Griechenland 2025
|
20.05.2025, 22:55
|
|||
|
|||
Griechenland 2025
1. Tag
Dann werde Ich mal ein wenig von unserer Tour nach Griechenland zu den Meteora Klöstern erzählen. Bevor jetzt jemand anfängt das sie überladen sei (ja sie ist überladen ![]() Bei frischen 7-9 Grad und Nieselregen starten wir mit einem Tag Verspättung Richtung Fernpass Österreich erste Pause und Pickerl kaufen in Nasserreith. Da es noch sehr kalt ist starten wir durch Richtung Brenner und Italien mit der Hoffnung auf wärmere Gefilden. Was leider nicht eintrat. Zimmersuche da wir nichts auf der Tour gebucht haben. Wir kammen dann bis zum Passo St. Lugano da haben wir dann in einem Gasthof genächtigt und sehr gut gegessen. 2. Tag Heute ging es weiter über Caldonazzo nach Castelnuova dann durch einen Tunnel nach Arsie und Feltre. Nach Feltre bogen wir auf kleine Sträßchen ab, nach Trichiana bogen wir dann ab Richtung Passo San Boldo ab zwar sehr viele Radfahrer aber wunderbar was danach kam Nach dem guten Eis fuhren wir weiter Richtung Triest hauptsächlich auf Nebenstraßen, bis wir in Montefalcone eine Kneipe fanden die Die Stube hieß die boten auch Zimmer an aber eine Straße weiter über einer sehr guten Pizzeria und wir konnten fast im Gastraum parken. Wir zogen uns um und schauten uns die Stadt noch an. 3.Tag Es ging nach Triest auch eine riesige Stadt natürlich verfuhren wir uns da Italiens Schilder nicht berauschend sind mit Hinweisen wos lang ging ![]() Aber auch das schafften wir auch ohne Navigerät, danach ging es auf direktem Weg Richtung Rijeka mit einer Unterbrechung da es durch Slowenien viele Spanverkel auf dem Grill gab machten wir natürlich Mittagspause. 4.Tag Weiter ging es dann an der Küste mit vielen tollen Ausblicken bis Zadar da wir uns die Stadt anschauten, gleich am Eingang an der Stadtmauer gab es ein Depot für Helme und Klamotten das war dann Ideal für uns. Die Stadt war recht schön zum anschauen und Eis essen. In Sibenek haben wir dann noch gemüdlich einen Kaffee getrunken und die Füße vertreten. Danach fuhren wir weiter an der Küste bis nach Marina kurz vor Trogir und Split und wieder auf Zimmersuche wie immer erfolgreich. 5.Tag Nach dem aufsatteln wollten wir dann nach Trogir rein war dann aber leider die Zufahrtsstrasse wegen Arbeiten gesperrt, an Split sind wir dann schnellsten vorbei da es nicht sehr anschaulich aussah mit den ganzen Hochhäusern und Baustellen. Da verloren wir gut eine Stunde im Stau, danach ging es an der Küstenstrasse weiter bis Polce von da aus ging es über eine eindrucksvolle Brücke auf eine Halbinsel wo wir dann BiH um fuhren. Dann ging es wieder weiter an der Küstenstrasse bis Dubrovnik wo wir dann in der Stadt ein Zimmer nahmen um am Abend die Altstadt zu besuchen. 6.Tag Auf der 8 ging es dann weiter Richtung Montenegro mit Blick von oben auf die Altstadt Dubrovnik. Kurz vor der Grenze nach Montenegro machten wir dann nochmals ne kleine Pause um dann nach Montenegro zu rollen wo es dann sehr langsam voran ging. 20 km nach der grenze fuhren wir dann auf eine Fähre um nicht alles im Stau zu fahren leider klappte es nur bedingt was soll man machen da muß man durch. Nach ewigen 2 Stunden hatten wirs geschafft, auf der M-2 ging es dann relativ zügig durch Budva wo eins am anderen neue Hotel steht da Montenegro nich so groß ist fuhren wir mit ein paar Pausen bis nach Shkodra in Albanien, wo wir dann auch ein Zimmer faden mit Restaurant. 7. Tag Auch in Albanien fuhren wir als erstes in eine große Baustelle da Albanien in dieser gegend nicht besonders schön ist fuhren wir tapfer durch mit ein paar kleineren pausen da es auch in den Städten immer zäh durch ging. Da es dann auf 6 Uhr zuging gingen wir auf Zimmersuch und fanden dann eins direkt am Meer. Est geht bald weiter |
|||
|
21.05.2025, 06:42
|
|||
|
|||
RE: Griechenland 2025
...freue mich auf deine Fortsetzung des Berichts.
![]() |
|||
21.05.2025, 13:26
|
|||
|
|||
RE: Griechenland 2025
Mir tut schon vom Lesen der Hintern weh. So 500Km-Touren mach ich auch, aber...🤔
|
|||
21.05.2025, 17:37
|
|||
|
|||
RE: Griechenland 2025
Respekt wer's trotzdem macht. Das ist nur was für echte Hardcore Tourenfahrer.
Wenn ich einen Tank meiner 1100er in einem Rutsch leere (~400 km) brauche ich mindestens 2 Tage zur Rekonvaleszenz. Fortsetzung folgt hoffentlich |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Griechenland 2025/1 | zzrhummel | 0 | 39 |
21.05.2025 20:48 Letzter Beitrag: zzrhummel |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste