Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankinhalt / Verbrauch
29.10.2021, 10:26
Beitrag #16
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Moin,
meine Erfahrung mit dem Tank bei der ZZR 1400

bei meiner 2006er konnte ich 2 Sachen nicht:
- mich auf die Tankanzeige verlassen
- den Tageskilometer noch eben auf 0 setzen, wenn erst einmal die Tanksäule aufleuchtete

- Zum ersten habe ich so ab 240 km Tageskilometeranzeige (ja nach vorherigem Gebolze) immer den Gesamtkilometerstand im Blick gehabt, das wenn die Tanksäule kommt ich weiß, ab hier noch sichere ca. 60 -70 Kilometer.
Da ja auch der Verbrauch einen großen Spagat machen konnte, von 6,3 bis 9Liter, musste man immer auch das berücksichtigen.

- Zum zweiten habe ich nie den richtigen Knopf gefunden oder es war einfach nicht vorgesehen.

Und ja, wenn man mit 1000er unterwegs ist, sind die eh immer viel früher am Winken und blinken hüpfend lachen . Ein Kollege mit seiner Kawasaki Z H2 (Baujahr 2020) kommt nicht viel weiter als 160 km mit seinen 19 Litern knüppeln, wenn wir gemeinsam fahren. Meine K1300S von 2009 braucht dabei dann satte 5,8 L/100 km Pfeif

Allen Kuchenblechfahrern nochmal ein dolles Wochenende!

Bomber

Wir fahren bis zum Horizont und noch ein Stückchen weiter Bike

Bomber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2021, 07:21
Beitrag #17
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(28.10.2021 19:56)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vollbremsung, wie stark möchte man ohne ABS bremsen?
Finde das ABS absolut top und hat mir schon ein paar mal in den 15 Jahren einen Bodenkontakt vermieden!
Gruß
Tom
you better check how experienced drivers brake on the track.
they always has the rear wheel hang in the air. and that is the most efficient braking. with the shortest braking distance.

Breaking performance depends on the normal front suspension work. And you can't achieve the normal suspension work when you have abs working, especially so slow like on ZZR. (I compare with the professional race systems of course)
When ABS start working while you brake the suspension become wobble up and down because the ABS pump starts drop pressure von the brake line, and the front fork can't be loaded properly. Front of bike not diving in, and front wheel loose even more traction, which means abs starts to work more actively an so on... you loosing the brake distance.
Also because of the very long brake hoses - you have no feel of braking threw the hand. It means you have no feedback, so you can't realize what's going on.
I can feel quite clear when the front wheel only start to move a little slower than back wheel. With ABS you can not feel this, it starts to work only after lock.
And if you look on the road with attention, you can ease up a little bit on the brakes if you see sand\dirt\wet before it reaches the wheel. When with ABS you just silly push the full brake all the way long and it start to work only when the wheel slips, when its already happened.
ABS not see the road in front - it only trying to remove already happened consequences of not experienced braking.
So its usefull only for the beginners, who don't know anything about braking.


About fuel consumption i can say that a have 5.5L\100km when i drive on a highway between cities with the 160 km\h speed. refueling every 340km.
But mine ZZR has 2 modes that i flashed inside ECU myself via woolich racing flasher. That i also heard that illegal in the Germany?
One mode just has the very low power because sub-throttle is 30% closed and also exhaust has baffle and the front intake has a block.
for the full mode\track i just removing baffle, remove block von front intake, and switch ecu mode.

[Bild: Calico_Jack_Small.gif]
I thankful for every friend, that i get, But I can't take a shit.
Rebuilding Engines, Tuning Bikes, Flashing ECU's... Gain Friends all over the world)
Any questions - make a message directly to telegram by tag @Dimacus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2021, 13:34
Beitrag #18
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(07.11.2021 07:21)Dimacus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(28.10.2021 19:56)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vollbremsung, wie stark möchte man ohne ABS bremsen?
Finde das ABS absolut top und hat mir schon ein paar mal in den 15 Jahren einen Bodenkontakt vermieden!
Gruß
Tom
you better check how experienced drivers brake on the track.
they always has the rear wheel hang in the air. and that is the most efficient braking. with the shortest braking distance.

Breaking performance depends on the normal front suspension work. And you can't achieve the normal suspension work when you have abs working, especially so slow like on ZZR. (I compare with the professional race systems of course)
When ABS start working while you brake the suspension become wobble up and down because the ABS pump starts drop pressure von the brake line, and the front fork can't be loaded properly. Front of bike not diving in, and front wheel loose even more traction, which means abs starts to work more actively an so on... you loosing the brake distance.
Also because of the very long brake hoses - you have no feel of braking threw the hand. It means you have no feedback, so you can't realize what's going on.
I can feel quite clear when the front wheel only start to move a little slower than back wheel. With ABS you can not feel this, it starts to work only after lock.
And if you look on the road with attention, you can ease up a little bit on the brakes if you see sand\dirt\wet before it reaches the wheel. When with ABS you just silly push the full brake all the way long and it start to work only when the wheel slips, when its already happened.
ABS not see the road in front - it only trying to remove already happened consequences of not experienced braking.
So its usefull only for the beginners, who don't know anything about braking.


About fuel consumption i can say that a have 5.5L\100km when i drive on a highway between cities with the 160 km\h speed. refueling every 340km.
But mine ZZR has 2 modes that i flashed inside ECU myself via woolich racing flasher. That i also heard that illegal in the Germany?
One mode just has the very low power because sub-throttle is 30% closed and also exhaust has baffle and the front intake has a block.
for the full mode\track i just removing baffle, remove block von front intake, and switch ecu mode.

Du willst mir aber jetzt nicht erzählen, das die ZZR1400 auf die Rennstrecke gehört?
Auf der Straße macht die Dicke ihre Sache ganz ordentlich....
Und genau dazu gehört das ABS auch hin.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke.

Zum Verbrauch:
Fahr bitte mal eine längere Strecke etwas flotter als mit Endurotempo.
Dann bist froh das mit "fuel empty" 220-240km weit kommst ;-)
Aber bitte nicht heulen wenn der Hinterreifen dann schwarze Würstchen hat....

Gruß
Tom

....Benzin genüßlich abfackeln!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2021, 14:59
Beitrag #19
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Gehört vielleicht nicht dahin aber gehen tut sie ganz ordentlich....und erschreckt das eine oder andere Kleinkaliberbike hüpfend lachen
Und ohne ABS auch möglich, wie DMIACUS schrieb. Zwar geht das Heck in die Höhe und durch die Motorbremse stampft sie ordentlich beim runterschalten aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit weiß man damit umzugehen und erst in der Kurve zu schalten. Mein 2006'er Export-Modell hatte kein ABS....

und wenn das Mapping ordentlich gemacht ist, warum nicht 5,5 L verbrauchen? Ich glaube DIMACUS wohnt und fährt nicht in Deutschland, wo jeder knallen darf wie er lustig ist.
Und müssen auch nicht

Gruß

(08.11.2021 13:34)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Du willst mir aber jetzt nicht erzählen, das die ZZR1400 auf die Rennstrecke gehört?
Auf der Straße macht die Dicke ihre Sache ganz ordentlich....
Und genau dazu gehört das ABS auch hin.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke.

Zum Verbrauch:
Fahr bitte mal eine längere Strecke etwas flotter als mit Endurotempo.
Dann bist froh das mit "fuel empty" 220-240km weit kommst ;-)
Aber bitte nicht heulen wenn der Hinterreifen dann schwarze Würstchen hat....

Gruß
Tom

Wir fahren bis zum Horizont und noch ein Stückchen weiter Bike

Bomber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2021, 16:00
Beitrag #20
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Ab 2012 hat sie eine Antihoppelkupplung - da stempelt dann auch nichts mehr beim 'runterschalten. Auf der Rennstrecke bist Du ohne ABS besser bedient, im Straßenverkehr kann es in Schrecksituationen hilfreich sein. Ich habe die ZZR bislang nur mit Absicht in den Regelbereich bekommen, aber evtl. liegt das ja auch ein bißchen an den vielen Kilometern, die ich in den letzten Jahren runtergeschrubbt habe.

Hast' mal ein Viertelstündchen? Zur ZZR zusammen mit Kleineisen auf der Renne hier ein Video von einem Forumsmitglied, hallo Henrik:



Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2021, 06:00
Beitrag #21
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(08.11.2021 13:34)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Du willst mir aber jetzt nicht erzählen, das die ZZR1400 auf die Rennstrecke gehört?
Auf der Straße macht die Dicke ihre Sache ganz ordentlich....
Und genau dazu gehört das ABS auch hin.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke.

Zum Verbrauch:
Fahr bitte mal eine längere Strecke etwas flotter als mit Endurotempo.
Dann bist froh das mit "fuel empty" 220-240km weit kommst ;-)
Aber bitte nicht heulen wenn der Hinterreifen dann schwarze Würstchen hat....

Gruß
Tom

Any bike is belong to race track, because there is different classes for ALL kind of bikes. Even to Harleys. and they ride better than you ever can imagine))) so its not the argument. its just showing that you can't drive your bike/ don't want to learn how to drive it, and thats all.



For the ZZR there is a "Road" bike class, and also a heavy weight bike class, where ZZR is can take part in both and dominate in both classes.
I raced in the "Road" class on my ZZR 2 years ago and it was very easy. Because ZZR brakes, handles and accels much more than any other bike inside this class. In this class the normal sportbikes is restricted to use, and there is no bike that matches. And if you lower the mass of ZZR von 264kg to 220kg it becomes even more easier.
For the other bikes we usually have classes too, example is "naked light" for 400-600cc, "naked heavyweight" for 750-1000cc, for cruisers also has a class. And everyone is happy and there is interesting for everyone to take part in the competitions and gain experience in driving. They not sitting at home and crying "oh, my bike is not for track". they just come and having a lot of fun.

As for the street use - for suspension of the bike doesn't matter where you go - on street or on track. the suspension work is everywhere the same. And if ABS pressure drop prevent normal suspension load - it goes anywhere, no matter track or road. (im not talking about performance aftermarket ABS - because it algorithm of work is much more better that kawasaki stock one)
Also the accuracy of the stock kawasaki ABS is going lower when circumference any wheel changes during tire wear, or unter Verwendung von non-stock tire sizes, and it cant be adjusted because the ABS module is stupid and has no such feature. this also don't matter street or track use. And if you know some physics - you should know -> when bike is in the angle - the circumference of wheels become lower, because profile of any tire is round, and contact patch come lower when you drive in angle, this means the circumference of the wheel also changes, this means that ABS accuracy changes. This also don't based on where you go track o road.
The experience driver everytime knows that and can handle the braking in any conditions and circumstances, where stock ABS can't do.


second about consumption:
160 is the TOP speed of enduro. so going long distances for ZZR is a normal\medium speed.
for the high speeds 220-250kmh consumption on the well flashed and fuel set up bike is much less than on the stock one. where stock eat 10L\100km - the modified one eat 8L\100km. it means no matter of speed - you go MUCH longer distance, so it is not an argument too. sorry

[Bild: Calico_Jack_Small.gif]
I thankful for every friend, that i get, But I can't take a shit.
Rebuilding Engines, Tuning Bikes, Flashing ECU's... Gain Friends all over the world)
Any questions - make a message directly to telegram by tag @Dimacus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2021, 08:16
Beitrag #22
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(08.11.2021 16:00)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ab 2012 hat sie eine Antihoppelkupplung - da stempelt dann auch nichts mehr beim 'runterschalten. Auf der Rennstrecke bist Du ohne ABS besser bedient, im Straßenverkehr kann es in Schrecksituationen hilfreich sein. Ich habe die ZZR bislang nur mit Absicht in den Regelbereich bekommen, aber evtl. liegt das ja auch ein bißchen an den vielen Kilometern, die ich in den letzten Jahren runtergeschrubbt habe.

Hast' mal ein Viertelstündchen? Zur ZZR zusammen mit Kleineisen auf der Renne hier ein Video von einem Forumsmitglied, hallo Henrik:



Moin Mööööp
Gibt's das Video von Oschersleben auf Youtube?
Hab's nicht gefunden.
Gruß Ralf

Tausche WLAN Kabel
gegen Volleyball Schläger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2021, 09:41
Beitrag #23
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(09.11.2021 08:16)onkra schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(08.11.2021 16:00)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ab 2012 hat sie eine Antihoppelkupplung - da stempelt dann auch nichts mehr beim 'runterschalten. Auf der Rennstrecke bist Du ohne ABS besser bedient, im Straßenverkehr kann es in Schrecksituationen hilfreich sein. Ich habe die ZZR bislang nur mit Absicht in den Regelbereich bekommen, aber evtl. liegt das ja auch ein bißchen an den vielen Kilometern, die ich in den letzten Jahren runtergeschrubbt habe.

Hast' mal ein Viertelstündchen? Zur ZZR zusammen mit Kleineisen auf der Renne hier ein Video von einem Forumsmitglied, hallo Henrik:



Moin Mööööp
Gibt's das Video von Oschersleben auf Youtube?
Hab's nicht gefunden.
Gruß Ralf

Henrik hat noch mehr online: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2021, 17:56
Beitrag #24
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Bedankt 2 daumen hoch

Tausche WLAN Kabel
gegen Volleyball Schläger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2021, 22:11
Beitrag #25
RE: Tankinhalt / Verbrauch
[quote='Möööööp' pid='84785' dateline='1636380007']
Ab 2012 hat sie eine Antihoppelkupplung - da stempelt dann auch nichts mehr beim 'runterschalten. Auf der Rennstrecke bist Du ohne ABS besser bedient, im Straßenverkehr kann es in Schrecksituationen hilfreich sein. Ich habe die ZZR bislang nur mit Absicht in den Regelbereich bekommen, aber evtl. liegt das ja auch ein bißchen an den vielen Kilometern, die ich in den letzten Jahren runtergeschrubbt habe.

Hast' mal ein Viertelstündchen? Zur ZZR zusammen mit Kleineisen auf der Renne hier ein Video von einem Forumsmitglied, hallo Henrik:


Lustiges Video.Danke fürs teilen und wiedermal "Leistung ist nicht zu ersetzen"...nur durch mehr Leistung!

....Benzin genüßlich abfackeln!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2021, 22:26
Beitrag #26
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(09.11.2021 06:00)Dimacus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(08.11.2021 13:34)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Du willst mir aber jetzt nicht erzählen, das die ZZR1400 auf die Rennstrecke gehört?
Auf der Straße macht die Dicke ihre Sache ganz ordentlich....
Und genau dazu gehört das ABS auch hin.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke.

Zum Verbrauch:
Fahr bitte mal eine längere Strecke etwas flotter als mit Endurotempo.
Dann bist froh das mit "fuel empty" 220-240km weit kommst ;-)
Aber bitte nicht heulen wenn der Hinterreifen dann schwarze Würstchen hat....

Gruß
Tom

Any bike is belong to race track, because there is different classes for ALL kind of bikes. Even to Harleys. and they ride better than you ever can imagine))) so its not the argument. its just showing that you can't drive your bike/ don't want to learn how to drive it, and thats all.



For the ZZR there is a "Road" bike class, and also a heavy weight bike class, where ZZR is can take part in both and dominate in both classes.
I raced in the "Road" class on my ZZR 2 years ago and it was very easy. Because ZZR brakes, handles and accels much more than any other bike inside this class. In this class the normal sportbikes is restricted to use, and there is no bike that matches. And if you lower the mass of ZZR von 264kg to 220kg it becomes even more easier.
For the other bikes we usually have classes too, example is "naked light" for 400-600cc, "naked heavyweight" for 750-1000cc, for cruisers also has a class. And everyone is happy and there is interesting for everyone to take part in the competitions and gain experience in driving. They not sitting at home and crying "oh, my bike is not for track". they just come and having a lot of fun.

As for the street use - for suspension of the bike doesn't matter where you go - on street or on track. the suspension work is everywhere the same. And if ABS pressure drop prevent normal suspension load - it goes anywhere, no matter track or road. (im not talking about performance aftermarket ABS - because it algorithm of work is much more better that kawasaki stock one)
Also the accuracy of the stock kawasaki ABS is going lower when circumference any wheel changes during tire wear, or unter Verwendung von non-stock tire sizes, and it cant be adjusted because the ABS module is stupid and has no such feature. this also don't matter street or track use. And if you know some physics - you should know -> when bike is in the angle - the circumference of wheels become lower, because profile of any tire is round, and contact patch come lower when you drive in angle, this means the circumference of the wheel also changes, this means that ABS accuracy changes. This also don't based on where you go track o road.
The experience driver everytime knows that and can handle the braking in any conditions and circumstances, where stock ABS can't do.


second about consumption:
160 is the TOP speed of enduro. so going long distances for ZZR is a normal\medium speed.
for the high speeds 220-250kmh consumption on the well flashed and fuel set up bike is much less than on the stock one. where stock eat 10L\100km - the modified one eat 8L\100km. it means no matter of speed - you go MUCH longer distance, so it is not an argument too. sorry

Danke für die ausführliche Erläuterungen.
Da ich dich nicht kenne werde ich kein Urteil über deinen Fahrstil oder Können äußern.

Ich habe mir bei meinen ersten Fahrten >Mai 2006 etwas anderes vom Fahrwerk erhofft.
Und ich würde mit Serienfahrwerk niemals auf eine Rennstrecke gehen!
Warum?
Ganz einfach, weil die Dicke schon im Straßenbetrieb und Serienreifen mit der Verkleidung (beidseitig) Bodenkontakt hat!
Und nein, ich wiege 78kg, daran lag es sicher nicht ;-)

Vielleicht ist die 2.Version der Dicken besser?

Ich für meinen Teil habe das "Schräglagentraining" mit der ZZR aufgegeben und später Touren Reifen montiert und die untere Verkleidung in Farbe lackiert.
Ist besser für die Gesundheit!

Aber zum Thema Krafi Verbrauch:
Finde den Verbrauch echt in Ordnung, weil im ganzen und über die Jahre liegt man bei 6,5-7l/100km.
Meine alte 1200Bandit(Vergaser), mit weniger Leistung hat da gerne 8-9l/100km genommen.
Also alles gut und die Reichweite passt für mich.

Gruß
Tom

....Benzin genüßlich abfackeln!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2021, 01:11
Beitrag #27
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(08.11.2021 13:34)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ganz einfach, weil die Dicke schon im Straßenbetrieb und Serienreifen mit der Verkleidung (beidseitig) Bodenkontakt hat!

Tut mir Leid, aber da kann ich nicht mitgehen.
Bei engen Kurvenradien in den Bergen... schwierig weil sie so lang im ersten Gang übersetzt ist und im zweiten Gang in dem Bereich zu unterturig wird. Das wird/ist anstrengend.
Ansonsten aus den Federn ziehen und am Gas halten, also am Kruveneingang das Tempo so wählen, dass sie in der Kurve und daraus hinaus beschleunigt wird. Dann wird es schwierig bis zur Verkleidung zu kommen. Wenn allerdings bis zum Kurvenscheitelpunkt durch Bremsen zusammengestaucht werden muss, wo soll dann die Bodenfreiheit her kommen? Es ist wie beim Ski fahren... immer schön Bogen fahren Hayabusa
Vielleicht mal einen Perspektivwechsel vornehmen und nicht dem Moped die Schuld geben Pfeif

Da fühlt man sich Jung, Dynamisch und Gutaussehend..... und dann steht da dieser Spiegel kopf gegen wand
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Aber für dein Umfeld ist es hart.
Genau so ist es, wenn du blöd bist. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2021, 22:13
Beitrag #28
RE: Tankinhalt / Verbrauch
(13.11.2021 01:11)mineworker schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(08.11.2021 13:34)PMS schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ganz einfach, weil die Dicke schon im Straßenbetrieb und Serienreifen mit der Verkleidung (beidseitig) Bodenkontakt hat!

Tut mir Leid, aber da kann ich nicht mitgehen.
Bei engen Kurvenradien in den Bergen... schwierig weil sie so lang im ersten Gang übersetzt ist und im zweiten Gang in dem Bereich zu unterturig wird. Das wird/ist anstrengend.
Ansonsten aus den Federn ziehen und am Gas halten, also am Kruveneingang das Tempo so wählen, dass sie in der Kurve und daraus hinaus beschleunigt wird. Dann wird es schwierig bis zur Verkleidung zu kommen. Wenn allerdings bis zum Kurvenscheitelpunkt durch Bremsen zusammengestaucht werden muss, wo soll dann die Bodenfreiheit her kommen? Es ist wie beim Ski fahren... immer schön Bogen fahren Hayabusa
Vielleicht mal einen Perspektivwechsel vornehmen und nicht dem Moped die Schuld geben Pfeif

Komme mir vor wie "...und täglich grüßt das Murmeltier".
Diese Diskussion hatte ich schon früher, bis die "Ungläubigen" vielleicht mal damit auf der Rennstrecke waren...oder mal etwas flotter über die Bahn und Kurven damit gefahren sind.
Aber ja, man kann auch den Fahrstil dem Bike anpassen, also wie ne 600er das Teil am Gas halten.Gehst schon und hilft die Dicke oben zu halten.
Schwarze Striche auf dem Asphalt sind die Nebenwirkungen und ein Reifenabo wäre angebracht.
Wie gesagt,alles mit Serienfahrwerk, das ich mir so eingestellt habe, das es mir passt.
Möchte die Dicke auch nicht schlecht reden...alles gut für 260kg die mir weniger vorkommen>tiefer Schwerpunkt halt.

Und ganz nebenbei, die 14er ist das Bike das ich am längsten fahre(seit 2006) und somit kann die Dicke nicht sooooo schlecht sein.
Ein gutes Bike mit großer Bandbreite.

Ideal als flotter Reisedampfer mit großem Tank und realtiv wenig Verbrauch bei dem Hubraum/Leistung.

....Benzin genüßlich abfackeln!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.11.2021, 05:06
Beitrag #29
RE: Tankinhalt / Verbrauch
Gibt's überhaupt ein Vehikel, bei dem es konstant linear verläuft? Mir ist keins bekannt.

Man schafft locker 300 km mit ner Tankfüllung ohne dabei einzuschlafen. Was die Balken dann zeigen, interessiert zumindest mich nicht.

Ich habe verschiedene Autos auch schon ungewollt unter Anzeigenwert gebracht, weil im Navi angegebene Tanken zwar existierten - aber noch nicht in Betrieb waren und ich Umwege fahren musste.

Gibt man Stoff, steht man (auch) mit der 1400er schon nach 170 km an der nächsten Zapfsäule.

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2022, 18:22
Beitrag #30
RE: Tankinhalt / Verbrauch
[quote='blacky' pid='84885' dateline='1637291212'
Gibt man Stoff, steht man (auch) mit der 1400er schon nach 170 km an der nächsten Zapfsäule.
[/quote]
Wie sagt ein Sprichwort : ein Pferd 🐎 was gut laufen 🏃 soll , braucht ordentlich Futter 🥕🌽.

Lass deine Träume nicht Träume bleiben.Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste