Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankinhalt / Verbrauch
09.06.2021, 16:08
Beitrag #1
Tankinhalt / Verbrauch
Moin Moin,

bin seit einer guten Woche stolzer Besitzer einer ZZR14 aus 2021.

Mir ist aufgefallen, dass es ca. 100km benötigt damit der erste Balken der Tankanzeige verschwindet. Die nächsten Balken sin dann schneller wech. Wenn ich dann beim vorletzten Balken an die Tanke fahre, passen 11 bis 12 Liter rein.
Laut Kawa habe ich einen 22Liter Tank. Somit müßte ich mit dem letzten Balken ja wieder 100 km schaffen, oder?
Wie sieht das bei Euch aus mit der Tankanzeige oder der Reichweite mit dem letzten Balken (vor dem Reservebalken)

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

"AllesRoger"

AllesRoger, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.6.21.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2021, 16:11
Beitrag #2
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Da haben sich schon fast alle hier drüber gewundert - ich auch. Ich mache das jetzt so, daß ich den Tageszähler beim Tanken nulle und dann je nach Fahrweise übern Daumen peile. 300 km gemütlich bzw 250 km flott schaffe ich locker. Auf der BAB sieht das dann schonmal anders aus Pfeif

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauAllesRoger
09.06.2021, 19:08
Beitrag #3
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Am Anfang ging mir das Geblinke der Tankanzeige "leer" gut auf den Senkel...
Jetzt merke ich mir die Km und dann nach Gefühl... bisher nur einmal ohne Sprit liegen geblieben... Pfeif

Da fühlt man sich Jung, Dynamisch und Gutaussehend..... und dann steht da dieser Spiegel kopf gegen wand
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Aber für dein Umfeld ist es hart.
Genau so ist es, wenn du blöd bist. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2021, 07:00
Beitrag #4
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Hallo Roger,
ich verlasse mich auch nicht so sehr auf die Tankbalken Anzeige.
Bei jedem Tanken wird die Kilometeranzeige genullt. Dann achte ich auf diese.

Wenn ich gemütlich unterwegs bin, dann sind das etwa 6 l/100 km.
Auch die Restweitenanzeige nutze ich gerne. Dann wird gefahren und wenn eine Tanke günstig liegt fahre ich sie halt an, ohne den letzten Kilometer aus der Tankfüllung rauszuholen. Im Ausland habe ich mir angewöhnt eher öfter zu tanken, da es manchmal schon vorkam dass dann lange einfach keine Tanke mehr kam Pfeif.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2021, 08:34
Beitrag #5
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Hab Ich auch schon bei jedem Mopped so gemacht !
Tageskilo auf 0000, man weiß ja ungefähr was sie braucht, meistens kopfnuss
aber wenn Navi eine Tankstelle zeigt,
wo keine mehr ist kopfnuss
Dolos, 2014 ! ca. 5km gerollt nach Cortina !
2 Std später, Plattfuß hinten !
Danke an die IT-Moppedler die mir mit Pannenset geholfen haben !
war irgendwie nicht mein Tag !

motofr39,
zxt40e 13er
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2021, 15:44
Beitrag #6
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Mal ganz was anderes: Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man der 14er (und anderen Mopeds ohne Benzinhuhn) eine Tankreserve einimpfen kann?
Spritpumpe und -filter sind ja eine Einheit im Tank, die an der tiefsten Stelle ansaugt. Also geht da nix mit zweitem Röhrchen einlöten motzen

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2021, 10:40
Beitrag #7
RE: Tankinhalt / Verbrauch
ist wohl überall das Gleiche mit den Tankuhren. Kilometerzähler ist ein Muss.
Bin letztes Jahr 2 km vor der Tanke stehen geblieben.
Wer sein Moped schiebt, dem wird geholfen. Keine 2 min später hat ein Biker angehalten und mir ein Fläschchen Sprit geholt... und wollte nicht mal die Kohle für den Stoff. 2 daumen hoch

daher: immer ein Fähnchen mitnehmen um den Notstand für andere anzuzeigen

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2021, 09:45
Beitrag #8
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Letztes Jahr ist ein Kumpel von mir mit seiner BMW GS bei der Tour auf der Autobahn, als es berghochging stehengeblieben. Auch hier hat die Tankanzeige gesponnen. Er hat dann den Berganstieg vollends hochgeschoben wuah. Als er wieder runter ging ist die Karre wieder angesprungen und wir haben es zur Tankstelle geschafft, die nur noch ein paar Kilometer weit weg war.
Ihr seht, das Problem gibt es auch bei anderen Pfeif

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 17:17
Beitrag #9
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(10.06.2021 15:44)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mal ganz was anderes: Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man der 14er (und anderen Mopeds ohne Benzinhuhn) eine Tankreserve einimpfen kann?
Spritpumpe und -filter sind ja eine Einheit im Tank, die an der tiefsten Stelle ansaugt. Also geht da nix mit zweitem Röhrchen einlöten motzen
yes its possible. our guys in russia just remove ABS completely. then they manufacture the handmade aluminum welded fuel box inside the space where previously was ABS. and make a external fuel filter after the this fuel box. it gives extra 1.5 liter reserve.
PS: this box must be metal because it will have a 3.2bar pressure inside.

[Bild: Calico_Jack_Small.gif]
I thankful for every friend, that i get, But I can't take a shit.
Rebuilding Engines, Tuning Bikes, Flashing ECU's... Gain Friends all over the world)
Any questions - make a message directly to telegram by tag @Dimacus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2021, 10:14
Beitrag #10
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(10.06.2021 15:44)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mal ganz was anderes: Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man der 14er (und anderen Mopeds ohne Benzinhuhn) eine Tankreserve einimpfen kann?
Spritpumpe und -filter sind ja eine Einheit im Tank, die an der tiefsten Stelle ansaugt. Also geht da nix mit zweitem Röhrchen einlöten motzen

Ich bin froh, dass es diesen "auf Reserve schalten" Unsinn nicht mehr gibt.
Hatte mal das Erlebniss, ich glaube es war damals die GPZ 1100 UT, dass mir just beim Überholen abrupt mangels Krafstoff der Vortrieb ausging. Auf Reserve schalten war angesagt. Bin danach immer auf Reserve gefahren. Denn ca Verbrauch kennt man ja und die gefahrenen KM sieht man auf dem Tageskilometerzähler der beim tanken eh immer genullt wird. Ich war immer schlecht in Mathe, kann aber bissi rechnen.

Gruß aus dem Pott
Ralf

Tausche WLAN Kabel
gegen Volleyball Schläger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.10.2021, 13:28
Beitrag #11
RE: Tankinhalt / Verbrauch
ABS im Tausch zu 1.5 Litern Reserve ??
Wär mal was neues für den TÜV lachtot
Für ne Ausfahrt Inn die Wüste aber sicher zu überlegen Weiser Mann

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2021, 10:00
Beitrag #12
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(13.10.2021 13:28)Rübe schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ABS im Tausch zu 1.5 Litern Reserve ?
Wär mal was neues für den TÜV lachtot
Für ne Ausfahrt Inn die Wüste aber sicher zu überlegen Weiser Mann
i'm not quite familiar what TUV is responsible for (because here we don't have such quality technical government approval for usage a bike on the road.)

but ABS on all Kawasaki bikes is the same algorithm of work and its really stupid.
to anyone, who know exactly how to brake, will be better to remove it, because stock ABS is really makes braking distance longer, and there is no correction factors that based on the circumference of the wheel. I'm not talking about usage non-stock tire like 190-55 or 200-55, even a basic tire wear on the center of the wheel bring low circumference of wheel and make ABS work wrong.

to have a extra 1.5 l fuel reserve in Russia is better) because here the distances of run is much longer. and we don't have too much gas stations between big cities.
if the bike is well flashed for the economic mode, for the 1.5L of fuel you can go extra 45-50km. its really better than to stay on road and pay big money for the evacuation and loose half day of time.

[Bild: Calico_Jack_Small.gif]
I thankful for every friend, that i get, But I can't take a shit.
Rebuilding Engines, Tuning Bikes, Flashing ECU's... Gain Friends all over the world)
Any questions - make a message directly to telegram by tag @Dimacus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2021, 15:13
Beitrag #13
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Hello Dmitry,
quite right what you say, an experienced driver has better brake performance without ABS. But in a moment of shock (when something jumps in your way, like a deer or a half-blind senior in an oversized SUV) you don't brake like on a free road - you just grab the brake lever and press. Then you explore the surface of the road. Same happens with the ZX14 ABS when you brake hard in a curve.daumen runter
And in Germany when you just eliminate or block the ABS you lose the street legal compliance, so the bike has to be examined by a certified company like TÜV, DEKRA etc. and only if they agree you can have the documents corrected by our road authorities. This all together will cost time, money and nerves... And for bikes von 2016 on it is not possible at all to remove the ABS in a legal way because of EU regulations.

Jetzt nochmal auf Deutsch:
Dmitry hat recht, ein erfahrener Fahrer kriegt ohne ABS kürzere Bremswege hin als mit. Aber im Schreckmoment (wenn irgendwas in den Weg springt, z.B. ein Reh oder ein halbblinder Rentner im Einkaufspanzer) klappt das nicht - da greift Ihr einfach nur in die Eisen. Anschließend macht Ihr eine Geländeexploration. Dasselbe aber auch mit dem ZZR1400 ABS wenn Ihr in der Kurve zu hart bremsen müßt, ist halt kein Kurven-ABS. daumen runter
ABS ausbauen ist in D illegal, außer es wird vom TÜV abgesegnet und anschließend in die Papiere eingetragen. Kost' Zeit, Geld und Nerven... Der Weg ist für Bikes ab 2016 wg. EU-Regularien aber auch versperrt.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.10.2021, 16:09
Beitrag #14
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(15.10.2021 15:13)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.But in a moment of shock (when something jumps in your way, like a deer or a half-blind senior in an oversized SUV) you don't brake like on a free road - you just grab the brake lever and press. Then you explore the surface of the road. Same happens with the ZX14 ABS when you brake hard in a curve.daumen runter
have to disagree on that because if driver is experienced, no matter under shock he goes or not, the automatic reaction on the brakes is the same everywhere.

but have to agree in that abs helps only for noobs and junior drivers, that never used non-abs bikes before.

as for me i see how ZZR stock abs is doubles the braking way of my motorcycle, especially on the bumpy surfaces, when wheels goes up and down.
also i saw the faulty reaction of ABS when circumference changes. and cant say that it is very helpful even for beginner drivers.

as for TUV - yes i dont really know the rules of it, but im very sad that you have such strong regulations.weinen

[Bild: Calico_Jack_Small.gif]
I thankful for every friend, that i get, But I can't take a shit.
Rebuilding Engines, Tuning Bikes, Flashing ECU's... Gain Friends all over the world)
Any questions - make a message directly to telegram by tag @Dimacus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.10.2021, 19:56
Beitrag #15
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Interessantes Thema:
Fahre eine 2006 Modell

Zum Sprit/Tankanzeige:
Ich fahre meist mit der Restweitenanzeige(Range).
Völlig ausreichend.Logo auf der Landstraße verwirrt es, aber einfach mal den KM-Zähler abgleichen und grob rechnen.
Irendwann hab auch ich keinen Bock mehr auf der Kiste zu sitzen und die Reichweite geht von 250-350km sollte ausreichen sein.
Fahr mal mit 1000er Piloten, die freuen sich wenn sie Ü200km kommen ;-)

Zum Thema ABS:
2006 wurde man noch belächelt und in den Fachzeitungen heiß diskutuert pro/kontra ABS an Super/Tourensportler.
Aber wenn ich mir überlege, das das Hinterrad in der Luft hängt beim einer Vollbremsung, wie stark möchte man ohne ABS bremsen?
Finde das ABS absolut top und hat mir schon ein paar mal in den 15 Jahren einen Bodenkontakt vermieden!

Gruß
Tom

....Benzin genüßlich abfackeln!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauRalfred
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste