Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremslichtschalter hinten einstellen
30.04.2025, 11:17
Beitrag #1
Bremslichtschalter hinten einstellen
Hallo,

ich fahre eine 11er D-Modell. Ich habe jetzt gemerkt, dass das Bremslicht beim Betätigen des Bremspedals (Bremse hinten) meiner Meinung nach sehr spät angeht. Daher wollte ich den Schalter einstellen, ist ja laut WHB möglich.

Aber muss ich dafür die Rastenplatte abmontieren? Wenn ja, kann ich die dann drehen ohne weitere Demontagearbeiten, um an den Schalter und der Einstellmutter zu kommen?

Also es geht lediglich darum, den Zeitpunkt des Bremslichtes etwas früher einzustellen. Es hakt nichts und das Bremslicht funktioniert sonst wie es muss.
Mir ist das auch erst jetzt aufgefallen, früher meine ich war das Bremslicht eher an. Vielleicht hat sich die Feder gelängt, Schalter funktioniert ja sonst noch.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2025, 01:54
Beitrag #2
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
? ? ?
An den Bremslichtschalter kommst Du doch auch so dran, ohne die Rastenplatte abzubauen - oder habe ich wieder ein Gedächtnis wie ein - äääähhhh, wie heißt nochmal das Ding mit den Löchern drin?
Eventuell ist der Kontaktstift ja auch nur dreckig und setzt dem Federzug zu viel Widerstand entgegen? WD40 und eine feine Bürste sind Deine Freunde...
Oder die Öse der Feder ist aufgebogen, dann vorsichtig nachbiegen.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2025, 09:28
Beitrag #3
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
Das was man sehen kann ist die "Bremspumpe", hinter der Platte liegt glaube ich die "Rückstellfeder" und die kleinere Feder für den Bremslichtschalter. Ich kann da durch die Löcher der Platte wohl mal WD 40 reinsprühen, aber der Schalter funktioniert ja gut, sprich er bleibt nicht hängen. Ich lass das erst noch so, ich trete die hintere Bremse ja fast immer kräftig mit, also gibt es auch immer Licht, wenn ich bremse. Besser so, als wenn ich den Hebel nur antippe und das Licht geht an und die hinter mir treten voll in die Bremse.
Im Juni weiß ich dann, ob das so bleiben kann, habe dann ja HU Termin. GTÜ ist bei den Schaltern bei mir immer ziemlich genau, wenigstens ist das bei dem Seitenständerschalter so.
Ich habe es gerade nochmal probiert, vorne schaltet das Licht bevor die Bremswirkung da ist, hinten, gibt es schon eine Bremswirkung bevor das Licht angeht, aber nur eine geringe Bremswirkung.
Beim Einstellen soll man ja auch aufpassen, dass der Schalter nicht mitdreht, dann geht der schnell kaputt. Also blind da mal drehen mache ich nicht.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2025, 12:06
Beitrag #4
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
(01.05.2025 09:28)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das was man sehen kann ist die "Bremspumpe", hinter der Platte liegt glaube ich die "Rückstellfeder" und die kleinere Feder für den Bremslichtschalter. Ich kann da durch die Löcher der Platte wohl mal WD 40 reinsprühen, aber der Schalter funktioniert ja gut, sprich er bleibt nicht hängen. Ich lass das erst noch so, ich trete die hintere Bremse ja fast immer kräftig mit, also gibt es auch immer Licht, wenn ich bremse. Besser so, als wenn ich den Hebel nur antippe und das Licht geht an und die hinter mir treten voll in die Bremse.
Im Juni weiß ich dann, ob das so bleiben kann, habe dann ja HU Termin. GTÜ ist bei den Schaltern bei mir immer ziemlich genau, wenigstens ist das bei dem Seitenständerschalter so.
Ich habe es gerade nochmal probiert, vorne schaltet das Licht bevor die Bremswirkung da ist, hinten, gibt es schon eine Bremswirkung bevor das Licht angeht, aber nur eine geringe Bremswirkung.
Beim Einstellen soll man ja auch aufpassen, dass der Schalter nicht mitdreht, dann geht der schnell kaputt. Also blind da mal drehen mache ich nicht.

Ich habe mal im WHB nach gesehen was dort steht über die Funktion.
Das hier ist der Text:

Nachstellen des Hinterrad-Bremslichtschalters:
Zur Überprüfung des Hinterrad-Bremslichtschalters den Fußbremshebel
(A) betätigen. Das Bremslicht muß nach etwa 10 mm
Bremshebelweg (B) aufleuchten.

Ich hoffe, dass es dir bei der Überprüfung hilt.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2025, 18:28
Beitrag #5
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
Ja, die 10 mm habe ich auch gelesen, aber noch nicht gemessen. Ist mir halt bei der täglichen Überprüfung vor jeder Ausfahrt aufgefallen, bzw. ich meine das, dass das Bremslicht etwas später schaltet als vorher. Das was ich am Anfang der Saison gemacht habe, die Bremsbeläge hinten gewechselt, ist dann ja so, dass die Bremse am Anfang dann etwas früher packt als bei schon ziemlich abgefahrenen Belägen.

Also, nach der Suche im Internet liegt der Schalter hinter der Platte und man kommt da so nicht dran. Also Platte abnehmen, aber komme ich dann da dran bzw. kann ich die Platte soweit drehen, abheben etc., das ich da an die Mutter dran komme, oder muss ich das Kabel trennen, evtl. den Pissbecher abnehmen etc. Kann jemand dazu was sagen? Wenn nicht, lasse ich es vorerst so, funktioniert ja alles, ist wohl nur mein Gefühl was mir einen Streich spielen will....

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.05.2025, 20:55
Beitrag #6
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
Erster Mai - Klugscheixxerei ;)

Eine hydraulische (Scheiben-)bremse ist immer selbstnachstellend - nagelneue Bremsklötze bewirken denselben Hebelweg wie bis auf den Träger abgefahrene. Dafür sind ja die Urinbecherchen da, die die durch den Verschleiß der Klötze bewirkte Volumenvergrößerung im System ausgleichen. Nachteil: Bremsverschleiß macht sich nicht durch höheren Hebelweg bemerkbar - mechanische Bremsen gibt es aber zum Glück schon lange nicht mehr...

Nimm' die Platte ab, dann kommst Du dran - hatte bei meinem ersten Post ein anderes Moped im Hinterkopf. Sicherheitshalber den Stecker abziehen, dann passiert an den Kontakten nichts, selbst wenn Du versehentlich am Schalter drehst.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2025, 10:02
Beitrag #7
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
Ja, kann ich mal abnehmen, aber erst wenn das Wetter es zulässt, also wenn kein Mopedwetter, bei mir also unter 10° und/oder Regen.
Also wenn nur der Stecker ab muss, sollte der Aufwand nicht so groß sein.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2025, 14:15
Beitrag #8
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
(02.05.2025 10:02)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ja, kann ich mal abnehmen, aber erst wenn das Wetter es zulässt, also wenn kein Mopedwetter, bei mir also unter 10° und/oder Regen.
Also wenn nur der Stecker ab muss, sollte der Aufwand nicht so groß sein.

es gibt auch Hydraulische Bremslichtschalter

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2025, 14:20
Beitrag #9
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
(02.05.2025 14:15)Broti schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.05.2025 10:02)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ja, kann ich mal abnehmen, aber erst wenn das Wetter es zulässt, also wenn kein Mopedwetter, bei mir also unter 10° und/oder Regen.
Also wenn nur der Stecker ab muss, sollte der Aufwand nicht so groß sein.

es gibt auch Hydraulische Bremslichtschalter

Jo, umbauen ist aber Bastelei mit Adapter, evtl. paßt die Bremsleitung nicht mehr, usw...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2025, 14:35
Beitrag #10
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
(02.05.2025 14:20)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.05.2025 14:15)Broti schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.05.2025 10:02)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ja, kann ich mal abnehmen, aber erst wenn das Wetter es zulässt, also wenn kein Mopedwetter, bei mir also unter 10° und/oder Regen.
Also wenn nur der Stecker ab muss, sollte der Aufwand nicht so groß sein.

es gibt auch Hydraulische Bremslichtschalter

Jo, umbauen ist aber Bastelei mit Adapter, evtl. paßt die Bremsleitung nicht mehr, usw...

Ist doch keine Bastelei, habe an allen 3 Motorrädern diese dran.
Es wird doch bloß die Hohlschraube ersetzt, und die Stecker werden zusammen gesteckt. Und mit der Bremsleitung gibt es auch keine Probleme weil ja nichts verändert wird.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.05.2025, 21:58
Beitrag #11
RE: Bremslichtschalter hinten einstellen
An der H2 vorne nachgerüstet, die hatte überhaupt kein Bremslicht. Ist erst ab Erstzulassung 01.01.1988 Pflicht - wußte ich auch vorher nicht. Jetzt tickt der Bremslichtschalter bei voll eingefederter Gabel aufs vordere Schutzblech...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremslichtschalter hinten somfi48 2 893 18.11.2021 02:25
Letzter Beitrag: Möööööp
  Bremsbeläge hinten wechseln ttplayer 6 2.176 19.08.2021 14:19
Letzter Beitrag: JoyOfLife
  Federbein hinten und Bremsen cnaklaus 6 3.065 04.06.2017 14:14
Letzter Beitrag: roBear
  Spiel am Zahnkranz hinten Stegimen2007 4 3.813 16.03.2014 01:23
Letzter Beitrag: Möööööp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste