Vergasergehäuseumbau
|
15.06.2024, 16:04
|
|||
|
|||
Vergasergehäuseumbau
Mahlzeit, ich habe mal eine Frage. Ich war gezwungen ,das Vergasergehäuse vom 4 Zylinder zu tauschen.( Ich möchte nicht über das warum sprechen!! ). Habe nur das Gehäuse getauscht. Nun öffnet der Gasschieber nicht . Unterdruckkanäle frei , Membrane ist i.O., die kleine Messingbuchse in der Membrane ist auch frei. Das alte Gehäuse war ein G 496 AMKJ aus ' 98 und das nun verbaute ist ein V 826 AGIT aus '92 ! Liegt da der Fehler. Oder hat jemand eine Idee/Lösung zur Ursache !? Nille
|
|||
15.06.2024, 20:43
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Irgendwas ist undicht, vorausgesetzt der 4. Zylinder saugt noch...
Die Schieber öffnen durch den Unterdruck, der sich, ausgehend vom Ansaugkanal im Vergaser, durch die Löcher unten im Schieber (sind die noch offen?) in dem Raum im Schieber und über der Membran aufbaut. Wenn in diesen Raum Luft eindringen kann oder zwischen Vergaser und Zylinderkopf Falschluft gezogen wird, dann öffnet der Schieber nur teilweise oder gar nicht. Geht der Schieber denn leicht ganz hoch und etwas gebremst wieder runter, wenn Du ihn mit dem Finger anhebst? Sollte dabei auch leise saugende Geräusche machen. Also mal prüfen: Schieberfeder falsch eingebaut? Passen der Vergaserdeckel und das "neue" Gehäuse zu den Dichtlippen der "alten" Membran? Vergasergehäuse irgendwo verzogen oder gerissen? Membran eingerissen? Gegen Licht halten und überall vorsichtig dehnen. Vergaser dicht am Ansaugstutzen und dieser dicht am Zylinderkopf? Anschlußnippel für den Synchrontester dicht verschlossen? Ist nach dem Umbau die Drosselklapppenwelle richtig an die Verbindung zu den anderen Vergasern bzw. der Synchronmechanik angeschlossen worden? Sag' mal Bescheid was es war... |
|||
16.06.2024, 08:25
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Vielen Dank für die Tipps. Werde alles nochmal checken. Membrane hatte ich schon kontrolliert, der Schieber geht auch "saugend" runter nur schneller als die anderen . Ich werde berichten . Schönen Sonntag, Nille
|
|||
16.06.2024, 11:52
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Mahlzeit, so habe alle Punkte abgearbeitet. Leider keine Veränderung. Habe den Vergaser beim Laufen, mit Bremsenreiniger besprüht. Kein Drehzahlanstieg. Wenn das Gehäuse gerissen wäre , Anzaugstutzen oder der Anschluss für das Synchronisieren undicht, dann müsste doch die Drehzahl ansteigen .Zündfunke ist auch da .Membrane ist auch nicht defekt. Die Feder und Düsenstock sind auch i.O.. Gibt es vielleicht noch eine Idee ? MfG Nille
|
|||
16.06.2024, 16:59
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Wenn Du den Schieber mit dem Finger anhebst, dann muß er leicht und ohne "Hakeln" ganz aufgehen. Wenn Du ihn dann losläßt muß er etwas langsamer nach unten gehen als man es erwarten kann wenn die Feder ihn "runterschnacken" läßt. Macht auch ein leises saugendes Geräusch.
Zum Vergleich mal die Schieber von Versager 3 und 4 gleichzeitig anheben und loslassen, da sollte kein Unterschied sein. |
|||
16.06.2024, 21:46
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Hallo,ich weiß, was du meinst. Der Schieber geht leicht ohne zu häkeln auf und zu .Das was er zum Vergleich ,zu den anderen macht ,ist ,das er schneller zu geht. Ich werde als nächstes mal den Schieber und die Membrane von Zylinder 3 in 4 bauen . Dann könnte man wenigstens die Membrane + Schieber ausschließen bzw. als Fehler erkennen. Ich werde berichten. Schönen Abend noch . MfG Nille
|
|||
17.06.2024, 00:58
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
(16.06.2024 21:46)Nille schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das was er zum Vergleich ,zu den anderen macht ,ist ,das er schneller zu geht. Dann zieht er Falschluft, so kann sich der Unterdruck über dem Schieber nicht aufbauen und er geht nicht auf. |
|||
17.06.2024, 10:44
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Ok, nur wo ist die Frage ?! MfG Nille
|
|||
18.06.2024, 08:59
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Moin, habe nun mal den Schieber von Zylinder 4 gegen den von Zylinder 2 getauscht . Jetzt geht er in 2 nicht hoch und in 4 funktioniert er ! Also kann ich ein Defekt des getauschten Vergasergehåuses ausschließen . Und eine Undichtigkeit ( Nebenluft ) auch. Folgerung : muss am Schieber oder Membrane liegen!! Mal schauen ,ob ich nun etwas finde. Für Anregungen, bin ich weiterhin dankbar. So denn ,MfG Nille
|
|||
18.06.2024, 19:52
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Wenn der Schieber unten in der runden Fläche Löcher hat und diese nach oben durchgängig sind (durchpusten), dann liegt es an der Membrane bzw. deren Abdichtung gegen Gehäuse und Deckel.
|
|||
20.06.2024, 16:50
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Mahlzeit!Problem war, die neuen Membranen (hatte alle erneuert) lagen nicht richtig in der Nuht. Habe nach einem Schtaubertipp , diese mit einwenig Bremssattelmontagepaste fixiert.( weil die Paste Säurefrei ist!) Den Bums synchronisiert und sie läuft. Habe nach der Probefahrt,mal die Krümmertemperatur gemessen. Zylinder 1 - 3 haben um die 130 Grad und Zylinder 4 ( an dem ich das Vergasergehäuse getauscht habe) hat nur um die 80 Grad. Woran könnte das liegen? Gibt es Anregungen dies bezüglich? MfG Nille
|
|||
20.06.2024, 19:19
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Wenn sie sauber zündet läuft sie zu fett...
|
|||
20.06.2024, 22:53
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Ok,das beziehst sich nur auf den 4 Zylinder !. Habe die Gemischschraube exakt 2 Umdrehungen herausgetrennt! Wie bei 1-3 ! Fogerunng : die Gemisch Schraube bei 4 weiter raus drehen ? MfG Nille
|
|||
21.06.2024, 01:19
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Erstmal die Düsengrößen kontrollieren, auch die Dichtung und die Spitze der Gemischschraube.Vielleicht auch mal das Zündgeschirr und die Kerze kontrollieren, evtl. zündet sie nicht ganz sauber.
Ventilspiel stimmt? Ferndiagnose ist immer schawiierich... |
|||
21.06.2024, 07:49
|
|||
|
|||
RE: Vergasergehäuseumbau
Moin, Ventilspiel stimmt, Kerzen sind neu. Funken tut sie auch.( alle gleich !)Düsengrösse passt. MfG Nille
|
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste