Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
|
08.05.2019, 18:31
|
|||
|
|||
Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
Moin Moin,
nach dem Wechsel der Bremsbeläge musste ich feststellen, das komplette Teil funktioniert nicht mehr richtig. Einer der beiden Druckplatten bewegt sich nicht mehr und dadurch wurde auch nur ein Bremsbelag genutzt. Vielleicht hat jemand noch so was zu liegen ? Gruß Arno |
|||
08.05.2019, 20:05
|
|||
|
|||
RE: Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
Das passiert schon mal, Ursache ist meist Dreck und eine verhärtetete Kolbendichtung oder ein verkanteter Bremsklotz, seltener ein verrotteter Kolben.
Zerlegen, reinigen, Kolben auf Korrosion prüfen. Wenn der Kolben OK ist, mit neuem Dichtsatz wieder zusammenbauen. Wenn nicht, dann neuen Kolben oder (gebrauchten) Bremssattel verbauen. Bei einem Gebrauchtteil hast Du aber auch keine Garantie, daß es funktioniert. |
|||
12.05.2019, 16:13
|
|||
|
|||
RE: Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
Habe letztes Jahr sämtliche Bremssättel meiner 11er und 600ter zerlegt, geschallte und mit neuem Dichtsatz wieder zusammen gebaut. Ist kein Hexenwerk. Hilfreich ist Pressluft um die Kolben heraus zu bekommen. Den Rep-Satz hab ich von MVH bestellt.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Bremssattel abschrauben. Druckleitung abschrauben und Sattel ausbluten lassen. Dazu am besten die Entlüfterschraube ausdrehen. Muss eh raus. Dann die seitlichen Schrauben ausdrehen und schön fällt der Sattel in zwei Teile. Tricky ist jetzt die Kolben raus zu bekommen. Am besten mit Druckluft. Einen lappen über die Kolben legen damit die nicht unkontrolliert durch die gegend fliegen und dann in eines der Ölkanäle luft rein blasen. Wenn einer der Kolben raus ist musst du die Verbindungsbohrung zu halten oder verstopfen um den zweiten Kolben auch heraus zu bekommen. Jetzt kannst alles gut sauber machen und mit Bremsenreiniger spülen. Vorher noch die alten Dichtungen raus, alle Nuten gut säubern und mit bissi Fett die neuen wieder rein. Dann die Kolben mit etwas Fett vorsichtig eindrücken. Sie dürfen dabei nicht verkanten. Wenn alle Kolben wieder drin sind beide Hälften mit neuen Dichtringen zusammensetzen. Den Sattel mit neuen Belägen montieren, die Flüssigkeitsleitung anbringen (auch hier solltest du neue Aludichtringe verwenden) und dann mit neuer Bremsflüssigkeit befüllen und entlüften. Wenn du hintereinander Arbeiten kannst ist das in nem halben Tag gegessen. Grüße Helmuth |
|||
12.05.2019, 17:23
|
|||
|
|||
RE: Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
(12.05.2019 16:13)LouZypher schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....die Kolben mit etwas Fett vorsichtig eindrücken... Helmuth hat das gut beschrieben, mit Fett ist allerdings die Bremspaste gemeint - ist bei jedem guten Rep-Satz ein Döschen dabei. Normales Schmierfett ruiniert die Dichtungen. |
|||
12.05.2019, 19:02
|
|||
|
|||
RE: Ich suche einen Bremssattel hinten für die ZZR 1000 D, Bj. 2001
(12.05.2019 17:23)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(12.05.2019 16:13)LouZypher schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....die Kolben mit etwas Fett vorsichtig eindrücken... Danke für den Hinweis. Hab ich so gemeint aber war tatsächlich missverständlich. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
GSXR1000K1 Bremssattel auf ZZR1100 | joergB | 1 | 313 |
14.07.2024 20:24 Letzter Beitrag: langer152 |
|
Bremssattel 1200 auf 1100 | joergB | 4 | 341 |
14.07.2024 07:55 Letzter Beitrag: joergB |
|
Bremslichtschalter hinten | somfi48 | 2 | 868 |
18.11.2021 02:25 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Bremsbeläge hinten wechseln | ttplayer | 6 | 2.142 |
19.08.2021 14:19 Letzter Beitrag: JoyOfLife |
|
ZX9R Bremssattel | Babycom | 4 | 2.048 |
30.09.2019 21:37 Letzter Beitrag: Babycom |
|
Bremszange hinten, Kolben klemmen fest | zinnoberrot | 15 | 5.843 |
19.07.2017 09:59 Letzter Beitrag: Gasmann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste