| 
					Leerlaufeinstellschraube ausgedreht
				 | 
| 
					02.04.2019, 16:59 
				 | |||
| 
 | |||
|  Leerlaufeinstellschraube ausgedreht 
					Hallo Zusammen ! Möchte mich kurz vorstellen : Ich heiße Dieter , bin 56 Jahre alt , fahre seit 38 Jahren Motorrad und habe mir vor kurzem wieder eine ZZR 1100 D Bj 1993 gekauft ! Leider läuft das Teil nicht ganz so wie es soll ! Hatte vor einer Weile KD +Vergaserreinigung machen lassen ! danach stand das Mopped eine Weile ! Mopped läuft an und geht beim Ranfahren an Kreisel oder Ampel aus ! Kumpel meinte Lerlaufdrehzahl erhöhen und drehte verkehrt herum. mit dem Effekt das der Zug jetzt ausgehängt ist   ! Wer weiss wie man den Zug wieder einhängt ohne das ganze Mopped zerlegen zu müssen ? Für Tipps von Euch wäre Ich sehr dankbar, da Ich ja fahren will ! Hatte vor 20Jahren mal ne C- Modell was mir viel Spass machte ! MFG Dieter | |||
| 
					02.04.2019, 18:48 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht 
					Moin Dieter Du wirst wohl nicht drum herumkommen,einige Teile zu entfernen. Der Arbeitsaufwand ist nun wirklich nicht sonderlich groß. Tank und Luftfilterkasten demontieren und dann ist alles frei zugänglich, nebenbei lernst Du gleich Dein neues Motorrad kennen. Evtl. mußt Du die Vergaserbatterie noch lösen, dass wars dann auch schon. Viel Spaß mit der ZZR, ist wirklich ein tolles Teil. Gruß Ralf | |||
| 
					02.04.2019, 20:15 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht 
					Da gab es vor ein paar Tagen schon mal was, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
				 | |||
| 
					02.04.2019, 22:55 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht  Dieter und herzlich  im   | |||
| 
					08.04.2019, 18:32 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht 
					:irre:Hallo ! Vielen Dank für Eure Tipps ! Habe die Welle wieder da eingeschraubt, wo sie hingehört ! Braucht man schon Chirugenhände ! Nochmals vielen Dank an die Forenmitglieder für die Tipps | |||
| 
					01.05.2019, 07:50 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht 
					Hallo Zusammen, Das ist mein erster Beitrag hier. Habe das gleiche Problem: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht... Gibt es eine Möglichkeit diese so zu befestigen dass es nicht so einfach ist sie wieder auszudrehen? Nun werde ich anfangen den Tank abzubauen... bin gespannt wie lange ich brauche um die Leerlaufeinstellschraube wieder einzudrehen. Gruß | |||
| 
					01.05.2019, 12:06 
				 | |||
| 
 | |||
| RE: Leerlaufeinstellschraube ausgedreht (01.05.2019 07:50)Nick schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Zusammen, Tank 5 min., Lufi 6 min. mit Bier einen und Akkuschrauber in der anderen Hand  , Der Einsteller ist wie andere Bowdenzüge auch mit einer Feder als Gegenzug gespannt. Wenn du den ganz raus drehst um die richtige LL-Drehzahl zu bekommen, stimmt was mit der Voreinstellung der Gemischschrauben nicht oder Vergaser braucht mal eine Reinigung und einen neuen Dichtungssatz   | |||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

 Suche
Suche Portal
Portal  Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender Hilfe
Hilfe Videos
Videos Fotos
Fotos
 

 
 
 Motorpilli
Motorpilli 
 



 
  
 Wuschel
Wuschel
 


 Möööööp
Möööööp 

 
 
 

 Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand!
   Klopapier beidseitig verwenden und der Erfolg liegt auf der Hand! 
 
 


