominös, und sahen auch bissel verkeimt aus, hab mich aber nicht getraut, da was zu machen. Das würde auch die sen hohen ton und dessen Ortung oben am motor erklären.
So ne Kette rasselt doch eher?

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2016, 11:11
Beitrag #14
RE: Klackern / nageln im standgas
Hallo Martin,

die Kettenspanner bei Kawa allemein waren immer mal wieder
problembehaftet. Es gab vereinzelt mal fälle, wo sich der Kettenspanner
nicht automatisch nachgestellt, oder einfach zu fest gespannt hat.
Die Motoren der GPZ1100 und einige ZRX-Motoren hatten in
dem Zusammenhang auch mal Probleme oder Ausfälle bei der
Kettenführung aus Kunststoff.

Aber das hört sich definitiv anders an ! Wenn die Steuerkette
wirklich rasseln würde oder zu locker wäre, hört sich das an
wie ein Sack voller Muscheln und Schrauben die geschüttelt werden. Und eine lockere Steuerkette hätte auch Auswirkungen auf die Steuerzeiten
der Nockenwelle. Würdest du beim Fahren auch definitiv merken !

Wenn dich das klappern wirklich massiv stört, kannst du mal versuchen
die Ventile zu säubern. Dann schauen, ob die Dichtungen noch i.o. sind.
Ggf. mit "Dirko" o.ä. herumsauen. Dazu (siehe Werkstatthandbuch Kapitel
5-10) testen den Vakuumumschaltventils.

Oder du läßt dir beim Metaller deines Vertrauens eine Verschlußplatte anfertigen. Eine kleine Platte aus Alu, 5mm
dick, 2 Löcher an der richtigen Stelle.

Im günstigten Fall muss deine Frau / Freundin heute Abend mal 2 Flaschen billigen Prosecco auf EX trinken. Die mit Plastikkorten. Hält bei der ZRX von meinem Bruder schon mehr als 10 Jahre. Pfeif

Und wie gesagt, auf die Abgaswerte scheint das auch irgenwie
keinen Einfluss zu haben. Bislang gab´s bei der AU immer einen Daumen
hoch ! 2 daumen hoch

Grüße

Onkel Till

Onkel Till, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.09.2021, 07:07
Beitrag #15
RE: Klackern / nageln im standgas
Hallo,
ist ja schon etwas her...
bedeutet das, ich kann dieses Teil (Anhang) dann komplett rausschmeißen?
Dann sollte der Schlauchanschluss am Luftfilter ebenfalls verproppt werden oder?

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Work it harder, Make it better, Do it faster, Makes us stronger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  klackern/tickern vom Vergaser Motorcycle86 12 5.891 19.07.2013 22:54
Letzter Beitrag: Apfel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste