Nachfolger ZZR 1400
|
19.09.2011, 21:44
|
|||
|
|||
Nachfolger ZZR 1400
Wann kommt der Nachfolger der ZZR 1400 ?
|
|||
19.09.2011, 22:00
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Demnächst,bald,nicht heute,womöglich morgen,nächste Woche oder gar Monat...vielleicht im nächsten Jahr..
wo wir gerade dabei sind : Hat jemand die Lottozahlen vom nächsten wochenende ? ![]() Das Ding hält Kawasaki schön unter der Decke ... Gruß Elmar |
|||
19.09.2011, 22:07
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Ellmmmaarrrrrr...............
![]() |
|||
22.09.2011, 12:20
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
haha elmar
![]() aber mal was zum thema....irgendwo hat ich letztens was gelesen das es in einer japanischen/chinesischen?! ![]() |
|||
22.09.2011, 12:31
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Hi du Bruchpilot,
ich hoffe Du hast Dich gut erholt. Hier hast Du es wahrscheinlich gelesen... Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Gruß Volker |
|||
23.09.2011, 09:50
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
maybe
![]() Gruß, Mike EDIT: Ups, gerade bemerkt, eher Fake da absolut gleiches Foto wie mein Avatar nur mit abgeänderten Ram-Air-Einlaß. Sorry |
|||
25.09.2011, 12:09
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Moin,
in der Motorrad stand letztens, dass die kleinen Grünen- nicht vom Mars sondern aus AKASHI- ernsthaft darüber nachdenken der ZZR einen 1500er Turbomotor mit geradezu lächerlichen und für einen Sporttourer als absolute Minimalaustattung erforderlichen 250 (in Worten: zweihundertundfünfzig!!) PS zu spendieren. Damit können wir dann endlich die Velosolex auf der Hausstrecke überholen..... Stefan ![]() |
|||
29.09.2011, 17:11
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
nicht unbedingt richtiger nachfolger aber denoch sehr interessant.!
10.10.2011.! Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
29.09.2011, 17:45
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Na ja man sieht ja nicht viel die sollten nochmal über ihre Werbung nachdenken,schliesslich wollen die ja das Bike verkaufen.Mit anderen Worten (LASS DICH ÜBERRASCHEN)m-f-biker-g Grille
|
|||
30.09.2011, 02:17
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
...mal sehen was die Revolverblätter (Bild etc.) daraus machen werden wenn das Ding mit über 200PS kommt. Ich hoffe das geht nicht in die Hose wie damals als die Hayabusa auf den Markt kam.
Die Spinner |
|||
30.09.2011, 11:35
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Hi,
Ich sehe das ähnlich. Noch ein spektakulärer Unfall dazu, das ganze schön in der Presse aufgegriffen und wir bekommen spezielle Tempolimits für Motorräder oder sogar Totalsperrungen. In der Eifel sind einige besonders schöne, kurvenreiche Strecken schon am Wochenende komplett für Motorräder gesperrt und um Wiesbaden herum gibt es in einigen Tälern auch bereits besondere Tempolimits für Mopeds. Das ist dann besonders nett, wenn man von aufgemotzten 3er BMW`s gejagt wird die schneller fahren dürfen... Aber ganz ehrlich- braucht man ein Moped mit mehr als 200 PS? Einen Turbomotor mit 250 PS im Motorrad? Das ist doch schon langsam etwas abartig. Wer kann sich denn ernsthaft bei der ZZR über zuwenig Leistung beklagen? Die 200Ps +x braucht die Industrie wohl eher um wieder mehr Mopeds zu verkaufen. Ich kaufe Kawasaki auch nicht ab, dass die ZZR ab 2008 3 PS mehr haben soll als das Modell von 2006. Ich hatte beide Modelle und bin sie viele Kilometer gefahren- das fühlt sich definitiv anders an. Wir werden sehen LG Stefan ![]() |
|||
30.09.2011, 12:32
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Leistung und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Leistung und noch mehr Hubraum
![]() ![]() Ich weiß nicht, ob das auf die 1400er auch zuftrifft, aber als ich am Anfang die 1100er gefahren habe, habe ich ein breites grinsen ins Gesicht bekommen.. Was für ne geile Leistung! 3. Gang 200 km/h so mal eben.. ![]() ![]() Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und könnte schon noch ein bisschen mehr Leistung haben ![]() Ergo, könnte ich mir vorstellen, wenn ich jetzt ne 14er fahren würde, das ich vielleicht nach einer gewissen Zeit auch noch mehr Power vertragen könnte.. Wie sieht es da bei euch 14er Fahrern aus? Grüßle Jürgen |
|||
30.09.2011, 14:18
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Hallo,
Die Diskussion ob man > 200 PS bei einem Motorrad braucht, liest man in etlichen Foren. Hier mal meine erhliche Meinung dazu: Ich habe ein neues Smartphone mit ganz vielen Schnickschnacks. Brauche ich die alle ? NEIN Ich habe einen neuen Computer mit sehr viel Rechenleistung, ultimativen Betriebsystem und unzähligen Superprogrammen. Nutze ich das alles zu 100 % aus ? NEIN Ich fahre auch eine ZZR 1400. Brauche ich die knapp 200 PS ? Definitv NEIN Mal Hand aufs Herz, wir Menschen sind halt so. Alles größer, stärker und schneller. Ob wirs brauchen oder nicht, der Industrie ist das nur recht. Gruß, Michael |
|||
30.09.2011, 14:46
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
(30.09.2011 14:18)Mike schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo,Vollkommen richtig.... Irgendwann, ab einer Leistung, die jeder für sich bestimmen kann, ist´s egal... Gruß Elmar |
|||
30.09.2011, 20:39
|
|||
|
|||
RE: Nachfolger ZZR 1400
Braucht man im Auto wirklich 16 Zylinder, 8 Liter Hubraum,
1200 PS, ein Drehmoment von 1500 Nm, und eine Spitzengescheindigkeit von 434 km/h sowie eine Beschleunigung von 2,5 s für 0- 100 km/h und 6,7 s von 0 auf 200 km/h ? Ich denke nein, aber es wird trotzdem gebaut und soll im Jahr 2013 durch ein stärkeres und schnelleres Modell ersetzt werden. Technik fasziniert eben auch durch das rein Machbare (wenn auch schwer bezahlbare)! Ich hätte kein Problem mit 250 PS in einer ZZR 1500. Genau wie bei der aktuellen 1400´er muss man nur einigermaßen vernünftig mit dem "Machbaren" umgehen! Trotzdem wird daraus dann kein "vernünftiges" Motorrad, ebensowenig, wie das oben beschriebene Auto ein "vernünftiges" Fahrzeug ist, aber beide faszinieren eben. Ein "vernünftiges" Motorrad wäre z. B. eine GS 800, ein "vernünftiges" Auto wäre ein Passat 1.6l Diesel, faszinieren würden beide mich aber nie. doc |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste