Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
30.09.2011, 13:14
Beitrag #1
ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
hey jungs,
ich werde langsam wieder fit und verbringe viel zeit auf mobile.de

eigentlich war mein plan mir eine bmw r 1100 gs oder ähnliches zusuchen und zukaufen...weil ich auch gerne mal ne runde ins gelände möchte.

allerdings juckts mich immer wieder in den fingern und dann such ich nach zzr's und finde immer wieder recht gute zzr 1100er. deswegen wollte ich mich mal informieren auf was man bei der maschine achten sollte?

welches bj? wieviel km? bekannte mängel? usw eben.
würde mich auf über hilfreiche antworten freuen, gebt einfach mal euren senf dazu!

ich bin schon immer noch ganz schön verliebt in meine dicke 1400er...aber das bringt der geldbeutel einfach nich auf...deswegen vllt eine 1100er....bin immer wieder fasziniert von den zzr's respekt

beste grüße
benny.

ps.: bei mir boooooomben wetter zum fahren und ich hab kein bike :(Grins mit zugekniffenen Augen

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 13:59
Beitrag #2
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hi Benny..

jaja, die ZZR macht schon süchtigWeiser Mann

Meiner Meinung nach muß der Gesamteindruck der Maschine passen.. Dann sind die km nicht so wichtig, wenn sie regelmäßig gewartet wurde..
Meistens haben die Maschinen mit mehr km auf der Uhr die bessere Pflege erhalten..

Auf was du achten sollst, sind eigentlich die üblichen Verdächtigen Teile am Mopped.
  • Bremsscheiben auf Verschleiß achten
  • Auf Unfallschäden achten, insbesondere Lenkanschlag
  • Reifen
  • Kettensatz

Vielleicht noch Fahrwerk überprüfen..
Wenn die Verschleißteile es hinter sich haben, sind schnell mal 1000 euro an Teile verbraten!!
Ich persönlich lege Wert auf den original Lacksatz.. Mag es nicht, wenn die Moppeds nachträglich anders lackiert wurden.. Ist immer ein geschiß Teile auszubessern oder zu ersetzen.. und noch ganz wichtig meiner Meinung nach, es sollte die original Auspuffanlage dran sein..

PS
Im Frühjahr kannst meine 11er habenPfeif

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 16:52
Beitrag #3
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hallo Benny,
In der Firma in der ich arbeite ist eine BMW am schwarzen Brett zum Verkauf inseriert.

Folgende Daten zum Moped:

BMW K 1200 RS
BJ: 1997
KM: 33.000
98 PS
ABS, TRS
Farbe Rot (schaut super aus)

Preis: 3.700 (da kann man bestimmt noch ein bischen Verhandeln)

Ich habe das Moped schon live gesehen. Für die Jahre die es drauf hat ist es sehr gut erhalten. Vielleicht ist es in Mobile.de oder Autoscout mit Fotos inseriert. Mit den obigen Daten solltest du es dann finden. Den Verkäufer kenne ich selber nicht aber scheint ein Mitarbeiter zu sein.

Wenn du interessiert bist, kann ich ja mal eine Probefahrt machen und dir berichten. Das Moped steht in München.

Gruß,
Michael

*** Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. *** (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 17:02
Beitrag #4
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
@mike: danke danke, so eine bin ich schon mal probe gefahren...fand ich nich sooo toll. aber trotzdem danke :)

wenn eine bmw dann nur eine GS :P

so zurück zum thema:

wie siehtsn mit dem windschutz auf der 1100er aus? kann man da noch viel verbessern?

beste grüße
benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 19:29
Beitrag #5
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
@rachmaninov: danke, hab die mal angemailt.

aber eigentlich sollt ihr mir keine angebote zuschicken sondern eher was über die 1100er zzr schreiben :P. kann man sie mit der 1400er vergleichen? von der größe her? vom fahrverhalten usw?

beste grüße
benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 20:55
Beitrag #6
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hallo Benny!
Bei der ZZR 1100 ist eigentlich eine ganze Menge in Punkto Bequemlichkeit zu machen. Es gibt von MRA verschiedene Scheiben, die Stummel lassen sich gegen SB-Lenker umbauen. Auf- und Abpolsterung der Bank usw.
Die 1100 ist eigentlich ein schönes und auch kraftvolles Bike.
Es gibt ein paar Sachen zu überprüfen, oder sagen wir, einige Dinge auf die Du beim Kauf achten solltest. Pflegezustand und Wartungsarbeiten sind ja klar. Ferner sollte man eine Probefahrt machen um die Bremsen auf Rubbeln zu
testen. Wie schaltet das Getriebe? Der zweite oder fünfte Gang nutzt
manchmal so ab, dass sie dann gerne wieder rausspringen( geht ab ca. 50000 Km los). Ich würde Dir eine 1100er der letzten Baujahre empfehlen, also von 99- 2001. Ich kenne mich leider mit der ZZR 1100 C nicht so aus, aber Sie ist der 1100 D doch in vielen Teilen ähnlich. Bei der richtigen Pflege, sind aber Beide sehr haltbar. Ab dem Baujahr 1995 ist im Cockpit eine Digitaluhr verbaut. Also, junges Baujahr mit wenig KM und Cockpit ohne
Digitaluhr, Pfeif könnte ein Problem bedeuten.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 21:03
Beitrag #7
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hallo Samy33.........

Also ich kann dir zur 1100er nur sehr gutes berichten .Achte drauf das es eine ab 93 ist also eine D mit Doppel Ram Air. und wie Raucherlucky schreibt achte auf eine zumindest 4in2 Anlage nicht eine Rennanlage einseitig .Damit laufen die kisten absolut beschissen.Ich habe Raucherlucky auch den Tip gegeben bzw er hat meine Originale Anlage dran und war überrascht.*****ODER Jürgen???*****

Also sie sollte vom motor her beidseitig nicht klappern weder im kalten noch warmen Zustand.Wenn du eine Karre anschaust pack den Motor an ob der Verkäufer sie warm gefahren hat wenn ja hmmmmmm gedanken machen .Ein Motor sollte im kalten Zustand begutachtet werden und dann sehen wie er mit Choke startet und ob er auf allen Pötten läuft.Öl kontrollieren und nach eventuellem Checkheft fragen wenn nicht ob es Rechnungen gibt.Reifen auf DOT Nr.prüfen dürfen also nicht zu alt sein wenn du neue brauchst kostet das locker 250-300 euro .Kette auf Spannung Zustand Prüfen so wie die Telegabel ob die Dichtungen auch Dicht sind. Motor untenrum verölt und das Kühlsystem dicht ?? Dann würde ich das Lenkkopflager Prüfen und in den Tank schauen wegen Flugrost fass ruhig mal in den Tank rein.Alle Funktionen sollten gegeben sein schau mal unter die Sitzbank ob dort irgendwas gefrickelt wurde an den Kabeln.Naja und die Verkleidung auf Risse Brüche Prüfen denn diese teile sind nicht billig selbst gebraucht nicht oft in einem einwandfreiem Zustand zu bekommen.Also KM leistung sollte schon passen vom Baujahr her es bringt dir nix eine 93 oder 94er Maschine zu kaufen die erst 15000 km runter hat.Also ganz erlich die tritst du einmal in den Ar*** und dir fliegen sämmtliche dichtungen um die ohren.Dann süft die schleuder überall raus wenn du Pech hast.Also es sind schon einige sachen zu beachten .Wichtig ist bevor du dir sowas überlegt fahr die Dicke doch einfach erstmal Probe um zu sehen wie du sitzt wie es sich anfühlt .Ich war ab der 1 Sekunde an sehr sehr begeistert von meiner Dicken und das ist bei mir eher selten das ich mich so schnell entscheide. Die Dicke ist für mich das perfekte Motorrad und sieht auch noch superklasse aus über das Fahren brauch ich ja nicht berichten es fährt ja jeder anders.Ich kann dir nur sagen ich habe neue Reifen drauf Michelin Pilot Road 3 und die sogenannten Angstnippel waren nach kurzer Zeit runter......das fahren ist super geil.Jetzt klingt meine auch noch sehr gut da ich eine Originale ZZR 1200er Edelstahlanlage incl.Krümmer und 2 Tüten dran gebaut habe bin mehr als zufrieden.

Ich könnte noch stunden weiter scheiben so begeistert bin ich von meiner 11er aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.

Und ganz erlich mir kannst du glauben ich war vorher also vor der ZX11 jahrelang in der Chopperfraktion anzufinden nix Rennsemmel. Daher hier ein begeisterter umsteiger ...............................
Mfg
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 21:36
Beitrag #8
ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Wie gross bist du denn ? Ich bin 1,93 m und habe die Original Scheibe drauf. Trotz SB Lenker guten windschutz bis 200 km/h.. Danach muss ich mich schon ziemlich ducken.. Laut Tacho bring sie 275 km/h, macht mir aber auf Dauer kein Spaß.. Es reicht locker mit 1400er mitzuhalten Vorteil von der C gegenüber D ist die höhere Sitzposition und das die C schon ein Klassiker ist, da nur 2 Jahre gebaut. Bei guter Pflege wird die mit Sicherheit gefragter sein als eine D

Gruß
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2011, 21:41
Beitrag #9
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Also mich hat an der C nur das Lichtkino nicht gefallen wenn der Sprit zur neige geht ist schon sehr nervig und die Originale Auspuffanlage ist auch nicht so schön und der kleinere Tankinhalt weniger reichweite.

Sicher gibt es auch sehr schöne C Modelle aber ich wollte gleich ein D haben die Zeit bleibt ja nicht stehen und das DoppelRamAir wird auch zu was nütze sein. Sieht auf jedeanfall von vorne mit 2 eingängen giftiger aus.

Ps : Das Heck also der Ar*** von der D gefällt mir persöhnlich auch besser.

Mfg
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2011, 07:53
Beitrag #10
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Das Doppel Ram Air bringt Leistungsmäßig nischt.. Zumindest hat die D einen PS mehrPfeif

Das Heck ist natürlich Geschmacksache, hat aber wahnsinns Charaktereigenschaftenlachtot

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2011, 09:44
Beitrag #11
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
hey jungs.

@raucherlucky: ich bin auch so etwa 1,95 m ± das klingt ganz gut wenn du da keine probleme hast, selbst mit sb-lenker.

hier mal nochn paar fragen:

-wie siehtsn mit reifenverschleiß aus?
-welche® reifen sind top für 1100er?
-was verbraucht die 1100er eig so in etwa und wieviel km schaft man damit?

beste grüße
benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2011, 10:00
Beitrag #12
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Benny, die Fragen sind relativ..
2 Haare auf dem Kopp ist relativ wenig, 2 Haare in der Suppe relativ viellachtotlachtot

Ich brauch so um die 8 Liter Sprit.. Zähle mich mal nicht zu den BlümchenpfückerBike
War letzten Sonntag im Schwarzwald und habe es bissle Krachen lassen..
Bei 200 km gehen die roten Spritlampen an.. Dann gehen so um die 15 - 16 Liter rein..

Meine Reifen halten so um die 8000 km plusminuns.. Hier am Niederhein gibbt es sehr wenige Kurven.. Habe immer so 100 km anfahrt in die Eifel, Bergisches Land oder Sauerlandweinen Also ist mein Autobahnanteil recht hoch..
Reifen sind auch geschmackssachelachtot
Auf meiner FJ und der ZZR fahre ich den Michelin Pilot Road II. Auf der FJ das Beste was ich je gefahren habenoch cooler
Aber auf der Kawa würde ich das nicht behaupten, da fehlt mir bisschen die Rückmeldung.. Würde diesen Reifen nicht mehr auf der Kawa montieren
So und jetzt zerreisst michaufs maulaufs maulaufs maulStinkefinger
Den Pipo würde ich das nächste mal montieren..

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2011, 12:09
Beitrag #13
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Hallo also ich fahre den Michelin Pilot Road 3 für mich der beste reifen .Ob bei Regen oder Sonne dieser Reifen ist spitzenklasse.

Pipo haben mir sehr viele Reifenhändler von abgeraten ist zwar ein sehr guter Sportreifen aber leider für unsere gewichtigen Maschinen nicht unbedingt geeignet.Der Reifenverschleiß ist zu hoch da das Gewicht der Maschine zu hoch ist. Also bringt es mir nix wenn ich nach 2500km wieder wechseln muß.

Bin auch kein Sonntagsfahrer und kenne hier im Harz bald jede Kurve und muß sagen das ansprechverhalten von meinen Reifen ist klasse.Kippen tut die Maschine bald von selbst und aufstellen absolut klasse.Also solange es von Michelin nix neues gibt bleibe ich bei dem PILOT ROAD 3

Mfg
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2011, 11:37
Beitrag #14
RE: ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
hey ho jungs.
erstmal danke für das viele feedback :)

wie siehtsn bei der 1100er mit dem fahrwerk aus? ist es sinnvoll auf wilbers oder öhlins umzubauen? wenn ja schaut euch mal das angebot bitte an und gebt mal euren senf dazu:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

ich finde das angebot eigentlich total genial.!

beste grüße
benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2011, 15:17
Beitrag #15
ZZR 1100 Gebrauchtberatung?
Anderes Fahrwerk macht immer sinn, wenn das alte platt ist..
Nachträglich ist das schon ne Stange Geld. Lohnt sich nur, wenn man vor hat das Motorrad länger zu fahren!
Da sind schnell mal 1000 Euro verbraten

Gruß
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Das Angebot hört sich gut an.. Anschauen lohnt sich :)

Gruß
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste