Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speedcutter umgehen
05.10.2011, 19:02
Beitrag #1
Speedcutter umgehen
Hallo erstmal, ich bin genervt das meine ZZR trotz Extraschub nicht schneller fährt als 300km/h. Klar es liegt natürlich an dem Geschwindigkeitsbegrenzer, ich nenn ihn mal "Spaßbremse".

Es ist ja bekannt das es einige Möglichkeiten gibt diese Spaßbremse außer Kraft zusetzten, finde aber die alternativen Möglichkeiten irgend wie zu kompliziert.

Meine Frage:
Wenn man das Kabel das vom Getriebe kommt welches die Geschwindigkeit übermittelt trennt, ist dann die Begrenzung aufgehoben?

Jetzt meine Idee:
Wenn ja dann könnte man doch einen Schalter dazwischen setzen der bei Bedarf das Signal kappt?
Mit der Tatsache das der Tachometer in dieser Zeit nicht funktioniert könnte ich leben.

Ist nur eine Idee die mir schon länger durch den Kopf schwirrt.
Vielleicht ist ja hier jemand der mir das weiß und genau erklären kann.

Ich freue mich auf eure antworten.

MfG Rudi

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2011, 19:15
Beitrag #2
RE: Speedcutter umgehen
Hi Rudi,

was ist kompliziert daran eine Steckverbindung zu lösen und ein Bauteil dazwischen zu stecken ?
Also noch einfacher geht es kaum.

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2011, 19:25
Beitrag #3
RE: Speedcutter umgehen
Das mag sein aber beantwortet meine frage nicht.

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 00:48
Beitrag #4
RE: Speedcutter umgehen
Da gibt es doch ein "woast scho"-Kasterl . Der ZZR-Treiber kann Dir weiterhelfen.

desperado-ZZR, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 01:37
Beitrag #5
Speedcutter umgehen
Ein einfacher SpeedoHealer macht das, er kann der ECU vorgaukeln, das Du 15 km/h langsamer fährst, als es der Realität entspricht. Ich mache das schon seit langer Zeit so.

Doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 07:07
Beitrag #6
RE: Speedcutter umgehen
Hi,

die ihm bekannten Dinge möchte er ja nicht ....

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 08:02
Beitrag #7
RE: Speedcutter umgehen
Hallo Volker,

nicht ganz ich habe mir nur gedacht warum ein Kästchen wenn es auch ein Schalter tut.

@Doc: Wenn das Kästchen dem Steuergerät vorgaukelt 15km/h langsamer zu sein, zeigt der Tacho dann trotzdem die echte Geschwindigkeit z.B. 50km/h in der Stadt an oder zeigt er mir dann -15km/h also 35km/h an?

Ich hätte halt am liebsten das alles original funktioniert und nur der Cutter umgangen wird.

Schon mal danke für eure antworten.

VG
Rudi
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Rudi schrieb:Hallo erstmal, ich bin genervt das meine ZZR trotz Extraschub nicht schneller fährt als 300km/h. Klar es liegt natürlich an dem Geschwindigkeitsbegrenzer, ich nenn ihn mal "Spaßbremse".

Es ist ja bekannt das es einige Möglichkeiten gibt diese Spaßbremse außer Kraft zusetzten, finde aber die alternativen Möglichkeiten irgend wie zu kompliziert.

Meine Frage:
Wenn man das Kabel das vom Getriebe kommt welches die Geschwindigkeit übermittelt trennt, ist dann die Begrenzung aufgehoben?

Jetzt meine Idee:
Wenn ja dann könnte man doch einen Schalter dazwischen setzen der bei Bedarf das Signal kappt?
Mit der Tatsache das der Tachometer in dieser Zeit nicht funktioniert könnte ich leben.

Ist nur eine Idee die mir schon länger durch den Kopf schwirrt.
Vielleicht ist ja hier jemand der das weiß und mir genau erklären kann.

Ich freue mich auf eure antworten.

MfG Rudi

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 08:19
Beitrag #8
RE: Speedcutter umgehen
Hi Rudi,

mit dem Speedohealer kannst Du selbst einstellen was der Tacho anzeigen soll.
Du kannst beim Aktuellen 2 Profile einrichten.
Ich habe z.B. eines was die richtige Geschwindigkeit anzeigt und das zweite zeigt 50% weniger an.

Wenn Du also 300 fährst, dann zeigt der Tacho 150 an.

Ich habe es absichtlich so krass gemacht damit ich sicher sein kann welches Profil aktiv ist, außerdem ist es leichter zu rechnen.

Viele stellen hier 10% weniger ein, dass sollte ausreichen.

Den Speedohealer bekommst Du in der Bucht für 79,00 €

Alternativ gibt es noch das G-Pack, es gaukelt der Motorelektronik permanent den 5. Gang vor, was für mehr Leisung unten herum sorgen soll und hebt gleichzeitig die Begrenzung auf.
Was mich daran nur störte ist, dass die Ganganzeige im Tacho dann nur noch N oder 5 anzeigt. Daher habe den ausgebaut und bin auf den Speedohealer umgestiegen.

Falls Du interessiert bist an dem G-Pack, dann schick mir ne PN.

Aber, deine Frage nach dem Schalter ist damit immer noch nicht beantwortet.

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 08:19
Beitrag #9
RE: Speedcutter umgehen
Gangsensor abklemmen soll gehen.Allerdings fällt diese Funktion dann aus.
Ich habe mich auch länger damit beschäftigt und wollte unbedingt das alle Anzeigen weiterhin korrekt arbeiten.
Die einzigst saubere Methode ist ein V max Modul.
Alle Funktionen wie Ganganzeige und Tacho funktionieren weiterhin einwandfrei,und zeigen auch bis knapp 300 korrekt an.
Einzigster Nachteil,das Tacho bleibt bei gut 298 km/ H stehen.
Leider ist es bei der ZZR aus Elektronischen Gründen nicht möglich,das Tacho über 300 anzeigen zu lassen.
Zu mindestens bis heute noch nicht.....
Bei 10500 U/ min erreicht die ZZR 300 Sachen.Bei 11500 sind es dann 320 Sachen.
Echt krank wie schnell die Kiste auf 320 Sachen sein kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 16:11
Beitrag #10
RE: Speedcutter umgehen
Hi,

Erstmal einen recht herzlichen dank an euch für die ausführlichen Antworten.
:-)

@Wächter: Was soll das V-Max Modul kosten?
Es hebt also nur die Sperre auf und sonst nichts?
(möchte keine extra Ganganzeige oder ähnliches)

@oldcaptn: Wo und wie am Motorrad switch't du zwischen den Profilen?

@beide: Wie groß ist der Speedohealer bzw. das V-Max Modul?

Ich weiß, ich will es ganz genau wissen, es hilft mir aber bei meiner Entscheidung. Habt Nachsicht mit mir.

Vielen Dank im voraus.

Meine Frage ist zwar noch nicht ganz beantwortet, ich bin aber beeindruckt wie schnell einem in diesem Forum geholfen wird. Weiter so @ all.

MfG

Rudi

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 17:02
Beitrag #11
RE: Speedcutter umgehen
Hallo Rudi,

also der Speedohealer misst 5 x 3 x 1,5 cm.
Ich habe ihn unter der Sitzbank weil ich die Profile nicht häufig wechsle.

Andere montieren in an der Gabelbrücke oder irgendwo erreichbar in/an der Verkleidung.

Wie gesagt habe ich ihn so eingestellt dass Profil 1 nun die korrekte Geschwindigkeit anzeigt.
Dazu mußt Du wissen das Kawasaki, nach Angaben des Speedohealer-Herstellers, mit 7% Tachovorlauf arbeitet.
Heißt; wenn dein Tacho 300 anzeigt und dann abregelt, dann fährst Du tatsächlich noch nicht einmal 280...
Ich habe also im Profil -7% eingestellt, nun sollte der Tacho korrekt anzeigen.
(Hab ich auf mehreren Vergleichsfahrten mit GPS getestet.)

Das reicht mir für den Hausgebrauch.

Habe ich vor darüber hinaus zu gehen, dann schalte ich vorher auf das andere Profil um.

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 18:00
Beitrag #12
RE: Speedcutter umgehen
Das mit den 7% Vorlauf kann sein, denn wenn meine Tachonadel aufliegt fahre ich laut Navi (Garmin Zumo 660) 285km/h aber abgeregelt wird bei mir erst später.
Was für ein Verwirrspiel, 7% Vorlauf, Tachonadel liegt auf aber das Ding fährt doch noch keine 298!

Ich finde diese Firmenpolitik ist absolut überholt und gehört abgeschafft!!

Rudi

PS: Zur Info ich fahre eine 2011er ZZR 1400 mit Akra Komplettanlage.

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 18:42
Beitrag #13
RE: Speedcutter umgehen
Hi,

was heißt denn liegt auf ?
Ist es bei der 2011er nicht so dass der Tacho wieder auf 0 zurückfällt ?

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 18:49
Beitrag #14
RE: Speedcutter umgehen
Mit liegt auf meine ich den 2. Strich nach 280kmh. Das er auf Null springt hab ich noch nie gesehen.

MfG Rudi

Rudi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2011, 19:49
Beitrag #15
RE: Speedcutter umgehen
Also ich kenne es nicht anders, mal sehen was unsere Forumskollegen hier berichten.
Also ich habe ne 2008er und mein Händler hat mir bestätigt das es so ist, ich habe es zunächst für einen Fehler gehalten und reklamiert :)

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fragen zum Speedcutter Matthias Schulz 3 2.691 07.05.2014 18:13
Letzter Beitrag: zzrtreiber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste