Gabelöl Viscosität und Drehmomente
|
29.04.2023, 21:47
|
|||
|
|||
Gabelöl Viscosität und Drehmomente
Hallo,
Nach längerer Suche in den anderen Beiträgen (leider ohne Erfolg) habe ich ein paar Fragen zu der Gabel der ZZR1400 Mod.2012. Welches Gabel öl ist Werksseitig eingefüllt (5W/7,5W/10W)? Wie sind die Drehmomente (Gabelklemme oben/unten und Innensechskantschraube Tauchrohr)? Danke schon mal Gruß Gerry |
|||
29.04.2023, 23:39
|
|||
|
|||
RE: Gabelöl Viscosität und Drehmomente
(29.04.2023 21:47)Gerry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, Hi Gerry, Deiner Frage entnehme ich daß Du kein Werkstatthandbuch hast. Der Ölwechsel ist bei dieser Gabel bei weitem nicht so easy wie bei (alten) anderen. Zum Zerlegen brauchst Du Spezialwerkzeuge: einen Federspanner mit passendem Adapter und evtl noch den Kolbenzieher, aber da tut es auch ein Rohr mit M12x1,25 Innengewinde und Griff. Dazu einen Drehmomentschlüssel mit Gabelkopfeinsatz um das Einstellgetöse wieder an der Kolbenstange zu befestigen. Das Innenleben kriegst Du nämlich nur bei gespannter Feder ausgebaut, und ohne das auszubauen kannst Du das Öl nicht auskippen... Vor dem Wiederzusammenbau müssen noch die Einsteller der Federvorspannung und Dämpfung auf korrekte Nullstellung überprüft und ggfls. eingestellt werden. Den Innensechskant unten mußt Du nur lösen wenn die Gabel komplett zerlegt werden soll, z.B. um die Simmerringe* zu wechseln. Das auch erst nachdem oben alles 'raus ist, incl. Feder. Der Innensechskant kriegt bei der Montage 23 Nm plus Loctite mittelfest. Der Klemmbolzen der oberen Gabelbrücke 20 Nm, die der unteren 30 Nm - jeweils zweimal im Wechsel anziehen! Gabelrohrkappen 22 Nm, die Kolbenstangenmutter 28 Nm (für die brauchst Du den Gabelkopf), die Achsklemmungen auch 20 Nm und wechselweise zweimal anziehen. Die O-Ringe der Rohrkappen müssen/sollen getauscht werden, Teile-Nr. 92055-1333 Ab Werk ist KAYABA 01 KHL15-10 eingefüllt, Teile-Nr: 44091-0004 - das ist ein 5W-Öl. Beim reinen Ölwechsel ca. 465 ml je Seite, bei trockener Gabel nach komplettem Zerlegen ca. 548 ml je Seite - also 2 x einen Liter kaufen, Kawa ist ja schließlich nicht das Sozialamt... Der Ölstand soll dann bei eingeschobener Gabel ohne Feder 94 ±2 mm ab der Oberkante des inneren Rohres liegen. Hoffe ich habe Dich jetzt nicht zu sehr demotiviert... * = Der Radialwellendichtring wurde von dem österreichischen Ingenieur Walther Simmer erfunden. Millionen Männer sind ihm heute noch dankbar. Mit der Erfindung des Herrn Ehe verhält es sich oft umgekehrt... ![]() |
|||
|
30.04.2023, 12:02
|
|||
|
|||
RE: Gabelöl Viscosität und Drehmomente
Vielen Dank für die Schnelle und ausführliche Antwort!
Habe meine Gabeln schon ausgebaut und werde sie in der Werkstatt machen lassen... Das Geld für das Spezialwerkzeug und die Zeit ist er mir nicht wert (Gabelsimmeringe kommen nur einmal in der Laufzeit eines Motorades). Simmeringe 16 Euro,Öl 25 Euro.. Vermutlich 100 Euro für das Wechseln in der Werkstatt (ohne Rechnung).... Gruß Gerry |
|||
30.04.2023, 13:59
|
|||
|
|||
RE: Gabelöl Viscosität und Drehmomente
.
Hallo Gerry, warst du schon mal auf 2ri.de, z.B. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Da gibt es unter dem Reiter 'Dokumente' einige Sachen, die du vlt. interessant findest. . |
|||
04.05.2023, 08:22
|
|||
|
|||
RE: Gabelöl Viscosität und Drehmomente
Danke für den Tipp!
Super Internetseite! Habe meine Gabeln bei einen Ehemaligen Kawa Händler in Ingolstadt abgegeben. ER verlangt 110 Euro für die Arbeit (Guter Preis für min.2 Stunden Arbeit). Gruß Gerry |
|||
04.05.2023, 14:23
|
|||
|
|||
RE: Gabelöl Viscosität und Drehmomente
.
Wirklich ein guter Preis - hätte ich dafür auch machen lassen! ![]() . |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste