Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meckerecke ZZR 1400
24.10.2011, 19:34
Beitrag #1
Meckerecke ZZR 1400
Mein Händler hat mich letztens gefragt, was ich an der ZZR verändern würde, wenn ich könnte. Ich halte die ZZR für ein recht gelungenes Motorrad, zwei Dinge fielen mir aber spontan ein:
Das Getriebe funktioniert so, wie man es den BMWs nachsagt. Ersten Gang einlegen? Das hört die ganze Kreuzung. Wenn ich kurz vor der Ampel mehrere Gänge runterschalten will, bleibt das Getriebe meist stecken. Ich muss dann mit leicht schleifender Kupplung die Gänge durchschalten. Bei zügiger Gangart funktioniert es tadellos, aber wenn man mal gemütlich tuckert ist es suboptimal.
Dann hat mir die Bremse von Anfang an nicht gefallen. Die Leistung war okay, aber sie fühlte sich seltsam an. Irgendwie nicht "glatt", schwer zu beschreiben. Nach ca. 70000 km waren die Scheiben runter. Die neuen Scheiben hatten gleich einen Seitenschlag. Die habe ich reklamiert und wiederum Neue bekommen. Diese sehen jetzt völlig anders aus. Scheinbar wurde der Zulieferer gewechselt, warum wohl?
Die neuen Scheiben waren erst einwandfrei, jetzt fangen sie ebenfalls an zu rubbeln. Langsam nervt es.

Wie geht es euch, was gibt es zu meckern?

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 08:19
Beitrag #2
AW: Meckerecke ZZR 1400
Ich habe das 08er Modell und habe eigentlich keine Probleme mit dem Getriebe.
Der Schlag beim Einlegen des ersten Gangs ist zwar deutlich spürbar, aber nicht viel stärker als ich es von der 1200er in Erinnerung habe.

Viel schlimmer ist meiner Meinung nach die Sitzbank.
Die bietet Langgewachsenen beim Beschleunigen keinen Halt und hat mir schon einen leichten Bandscheibenvorvall beschert.
Diesen Winter kommt da eine Bagster drauf.

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 09:08
Beitrag #3
AW: Meckerecke ZZR 1400
Alles in allem bin ich recht zufrieden mit meinem Moped...
Vielleicht fehlen mir ja auch die Vergleichsmöglichkeiten und die nötige Erfahrung.
Was mich ein wenig stört ist die vordere Stoßdämpfung.
Verstellt habe ich diese noch nicht, warte erst mal ab, was handle bar risers am Fahrgefühl verändern.
Den Einbau von progressiven Federn behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.
Falls jemand damit Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über Tipps freuen.

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 10:47
Beitrag #4
AW: Meckerecke ZZR 1400
Thema verfehltPfeif

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 11:18
Beitrag #5
AW: Meckerecke ZZR 1400
Stimmt...auweia...

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 19:34
Beitrag #6
AW: Meckerecke ZZR 1400
Also ich habe mir eine 1100 zzr BJ 1992 gekauft.

Warum?? Da sind alle Kinderkrankheiten ausgemerzt, wenn nicht vom Hersteller, dann zumindest von den beiden Vorbesitzer... Dance3

Nun ja, auf was ich hinaus möchte ist euch bestimmt klar, oder?? 2 daumen hoch

BURN RUBBER!! NOT YOUR SOUL!! Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2011, 19:37
Beitrag #7
AW: Meckerecke ZZR 1400
...na, die meiner Ansicht nach größte Schwäche hat in diesem Thema noch keiner angesprochen: das Beschleunigungsloch im unteren Drehzahlbereichkopf gegen wand.
So wie ich Andreas verstanden habe, möchte Kawasaki gerne wissen, was man verbessern sollte oder? Es braucht mir also jetzt keiner entgehenhalten, dass es dafür bekannte Gegenmaßnahmen wie SDK-Öffner und ähnliches gibt. Dies sind Maßnahmen "leidgeprüfter" Nutzer!
Ich finde es jedenfalls schwer hinnehmenswert, dass ein derart leistungsstarkes, und sonst sehr geiles Gefährt unten herum standardmäßig derart beschnitten ist kopf gegen wandkopf gegen wand!

Gruß
Peter

Yahoo Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller! Yahoo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 00:10
Beitrag #8
AW: Meckerecke ZZR 1400
Finde ich gar nicht schlimm. Gerade bei Nässe auf schlechter Straße mit viel Bitumen oder im Winter, wo ich eben auch schon bei Glatteis und bei Schnee unterwegs war, empfand ich es als sehr angenehm, dass sie untenrum nicht so heftig zupackt.
Okay, ist jetzt nicht die Regel, aber so kann ich auch einmal über eine feuchte Wiese fahren, oder mich ansonsten mal abseits der Straße bewegen. Das kommt schon mal öfter vor.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 09:44
Beitrag #9
AW: Meckerecke ZZR 1400
das fand ich eig. auch immer sehr sympathisch an der 1400er, das sie untenrum etwas ruhiger war. aber das muss halt jeder selber wissen....bin mal ne ktm supermoto t gefahren.....wenn man da nur kurz am gashahn zuckte schoß die schon los....fand ich nich sooo geil.

beste grüße
benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 13:01
Beitrag #10
AW: Meckerecke ZZR 1400
Hallo,

Was ich zu bemängeln hätte wäre das laute Getriebe (nicht nur beim Einlegen des 1. Gang).

Wie auch schon hier erwähnt, bietet die Sitzbank beim Beschleunigen wenig Halt nach hinten, ist aber eine Gewohnheitssache (die richtige Spannung im Rücken beim Beschleunigen schafft Abhilfe).

(25.10.2011 19:37)Grey_Peter schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....na, die meiner Ansicht nach größte Schwäche hat in diesem Thema noch keiner angesprochen: das Beschleunigungsloch im unteren Drehzahlbereichkopf gegen wand.

Die 1400er hat kein Beschleunigungsloch ! Wer so eins bemerkt fährt schlicht mit zu niedrigen Drehzahlen bzw. ist Schaltfaul motz
(Ups, jetzt gibts aua-aua, ich mach mich mal vom Acker fliehen)

Gruß,
Michael

*** Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. *** (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 15:42
Beitrag #11
Meckerecke ZZR 1400
Ich habe meine Sitzbank sofort nach dem Kauf bei dem Sattler meines Vertrauens umpolstern lassen, jetzt ist sie Klasse! Von einem Beschleunigungsloch zu sprechen ist zumindest bei dem 2008' er Modell stark übertrieben. Schon im Originalzustand läßt sie fast alles andere auf 2 oder 4 Rädern stehen. Ich habe meine mit einem kleineren Kettenritzel versehen und einen Sekundärklappenöffner verbaut. Jetzt ist sie waffenscheinpflichtig!

doc



Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 16:21
Beitrag #12
AW: Meckerecke ZZR 1400
Das denke ich auch, die 2008er war schon ok, ohne SDK ist's noch besser.
Aber auch vorher war es schon klasse.

Die Bank habe ich auch als erstes ändern lassen, Foto's davon gibt es hier in der Fotogalerie.

Klar, der erste Gang macht Geräusche beim einlegen, aber was solls ?
Sonst fahre ich Harley, da bin ich ganz anderes gewohnt lachtot

Was micht nervt ist die Tatsache, dass es nicht das kleinste Staufach gibt.
Zumindest mal Hausschlüssel und Geldbörse irgendwo reinstopfen zu können, das wäre klasse, ich habe ungerne die Jackentaschen vollgestopft.
Notgedrungen habe ich nun immer nen kleinen Tankrucksack mit.....

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 18:25
Beitrag #13
AW: Meckerecke ZZR 1400
(26.10.2011 16:21)oldkaeptn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Notgedrungen habe ich nun immer nen kleinen Tankrucksack mit.....

@ oldkaeptn
... für solche Gelegenheiten wurde sicher die Gürteltasche erfundenGreenBananaDance. Die nutze ich bzw. meine Sozia, wenn sie mit kommt.

@zottel
Wo fährst Du denn überall. Bist Du sicher, dass Du das richtige Motorrad hast. Das das nicht die Regel ist, glaube ich auch schockiert.

@doc
hmm, ... kleineres Ritzel ... SDK-Öffner ..., also stört es Dich irgentwie doch! oder wozu hast Du das alles gemacht??

Na klar ist das mit der Beschleunigung Geschmackssache. Mir fiel es aber störend auf beim Umstieg von der Doppel-X. Außerdem denke ich, dass man auch sensibel am Gasgriff drehen kann oder eher höher schaltet.

Gruß
Peter
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

... ach ja und klar, das mit der Sitzbank geht wirklich gar nicht. Die werde ich mir jetzt in der Winterpause auch umarbeiten lassen. Hatte ich schon bei der Doppel-X gemacht. Die Original-Sitzbank macht ja nun mal gar nichts her. Gut, dass es Backster und Co. gibt noch cooler.

Gruß
Peter

Yahoo Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller! Yahoo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 19:05
Beitrag #14
AW: Meckerecke ZZR 1400
(26.10.2011 18:25)Grey_Peter schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(26.10.2011 16:21)oldkaeptn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Notgedrungen habe ich nun immer nen kleinen Tankrucksack mit.....

@ oldkaeptn
... für solche Gelegenheiten wurde sicher die Gürteltasche erfundenGreenBananaDance. Die nutze ich bzw. meine Sozia, wenn sie mit kommt.


Gruß
Peter

Ohne Dir oder jemand anderem zu nahe treten zu wollen, "Gürteltäschchen" sind mir irgendwie zu schwuchtelig....
Aber, jeder wie er mag.
Dann lieber mein "Tankrucksäckchen" :)

Gruß

Volker

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

oldkaeptn, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2011, 20:00
Beitrag #15
AW: Meckerecke ZZR 1400
(26.10.2011 18:25)Grey_Peter schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@zottel
Wo fährst Du denn überall. Bist Du sicher, dass Du das richtige Motorrad hast. Das das nicht die Regel ist, glaube ich auch schockiert.

Ich bin dieses Jahr einen Verbindungsweg über einen Höhenzug gefahren, als ich einen Wegweiser zu einem Aussichtsturm gesehen habe, der in einen geschotterten Waldweg zeigte. Kein Verbotsschild, also bin ich mal gefahren. Nach gut zwei Kilometern zeigte das Schild nach rechts in den Wald, wo ein kleiner Trampelpfad zwischen den Bäumen verschwand. Kein Verbotsschild, also bin ich mal gefahren. Noch eine Gabelung und der Wegweiser zeigte auf einen Weg, der steil bergan über kopfgroße Steine führte. Kein Verbotsschild, also bin ich mal gefahren.
Als ich auf eine Gruppe Wanderer stieß, die auf einer Art Naturtreppe standen, musste ich dann doch umkehren. Ich weiß nicht, ob die mir Platz gemacht hätten. kopf gegen wand :D
Okay, die Treppe wäre ich auch so nicht gefahren. ;)
Und ja, ich habe genau das richtige Motorrad. Auch solche Passagen funktionieren ganz gut. Nur die Stummel sind da etwas deplaziert.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste