Unsicheres Fahrgfuehl
|
27.05.2020, 21:30
|
|||
|
|||
Unsicheres Fahrgfuehl
Hallo zusammen,
Bin nach nunmehr 30 Jahren von meiner Zx10 Tomcat auf die zzr1100 umgestiegen. Nach fast 1000km fühle ich mich immer noch unwohl, habe kein Vertrauen zur Maschine. Kurven nehme ich unsauberer als vorher, die Zzzr gibt mir keine richtige Rückmeldung. Technisch ist alles an der Maschine top, nichts ausgeschlagen, die Dämpfung passt auch. Habe allerdings auf der zzr einen SB Lenker, auf der Tomcat war der original Stummel drauf. Sollte ich umrüsten oder ist die zzr generell eine andere Maschine? Beide sind offen, insgesamt habe ich 35 Jahre unfallfreie Fahrpraxis. Hat jemand einen Tipp um mich mit der neuen besser anfreunden zu können? |
|||
27.05.2020, 21:52
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Moinsen1
Bei deiner Erfahrung solltest du dich eigentlich auf der ZZR auf Anhieb wohl fühlen. Wenn es nicht so ist, denke ich, dass da evtl- doch irgendwas nicht so richtig stimmt. Ausgelutschte Gabelfedern oder die Gabel-Gleitbuchsen? Federbein (Dämpfer/Feder?) Spiel im Schwingenlager? Nicht lachen - hatte ich auch schon mal... Reifendruck ok? (ich fahre 2,5 / 2,8) Oder hast du evtl. zig Jahre alte "Holzreifen" drauf? Lenkkopflager selbst und das Anzugsmoment ok? Einen SB Lenker habe ich auch und würde auch nie wieder eine Maschine ohne fahren wollen. Besseres Handling - weniger Kraftaufwand und bequemere Sitzposition - ich spreche hier natürlich nur für mich. Gruß, Andi |
|||
|
28.05.2020, 19:17
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Hallo maxdriver, löse mal einen Tick das Lenkkopflager. Soll Wunder bewirken. LG Peppy
|
|||
28.05.2020, 20:35
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Danke für die Hinweise, hab den Druck auf 2 6 und 2,9 erhöht, fährt sich schon um laengen besser.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Lenkkopf werde ich mal vorsichtig ändern.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Danke für die Hinweise, hab den Druck auf 2 6 und 2,9 erhöht, fährt sich schon um laengen besser.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: Andy, Reifen sind neu, Michelin road, alle Dichtungen sind ok, Gruss uwe |
|||
28.05.2020, 20:40
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(28.05.2020 19:17)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo maxdriver, löse mal einen Tick das Lenkkopflager. Soll Wunder bewirken. LG Peppy Einfach mal so? Ohne den Ist-Zustand den LK-Spiels zu kennen oder geprüft zu haben, ob es vielleicht verschlissen ist? (Rastpunkt). Und was genau ist "ein Tick"? Das Wunder wird im schlimmsten Fall sein, dass man sich auf die Fresse packt. Aber geiler Tipp... Gruß |
|||
28.05.2020, 20:47
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Peppy,
Danke fuer die Warnung, ich denke dass ich Lk Spiel nach den vielen Jahren Mopped fahren einigermaßen im Gefühl habe. Aber du hast natürlich vollkommen recht!! |
|||
28.05.2020, 23:11
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Ich fahre ja seit 1988 eine ZX10, habe auch alle paar Jahre mal eine ZZR probegefahren, ohne große Unterschiede festzustellen. Deshalb habe ich die ZX10 ja immer noch, läuft und läuft und läuft usw. usf
![]() Bei einem "neuen" Moped, was so anders fährt als ein anderes mit im Prinzip gleichen Fahrwerksdaten würde ich erstmal alles checken. Kost' ja nix. - Reifen hast Du ja schon. - Radlager v+h - Stoßdämpfer v+h und Gabelöl - Kettenspanner gleich und Räder in einer Flucht? - Schwinge: Lagerspiel und Spiel an den Lagern der Umlenkhebelei - Lenkkopflager: Spiel und Einstellung - Gabel krumm? - Gabel verspannt? Achsklemmung, Vorderachse und Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke lösen (locker, aber nicht zu weit rausschrauben), Moped mit dem Vorderrad an eine Wand stellen und ohne die Bremse zu ziehen vorne mehrmals kräftig ein- und ausfedern. Wichtig: wieder festschrauben ![]() - Klingt abwegig, aber ist der Motor noch fest verschraubt? |
|||
29.05.2020, 17:17
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(28.05.2020 20:47)maxdriver schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Peppy, Hallo maxdriver, ich denke nach der Zeit die Du fährst brauchst du keine Warnung. Was ich genau meinte ist das Lenkkopflager lösen und das du es natürlich wieder einstellst. Wer was anderes gedacht hat tut mir leid. Als ich von meiner 600 auf die 1100 umgestiegen bin hatte ich ähnliches Problem. Nachdem ein Bekannter das mit dem Lenkkopflager machte, war das Fahrgefühl viel angenehmer. Was das genau bewirkt hat weiß ich nicht, nur das es mir gefiel. LG Peppy |
|||
29.05.2020, 21:49
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Hallo zusammen,
Erst einmal danke fuer die Vorschläge. Werde über die Tage mal alles als checkliste abarbeiten. Wenn es Fehler an der Dicken gibt, hoffe ich sie so zu finden. |
|||
29.05.2020, 23:16
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(29.05.2020 17:17)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(...) Was ich genau meinte ist das Lenkkopflager lösen und das du es natürlich wieder einstellst. Wer was anderes gedacht hat tut mir leid. (...) (28.05.2020 19:17)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo maxdriver, löse mal einen Tick das Lenkkopflager. Soll Wunder bewirken. LG Peppy AHA... alles klar ![]() |
|||
14.06.2020, 00:16
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
(27.05.2020 21:30)maxdriver schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo zusammen, Hast du die ZZR auch auf dein Gewicht wegen der Dämpfung eingestellt, könnte ja sein der Vorbesitzer (unterschiedliches Gewicht) hat sie in der Dämpferrate zu weit zugedreht oder zu soft eingestellt. z.B. habe ich gestern meine Gabel neu abgedichtet und die ZZR fährt sich plötzlich ganz anders. Habe ein anderes 10er Gabelöl verwendet als letztes mal und sie fährt sich ganz anders. weil 10er Gabelöl von Hersteller A ist nicht gleich Gabelöl von Hersteller B. Hier ein Link, wo es beschrieben ist.: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
25.06.2020, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Auch eine Tourenscheibe z.B. von MRA hat Einfluss auf die Stabilität. Seitenwinde und Wirbel führen nach meiner Erfahrung zu instabilem Fahrverhalten.
|
|||
26.06.2020, 09:02
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Naja jeder hat doch sein Wohlfühlmoment auf den Mopeds.
Ich kann z.B mit einem SBL GAR NICHTS anfangen, andere schwören darauf. Wenn du seid Jahrzehnten mit Stummeln fährst liegt vielleicht auch darin schon das Problem? Der SBL macht eine bequemere Sitzposition, Lenkimpulse an einem hoheren breiteren Lenker fallen deutlich leichter, macht aber auch ein Gefühl von "nervöserem" Fahrverhalten wenn man es nicht kennt. Mit den Stummeln hast du einfach mehr Kontakt zur Strasse, schon von der Sitzposition aus und insgesamt ein stabileres Gefühl für die Kurvenlage. Eh jetzt hier einer die Hasskappe aufzieht, ich beschreibe nur meine Gefühle, wie ich es erlebt habe. Für mich käme auf der ZZR NIEMALS ein SBL in Frage! Und ja ich habe die ZZR mit SBL schon gefahren. Grauenhaft für mein Gefühl. |
|||
16.08.2020, 11:55
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Nu ist ja ein wenig Zeit vergangen...
Hat sich denn etwas ergeben @maxdriver? Würde mich mal interessieren. Bei mir ist es andersherum. Als Vergleich bei meinen verflossenen Moppeds gibts nur die FZR und ich habe den Eindruck, daß ich mit der ZZR insgesamt vom Gefühl her besser unterwegs bin. Woran das auch immer liegen mag. Von der Motorleistung jetzt mal abgesehen. Meine FZR hatte als 600er rund 100 PS, 98 PS um genau zu sein und die ZZR bekanntlich offen mit ihren 150 PS. |
|||
03.04.2021, 08:29
|
|||
|
|||
RE: Unsicheres Fahrgfuehl
Ein sehr interessabter Fred, da ich vor dem gleichen Problem stehe;
Also ZZR mit LSL kann ich nicht so fahren, wie meine FZR1000 (Stummel) davor. Ich würde gerne die ZZR 'mal mit den orichinol-Stummeln fahren; habe aber keine. Bei der FZR habe ich ca. 4 Jahre gebraucht, um sie so fahren zu können, wie ich mir das vorgestellt habe; lag damals vor allem an den Reifen. Hatte dann gewechselt auf Pilotroad 1 oder 2; noch ein Kurventraining beim ADAC und dann ging's schon viel zügiger durch die Kurven. Mit der ZZR bin ich wahrscheinlich noch weit entfernt davon und wähne den Lenker als Verursacher. Wenn es also jemanden im Sauerland oder Ruhrgebiet gibt, der die ZZR1100 mit Stummel hat und mich damit fahren lässt..... |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste