Optimale MAP fuer PC5
|
10.08.2011, 23:01
|
|||
|
|||
Optimale MAP fuer PC5
Ich habe die SDK's ausgebaut und den PC5 installiert. Ich bin leider mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Wahrscheinlich war das Motorrad zu kurz auf dem Pruefstand.
Habt ihr eine gute MAP fuer den PC5 (originaler Auspuff und alles andere original), mit der das Motorrrad einen guten Durchzug im Drehzahl 2.000 - 4.000 erreicht? Kopi |
|||
15.08.2011, 21:24
|
|||
|
|||
RE: Optimale MAP fuer PC5
Um ein akzeptables Ergebnis zu erzielen,sollten mindestens die SDK´s demontiert werden.
Ansonsten kannst den PC direkt wieder verkaufen. Im Serienzustand ist die Werksabstimmung einwandfrei. Um im genannten Drehzahlbereich ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen,muss der Motor mehr Luft und Sprit bekommen. Also entweder die SDK´s entfernen und das somit fehlende Gemisch im genannten Drehzahlbereich via PC anfetten,oder einen "SDK-Öffner" verbauen..... Ersteres ist die bessere Lösung. Gruß |
|||
22.08.2011, 09:43
|
|||
|
|||
RE: Optimale MAP fuer PC5
Hallo Kopi,
Hab seit kurzem auch einen PC5 an Bord, den O2-Eliminator und die dazugehörige Map von der CD. Außerdem den SDK-Oeffner, der im unteren Bereich der Bringer ist. Mit anderen Maps und ohne den Elimintor ruckelt es im Teillastbereich. Ich bin in der Erprobungsphase mit dem PC und mit dieser Konfiguration vorerst zufrieden. Gefuehlt habe ich zumindest keine Verschlechterung, das ist schon mal eine gute Basis. Pruefstand-Abstimmung plane ich keine, das ist mir der Aufwand nicht wert ( Ich habe im Moment nur noch kleine Optimierungswuensche ). Du hast ne eigene Map, wie weit unterscheidet die sich denn von einer "Standard-Map" ? |
|||
24.08.2011, 21:52
|
|||
|
|||
RE: Optimale MAP fuer PC5
(22.08.2011 09:43)desperado-ZZR schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Kopi, Erwartest du eine Verschlechterung? Ich erwarte von dem PC5 eine Optimierung - Verbesserung. Mit der Map, die ich habe, ist der Durchzug (Drehmoment) auf dem Rad im Bereich 3.300 - 6.000 U/Min. besser um ca. 5-10 Nm aber unter 3.200 U/Min schlechter um ca. 5 Nm. Am Freitag wird Autotune eingesetzt - dann werde ich mich melden. |
|||
25.08.2011, 21:17
|
|||
|
|||
RE: Optimale MAP fuer PC5
Dann wuensch ich Dir schon mal viel Erfolg mit Deiner Neuerwerbung. Wenn man andere Posts im Forum durchforstet sollte sich im unteren Drehzahlbereich keine große Aenderung wegen der Lambdasonde ergeben. Aber da koennte man Dir sicherlich von geeigneter Stelle helfen. Trotzdem wollen natuerlich alle wissen, wo Du ein paar PS und Nm gefunden hast?
Im uebrigen bin ich mit der 501-Map von Dyno im Moment gerade sehr zufrieden, was das Ansprechverhalten bis 4000 Touren angeht. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Autotune fuer PC5 im BJ 2009 funktioniert! | Kopi800 | 7 | 5.305 |
05.09.2011 21:49 Letzter Beitrag: Luke |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste