Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
skuriler umbau
19.09.2011, 19:49
Beitrag #1
skuriler umbau
hoi mitenand

als ehemaliger langjähriger gsf 1200 fahrer hab ich beschlossen einen anderen bock zuzulegen, der tourentauglich ist, sb-lenker und einen grösseren tank als meine bandit (19 liter) hat und mehr power.

bei meiner suche bin ich auf dieses modell gestossen, siehe bild. allerdings hat dies mit einer zzr 1100 wenig zu tun, zumindestens was die front anbelangt. ich kann wahrscheinlich nicht davon ausgehen, dass es sowas serienmässig gab, oder ? erinnert mich irgendwie an eine 1200 daytona was die scheinwerferanordnung anbelangt.

grundsätzlich entspricht dies meinen vorstellungen, ausser der farbe natürlich, die müsste candyblue sein.

mit meiner alten bandit bin ich ab und zu auf der letzten rille gefahren, denke das geht mit der 1100 auch ?

vielleicht weiss jemand von euch um was für eine frontverkleidung es sich handeln könnte ? alternativmässig könnte man diese natürlich auch entfernen. ich will keinen streetfighter um dies vorweg zu nehmen.

gruss mario

   

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2011, 22:44
Beitrag #2
RE: skuriler umbau
Hallo bubi...
also...auf den ersten Blick sieht die Verkleidung recht altbacken aus...
und als erstes fiel mir Pichler ein.
Aber die Karre sieht so hässlich aus, das hätte Pichler sich auch nicht erlaubt.
Zur Strafe bauen die heute Plastepoolsfies
Offensichtlich wurde diese Kreation in der Schweiz zusammengedengelt.
Die Farbe reisst es auch nicht mehr raus...egal welche ...

Alternativ könnt man die Verkleidung entfernen...jo...aber noch besser wäre es, die Verkleidung nicht zu entfernen und das Ding, so wie es ist, da zu lassen, wo es ist...in der Schweiz;-)

Ich finde das Ding einfach nur grottenhässlich...meine persönliche, unmassgebliche Meinungjoint

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.09.2011, 06:55
Beitrag #3
RE: skuriler umbau
(19.09.2011 22:44)Phoenix schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo bubi...
also...auf den ersten Blick sieht die Verkleidung recht altbacken aus...
und als erstes fiel mir Pichler ein.
Aber die Karre sieht so hässlich aus, das hätte Pichler sich auch nicht erlaubt.
Zur Strafe bauen die heute Plastepoolsfies
Offensichtlich wurde diese Kreation in der Schweiz zusammengedengelt.
Die Farbe reisst es auch nicht mehr raus...egal welche ...

Alternativ könnt man die Verkleidung entfernen...jo...aber noch besser wäre es, die Verkleidung nicht zu entfernen und das Ding, so wie es ist, da zu lassen, wo es ist...in der Schweiz;-)

Ich finde das Ding einfach nur grottenhässlich...meine persönliche, unmassgebliche Meinungjoint

Gruß
Elmar

da gebe ich dir recht. hab nur gedacht für mich eine basis das bike zu verändern, die vorhandene verschalung müsste weg und man könnte ein naked bike im stil einer zrx bauen.

gruss mario

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.09.2011, 11:14
Beitrag #4
RE: skuriler umbau
Hallo ..........

Also wenn mich nicht alles täuscht ist die Verkleidung also Kanzel von Rommerskirchen. Die dinger sind recht selten und ob sie nun grottenhässlich ist kann ich nicht beurteilen.Es gibt halt Motorradfahrer die wollen sich von der 08-15 Garde abheben.Also ich denke so ein Einzelstück ist nicht schlecht.Interessant wären ein paar daten zum Bike und natürlich der Preis. Also ich hatte bis jetzt eine einzige im Internet gefunden die sollte um die 4000 euro kosten .Es war eine 1100 D Bj.1996 mit Rommerskirchen Umbau und Motortuning.

Schöne Grüße
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.09.2011, 06:19
Beitrag #5
RE: skuriler umbau
hoi michael
hast recht gehabt mit deiner vermutung. in meinem fall handelt es sich um eine 1100 jg 92. ob sie getunt ist weiss ich nicht.
ich werde sie nächste woche mal probefahren. ich denke sie läuft sicher besser als meine gsf 1200. wenns passt werde ich sie kaufen.

hier ein paar bilder einer 750.

gruss mario


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.09.2011, 10:00
Beitrag #6
RE: skuriler umbau
Hallo schöne Bilder.........

Also die Rommerskirchen Umbauten sind schon recht selten daher denke ich ist es was besonderes.Wenn der Preis stimmt und dir die 1100er C gefällt schlag ruhig zu.

Schöne Grüße
Michael

Ps : Ein paar Bilder von der 11er wären schön wenn du sie eventuell hast.

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.09.2011, 13:13
Beitrag #7
RE: skuriler umbau
hallo
der preis liegt bei 2000 mit 60ig tausend km, frisch ab mfk (tüv). ich hab erst fotos wenn ich sie kaufe.

mir gefällt am besten die 1400er, dafür fehlt mir das geld.

ich bin schon ein bisschen älter und ältere bikes die einen speziellen charakter aufweisen, gefallen mir, für joghurtbecher bin ich nicht zu haben ausser zzr 1400 und hayabusa. dieser 1100er umbau erinnert mich an die maschine von toecutter (mad max).

dinge wie zündrotor, bmc lufi und dynojet müsste man noch kaufen, auch die farbe ist nicht mein ding und eine gescheite auspuffanlage ebenso einen kurberlwellen-umbau.

was ich grundsätzlich suche, ein schnelles bike, viel power, wo man 400 km ohne tanken fahren kann, sportlich müsste sie sein, tourentauglich, schräglagen bis zum abwinken sollten möglich sein, darum bin ich auf die 1100 gestossen.

gruss mario

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.09.2011, 13:33
Beitrag #8
RE: skuriler umbau
Hallo Bubi...

genau so war mein Werdegang.Genau das habe ich auch gesucht.
Irgendwann musste es wohl eine zzr 1xxx sein....geworden ist es eine ZZR 1200.

Viel Glück bei Deiner Suchewink und grin....

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2011, 14:38
Beitrag #9
RE: skuriler umbau
(21.09.2011 13:13)himbeerbubi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hallo
der preis liegt bei 2000 mit 60ig tausend km, frisch ab mfk (tüv). ich hab erst fotos wenn ich sie kaufe.

mir gefällt am besten die 1400er, dafür fehlt mir das geld.

ich bin schon ein bisschen älter und ältere bikes die einen speziellen charakter aufweisen, gefallen mir, für joghurtbecher bin ich nicht zu haben ausser zzr 1400 und hayabusa. dieser 1100er umbau erinnert mich an die maschine von toecutter (mad max).

dinge wie zündrotor, bmc lufi und dynojet müsste man noch kaufen, auch die farbe ist nicht mein ding und eine gescheite auspuffanlage ebenso einen kurberlwellen-umbau.

was ich grundsätzlich suche, ein schnelles bike, viel power, wo man 400 km ohne tanken fahren kann, sportlich müsste sie sein, tourentauglich, schräglagen bis zum abwinken sollten möglich sein, darum bin ich auf die 1100 gestossen.

gruss mario


Hi Mario,

das beisst sich leider.. Schnelles Bike, viel Power und dann noch 400 km Reichweite?
Im Racermodus schafft man mit einem Sporttourer vielleicht 220 km Reichweite.. Blümchenpflückermodus könnte man auch 300 km schaffen..
Ich persönlich habe es bis jehr nur einmal geschaft 250 km mit einer Tankfüllung zu schaffenBike Die Fahrweise macht mir persönlich kein SpaßWeiser Mann

GRüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2011, 16:53
Beitrag #10
RE: skuriler umbau
hoi juergen

ich geh davon aus, die zzr 1100 hat einen 23 l tank. wie ich so gelesen habe, scheint sie so 5.4- 8.4 liter auf 100 km zu brauchen (motorrad gebrauchtkauf 2006 spezial). wenn die tankanzeige richtig geht sollte man 300 kmn fahren können ohne in den reservebereich zu kommen, das wär schon eine echte steigerung gegenüber meiner 12er bandit die ich gefahren bin, bei der war bei 250 km schluss.
vielleicht muss man auch berücksichtigen dass ich nur ca 30 % in
deutschland fahre, der rest in der schweiz, hier ist bekannterweise limitiert.
ich werde ende woche mal eine probefahrt machen, dann wird man weitersehen.

gruss mario

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2011, 21:18
Beitrag #11
skuriler umbau
Also meine 11er hat einen 21 l Tank.. Nach spätestens 180 km Alarm Fahrt gehen die zwei hässlichen roten Lampen an.. Ab dann ist ein entspanntes fahren vorbei und man sucht sich ne Tankstelle . Dann gehen so 16 bis 17 l rein

Gruß
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2011, 13:19
Beitrag #12
RE: skuriler umbau
dein c-modell muss einen 23 liter tank haben. gemäss angaben die ich habe hat das d-modell (24 liter) einen tank mit einem liter mehr als das vorgängermodell.

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2011, 13:37
Beitrag #13
RE: skuriler umbau
(27.09.2011 13:19)himbeerbubi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.dein c-modell muss einen 23 liter tank haben. gemäss angaben die ich habe hat das d-modell (24 liter) einen tank mit einem liter mehr als das vorgängermodell.

Sorry Mario, aber das C-Modell (ZXT10C) hat definitiv einen 21 Liter Tank (5,5 US-Gallonen)

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2011, 13:38
Beitrag #14
RE: skuriler umbau
dann schreibt die deutsche motorradfachzeitschrift bullshit !

himbeerbubi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.9.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2011, 14:07
Beitrag #15
RE: skuriler umbau
Machmal die Woche deine Probefahrt.. Hoffe die Abstimmung der Auspuffanlage der Rommerskirchener passt, sonst wirst nicht viel Freude haben..
Fahr mal so 120 km/h im 6. Gang und dann gib Vollgas.. Sollte da keine Leistung kommen, liegt es am Auspuff.. Dann 3 Gänge runter schalten und der Eimer maschiert nach Vorne wie blöde..
Da kannst den Preis noch bissle drückenPfeif


Lass mal dann hören wie es war..

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste