Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Michelin Road 6 GT
19.07.2025, 16:44
Beitrag #1
Michelin Road 6 GT
Hallo Gemeinde,
nachdem ich jetzt bei der Fahrt in den Urlaub mit meiner ZZR 1400 mit einem platten Hinterreifen in Thüringen (ein Metallstück eingefahren kopfnuss) ein Fall für den ADAC wurde, kam das vorzeitige Aus für meinen Reifensatz Pirelli Angel GT2. Ein neuer Reifensatz musste her.

Ich hatte mich dann entschieden einen Satz der neuen Michelin Road 6 GT aufziehen zu lassen.
Nachdem ich nun die letzten Tage schon einige Kilometer auf sowohl nasser wie auch trockener Fahrbahn, auf kurvigem Geläuf wie auch auf der Autobahn mit Top Speed unterwegs war finde ich den Reifen angenehm zu fahren.

Ich kann keinen Nachteil zum Pirelli Angel GT 2 erkennen, mit dem ich bisher immer sehr zufrieden war. Das sind meine ersten Erfahrungen und ich bin gespannt wie wir uns weiter anfreunden trösten.

Lasst mal hören, wie eure Erfahrungen damit sind.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2025, 07:11
Beitrag #2
RE: Michelin Road 6 GT
irre bin ich wirklich der Einzige, der dem Michelin Road 6 GT auf der ZZR fährt? Pfeif
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr Erfahrungen die Ihr gemacht habt teilt hilfe.
Es soll allen Nutzern des Forums hilfreich sein.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2025, 08:13
Beitrag #3
RE: Michelin Road 6 GT
Eigentlich könnte es mir als ehemaligem egal sein, aber trotzdem aus reiner Neugierde:
Optisch gefällt mir der Road 6 nicht, weil er für einen Straßenreifen sehr viel Negativprofil hat. Damit mag er typisch für Michelin ein guter Regenreifen sein, es müsste sich aber negativ auf Grip und Handling bei Trockenheit auswirken.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauTripplerocker
29.07.2025, 12:29
Beitrag #4
RE: Michelin Road 6 GT
Ich bin mit dem Road 5 unterwegs und mehr als zufrieden, finde diesen in allen Belangen besser als den Angel GT2.

Falls Michelin beim Road 6 das Rad nicht komplett neu erfunden hat, dürftest du damit keine bösen Überraschungen haben lachtot

Gruß
Matthias

No arms no cookies kettensaege
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauTripplerocker
30.07.2025, 06:42
Beitrag #5
RE: Michelin Road 6 GT
(29.07.2025 08:13)gianni schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Eigentlich könnte es mir als ehemaligem egal sein, aber trotzdem aus reiner Neugierde:
Optisch gefällt mir der Road 6 nicht, weil er für einen Straßenreifen sehr viel Negativprofil hat. Damit mag er typisch für Michelin ein guter Regenreifen sein, es müsste sich aber negativ auf Grip und Handling bei Trockenheit auswirken.

Gruß, Hans

Hallo Hans,
vielen Dank für dein Feedback. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass der Grip bei Trockenheit sehr gut ist. Gestern Abend war es endlich mal trocken und ich hab eine schöne Kurvenrunde über die Alb gemacht. Ich fand das Kurvenverhalten ausgesprochen angenehm. Der Reifen geht willig in die Kurven.

Das Profil gefällt mir ganz gut, wesentlich besser als das Profil des Pirelli Angel GT2, den ich jetzt sehr lange gefahren hatte. Besonders das Vorderrad Profil beim GT 2 gefiel mir nie. Mir ist auch beim letzten Satz Pirelli Angel GT 2 aufgefallen, dass mein Vorderreifen mehr Verschleiß als mein Hinterreifen hatte?

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2025, 09:28
Beitrag #6
RE: Michelin Road 6 GT
Ich fahre ja nur die 11er und nur den Road 5, dafür aber schon den 4. oder 5. Satz. Also kann man erkennen, dass ich mit dem Reifen vollsten zufrieden bin und daher auch noch nicht den Umstieg auf den 6er, der ja immer noch bei mir als Satz 30,-€ mehr kostet, geschaft habe.

Meine Frage ist aber, warum den Road 6 in der GT-Version.
Ich hatte davor den Pilot Road 4 gefahren, den gab es auch in der GT-Version. Nach Nachfrage bei Michelin, war für die 11er die GT-Version nicht erforderlich.

Wenn ich mir die Serviceinformation für die 11er als auch für die 14er anschaue, fehlt dort die GT-Version in der Auflistung.

Beim Reifenverschleiß muss ich sagen, dass beim Pilot Road 4 der Vorderreifen wesentlich länger gehalten hat als der Hinterreifen, beim Road 5 ist dies nicht mehr so, da kann ich auch als Sparfuchs beide Reifen gleichzeitig wechseln, da der Vorderreifen nur unwesentlich geringeren Verschleiß aufweist als der Hinterreifen. Im Allgemeinen hat der Road 5 aber länger gehalten als der Pilot Road 4.

Zur besseren Einordnung hier noch einmal mein Norddeutsches-Streckenprofil. Landstraße ca. 80%, Autobahn ca. 20%. Zusätzlich ca. 1200 - 1500 km Urlaub im Harz oder Hochsauerland, damit ich auch mal Kurven fahre. Immer zufrieden, ob nasse oder trockene Fahrbahn.

Wer meint, der Raod 5 bzw. Road 6 hat zuviel Negativprofil, sollte den Power 5 bzw. 6 nehmen.

Viel Spass beim Reifenverschleiß.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauTripplerocker
30.07.2025, 10:42
Beitrag #7
RE: Michelin Road 6 GT
(30.07.2025 06:42)Tripplerocker schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Hans,
vielen Dank für dein Feedback. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass der Grip bei Trockenheit sehr gut ist. Gestern Abend war es endlich mal trocken und ich hab eine schöne Kurvenrunde über die Alb gemacht. Ich fand das Kurvenverhalten ausgesprochen angenehm. Der Reifen geht willig in die Kurven.

Das Profil gefällt mir ganz gut, wesentlich besser als das Profil des Pirelli Angel GT2, den ich jetzt sehr lange gefahren hatte. Besonders das Vorderrad Profil beim GT 2 gefiel mir nie. Mir ist auch beim letzten Satz Pirelli Angel GT 2 aufgefallen, dass mein Vorderreifen mehr Verschleiß als mein Hinterreifen hatte?

Eine "Schönheit" war der GT2, besonders der Vorderreifen mit den durchgehenden Längsrillen, wirklich nicht. Er war aber der Reifen aus einer langen Liste, der mir auf der 14er am besten gepasst hat. Ein Pilot Power 3 war auch dabei, da war der Grip gegen Ende, obwohl ein Sportreifen, nicht mehr so toll.

Wenn der Road 6 trotz des vielen Negativprofils auch bei Trockenheit gut funktioniert hast Du ja alles richtig gemacht :-)

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2025, 15:02
Beitrag #8
RE: Michelin Road 6 GT
Auch wenn ich ein alter Michelin Fan bin, finde ich den Road 6 rein optisch wirklich schrecklich (wegen dem genannten Negativprofil). Aus diesem Grund würde mir den Reifen auch nicht kaufen. Ich persönlich kann aber den Power 6 empfehlen. Er fährt sich wirklich klasse und gefällt mir vom Profil her deutlich besser. Das er an die Laufleistung des Road 6 bei Weitem nicht rankommt, ist mir schon klar, aber auch nicht super wichtig…

rv500, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.17.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauTripplerocker
31.07.2025, 07:32
Beitrag #9
RE: Michelin Road 6 GT
Hallo zusammen,
hier ein Auszug aus einem Testbericht
Michelin Road 6 Erfahrungen
Der Michelin Road 6 ist auch in dieser Generation wieder ein rundum gelungener Straßenreifen für sportliches Touring. Mit seinen vielen unterschiedlichen Größen lässt er sich außerdem auf extrem vielen Motorradmodellen montieren. Besonders der Kaltgrip, die guten Eigenschaften bei Nässe und die hohe Laufleistung kommen Tourenfahrern entgegen. Dabei ist der Road 6 aber keinesfalls eine lahme Ente, sondern macht auch die sportliche Passpartie mit. Vor allem das leichtfüßige Handling und das absolut neutrale Fahrverhalten sind uns auf der KTM 890 SMT aufgefallen...

Meine Zusammenstellung der Eigenschaften:
Der Road 6 GT hat seinen Schwerpunkt bei schweren Sporttourenmaschinen. Da würd ich die ZZR 1400 schon sehen, vor allem mit ihrem hohen Gewicht und bei zwei Personenbetrieb, oder mit Gepäck. Der GT hat eine Lage Gewebe mehr drauf und kann daher mehr Last tragen und ist stabiler.

Seine besonderen Eigenschaften sind- sehr gutes Nass- und Kaltverhalten, sehr hohe Laufleistung (nach Hersteller bis zu 11000 KM irre). Trotzdem funktioniert er auf kurvigem Geläuf sehr gut.
Wer die letzte Rille in den Kurven braucht und das bei heißem Reifen und hoher Umgebungstemperatur, ist eher nicht so gut mit dem Reifen unterwegs und sollte einen rein sportlichen Reifen nehmen. Solche Fahrer bleiben ja bei schlechtem Wetter meist zu Hause. Wenn ich aber auf einer Tour bin, kann ich mir das Wetter nicht immer raussuchen und es wird auch bei schlechteren Bedingungen gefahren. Da schätze ich solche Reifeneigenschaften schon sehr.
Das doch öfter anstehende Reifenwechseln(ich habe 3 Maschinen) mag ich nicht so sehr, da es ein Zeitdieb und auch kostenintensiv ist. Daher hatte ich meinen Scherpunkt auf die Ausgewogenheit, das robuste und auf hohe Laufleistung ausgelegt.

Auf YouTube 1000 PS findet ihr einen guten Test der alles prima erklärt, viel besser als ich es kann.respekt

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMatthias95
31.07.2025, 09:17
Beitrag #10
RE: Michelin Road 6 GT
Die ZZR ist doch nicht schwer.

Die 16er BMW, die ist schwer, 343 kg + 197 kg Zuladung, also 550 kg.

Bei der ZZR liegen wir bei ca. 450 kg, also ca. 20% weniger.

Aber fahren kann man mit der GT-Version trotzdem.

Ich fahre meine 11er mit dem Raod 5 über 10000 km je Satz, der Road 6 soll da ja noch einmal ca. 10% drauflegen.

Für mich reicht der Reifen von der Performance definitiv aus, der Power Reifen wäre bei mir leicht unterfordert.

Vielleicht sollte ich an meine eigene Performance arbeiten........

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauTripplerocker
01.08.2025, 06:46
Beitrag #11
RE: Michelin Road 6 GT
(29.07.2025 12:29)Matthias95 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin mit dem Road 5 unterwegs und mehr als zufrieden, finde diesen in allen Belangen besser als den Angel GT2.

Falls Michelin beim Road 6 das Rad nicht komplett neu erfunden hat, dürftest du damit keine bösen Überraschungen haben lachtot

Gruß
Matthias

Hallo Matthias,
der Road 5 war nach Angaben des Hersteller eine komplette Neukonstruktion. Der Road 6 ist das Konzept des Road 5 weiter verbessert. Daher denke ich gibt es hier keine negative Überraschung zu erwarten klatschen.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2025, 08:47
Beitrag #12
RE: Michelin Road 6 GT
(31.07.2025 09:17)Sommer68 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die ZZR ist doch nicht schwer.

Die 16er BMW, die ist schwer, 343 kg + 197 kg Zuladung, also 550 kg.

Bei der ZZR liegen wir bei ca. 450 kg, also ca. 20% weniger.

Aber fahren kann man mit der GT-Version trotzdem.

Ich fahre meine 11er mit dem Raod 5 über 10000 km je Satz, der Road 6 soll da ja noch einmal ca. 10% drauflegen.

Für mich reicht der Reifen von der Performance definitiv aus, der Power Reifen wäre bei mir leicht unterfordert.

Vielleicht sollte ich an meine eigene Performance arbeiten........

Hi Martin,
der Unterschied der GT Version findet nur in der Tragfähigkeit des Aufbaus statt.
Das Profil von Road 6 und Road 6 GT ist identisch.

Den Road 6 hatte ich schon vor einem halben Jahr auf meinen Oldtimer, die Zephyr 750 aufgezogen. Ich war überrascht, was dieser moderne Reifen aus dem Bauartbedingt alten Fahrwerk der 750er rausholt respekt. Die geht wie geschnitten Brot um die Ecken. Das hatte mich überzeugt Anbeten.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reifenfreigabe Michelin andyzzr1400 6 4.469 31.12.2019 18:11
Letzter Beitrag: SpikeZZR
  Michelin Road 5 Shadow77777 11 9.617 03.07.2019 18:52
Letzter Beitrag: ManfredZX11
  Michelin Road 5 vs Conti Road Attac 3 Konich 2 4.189 23.04.2019 19:57
Letzter Beitrag: Bergaufbremser
  Freigabe Michelin Road 5 Peter G. 13 9.940 06.09.2018 13:15
Letzter Beitrag: blacky
  Conti Road Attack 3 + TopSpeed Dece 11 8.067 07.07.2018 19:14
Letzter Beitrag: Bergaufbremser
  Erfahrungen mit Michelin Pilot Road 4 skycaptain 25 19.742 13.08.2016 21:54
Letzter Beitrag: Chris82



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste